Food Prozessor mit Standmixerfunktion Rotondo Gratulation! Mit diesem Food Prozessor haben Sie ein Qualitäts- Personen, die mit der Bedienungsanleitung produkt erworben, welches mit grösster Sorgfalt nicht vertraut sind, dürfen diesen Food Prozes- hergestellt wurde. Es wird Ihnen bei richtiger Pflege sor nicht benutzen. während Jahren gute Dienste erweisen. Vor der ersten Inbetriebnahme bitten wir Sie jedoch, die vorliegende Bedienungsanleitung gut durchzu- lesen und vor allem die Sicherheitshinweise genau zu beachten. Inhaltsverzeichnis Seite...
− Netzstecker/-kabel und Gerät nicht mit feuchten oder häuses ist strengstens verboten nassen Händen berühren. Immer am Stecker und nicht − Sicherheits-Verriegelung sorgfältig bedienen, um eine am Kabel ziehen korrekte Funktion zu gewährleisten (keine Gewalt an- − Gerät niemals am Netzkabel tragen oder ziehen wenden) − Wir empfehlen, das Gerät über einen FI-Schutzschalter an- − Nur Original-Ersatzteile verwenden zuschliessen. Im Zweifelsfalle fragen Sie eine Fachperson – Gerät nicht verwenden bei: − Gerätestörung − beschädigtem Netzkabel − wenn das Gerät heruntergefallen ist oder wenn sons- tige Beschädigungen vorliegen 7173.630--Rotondo-Food Prozessor 276-D-DH-02sw.indd 2 20.11.09 03:03...
8. − Kontrollieren Sie, ob die Netzspannung (230 V) mit der Gerätespannung übereinstimmt (siehe Leistungsschild des Gerätes) 9. − Vernichten Sie sämtliche Plastikbeutel, denn diese könnten für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden! Tipp: – Bewahren Sie die Verpackung für spätere Trans- porte auf (z.B. für Umzüge, Service usw.). 7173.630--Rotondo-Food Prozessor 276-D-DH-02sw.indd 3 20.11.09 03:04...
6. Bedientasten 7. Schublade für zwei Scheiben 8. Ein-/Austaste Stufe «I» (= niedrige Geschwindigkeit; leuchtet blau während Betrieb). Durch erneutes Drücken aus- schalten 9. Bereitschaftsanzeige (blinkt in ausgeschaltetem Zustand rot) 10. Kurz gedrückt: – Ein-/Austaste Stufe «I I/ICE» (= hohe Geschwindigkeit; leuchtet blau während Betrieb) Lange gedrückt: – Ein-/Austaste Stufe «I I/ICE» (= Ice Crushing). Durch erneutes Drücken aus- schalten 11. Puls-Taste (gedrückt halten) 12. Kabelfach (Kabel nach Gebrauch in Öffnung schieben) 8. 9. 10. 7173.630--Rotondo-Food Prozessor 276-D-DH-02sw.indd 4 20.11.09 03:04...
Seite 7
15. Schlagmesser zum Mixen, Pürieren, Zerkleinern, Hacken und für die Teigzubereitung. Wird auf Achse 16. gesteckt; Achtung: scharf geschliffen! 16. Antriebsachse kurz (Anwendung mit Deckel 14.) 17. Arbeitsbehälter (750 ml) 18. Arbeits-/Auffangbehälter (Anwen- dung mit Deckel 19.) 19. Deckel mit Einfüllschacht und seitlichem Auslass 20. Drehbare Edelstahlscheibe zum Schneiden. Achtung: scharf *) 21. Drehbare Edelstahlscheibe zum Raffeln. Achtung: scharf *) 22. Transportscheibe; wird auf Achse 23. gesteckt 23. Antriebsachse lang (Anwendung mit Deckel 19.) *) Die beiden Scheiben 20. und 21. befinden sich in der Schublade 7. 7173.630--Rotondo-Food Prozessor 276-D-DH-02sw.indd 5 20.11.09 03:04...
Griff nach Hinweise: rechts gerichtet − Niemals Zutaten von Hand nachschieben; im- – Griff im Uhrzeigersinn drehen, mer Stopfer verwenden bis der Behälter hörbar ein- − Gerät niemals ohne Arbeitsgut laufen lassen! rastet − Arbeitshälter nicht überfüllen 7173.630--Rotondo-Food Prozessor 276-D-DH-02sw.indd 6 20.11.09 03:04...
4.2 Einfüllschacht füllen/Anwendung – Siehe Seite 21 und folgende Hinweise: − Niemals Zutaten von Hand nachschieben; im- mer Stopfer verwenden – Stopfer jeweils nur leicht andrücken! − Gerät niemals ohne Arbeitsgut laufen lassen! – Arbeitsbehälter nie überfüllen; Überlastungs- gefahr! 7173.630--Rotondo-Food Prozessor 276-D-DH-02sw.indd 7 20.11.09 03:04...
Die Motoreinheit nur mit einem angefeuchteten Tuch abwi- schen (siehe «Reinigung» Seite 29). Achtung: die Messer sind scharf geschliffen! Verwendungszweck Der Food Prozessor mit Standmixerfunktion ist ein Alleskönner und eine sehr grosse Küchenhilfe! Mit dieser Küchenmaschine können Sie Ar- beiten zeit- und kräftesparend ausführen. Das umfangreiche Zubehör und dessen Funktionen werden auf der nächsten Seite beschrieben. Wichtig! − Das Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt bestimmt 7173.630--Rotondo-Food Prozessor 276-D-DH-02sw.indd 8 20.11.09 03:04...
Hinweis: Das Schlagmesser eignet sich nicht für die Zubereitung von Brotteig Schneiden und Raffeln – Es stehen eine Schneide- und eine Raffel-Scheibe zur Verfügung. Die Scheiben sind zweiseitig verwendbar (= unterschiedliche(r) Dicke/Fein- heitsgrad) – Im Handumdrehen werden je nach Einsatz verschiedene rohe Nah- rungsmittel geschnetzelt und geraffelt. Für diese Arbeitsvorgänge wer- den die Zutaten in den Einfüllschacht gefüllt – Ideal für die Zubereitung von frischen Salaten, Früchtespeisen, Roh- kostplatten, Dip-Gemüse, Birchermüesli, Apfelkuchen, Kartoffelgra- tins, Cakes, Rösti und Käsegerichten 7173.630--Rotondo-Food Prozessor 276-D-DH-02sw.indd 9 20.11.09 03:04...
– Nur in trockenen Räumen und ohne Verlängerungskabel verwenden − Netzkabel nicht herunterhängen lassen (Stolpergefahr!) − Gerät ausser Reichweite von Kindern anwenden 2. Betrieb als Standmixer 2.1 Zusammensetzen – Netzstecker ziehen – Griff nach rechts richten und Glasmixkrug auf Antriebsblock setzen – Griff im Uhrzeigersinn drehen, bis der Behälter hörbar einrastet. Der Griff zeigt jetzt nach vorne (auf der rechten Seite befindet sich eine -Markierung. Diese muss bei richtig aufgesetztem Glasmixkrug auf der linken Seite des darunter liegenden Strichs stehen) Hinweis: – Die Motoreinheit ist mit einem Sicherheitsschalter ausgestattet. Der Mo- tor kann daher nur bei korrekt aufgesetztem Behälter gestartet werden. Bei nicht richtig eingesetztem Behälter blinken alle Kontrolllampen 7173.630--Rotondo-Food Prozessor 276-D-DH-02sw.indd 10 20.11.09 03:04...
– Keine sehr harten Lebensmittel wie z.B. Kaffeebohnen, Muskatnüsse zerkleinern – Keine Gewürze im Glasmixkrug zerkleinern – Deckel aufsetzen und mit einer ¼-Drehung im Uhrzeigersinn anziehen (der Deckel ist auf der Ausflussseite flacher) – Messbecher aufsetzen und mit einer ¼-Drehung im Uhrzeigersinn an- ziehen Hinweise: − Gerät niemals ohne Arbeitsgut laufen lassen! − Durch den Einfüllschacht können während des Betriebs weitere Zu- taten beigemischt werden (Messbecher vorher entfernen) 7173.630--Rotondo-Food Prozessor 276-D-DH-02sw.indd 11 20.11.09 03:04...
Impulssteuerung (Motor läuft solange, wie die Taste ge- drückt wird): Kurz grob hacken, schneiden und mixen oder für genaues Überwachen des Schneide- und Hackvorgangs Hinweise: – Während des Betriebs leuchtet die in der Taste integrierte LED-Anzeige blau – «Anwendungstabellen» auf Seite 26 beachten Wichtig! – Die Motoreinheit ist mit einem Sicherheitsschalter ausgestattet. Der Motor kann daher nur bei korrekt aufgesetztem Glasmixkrug und rich- tig verschlossenem Deckel gestartet werden. Bei nicht richtig aufge- setztem Glasmixkrug blinken (bei eingestecktem Netzstecker) alle Kon- trollanzeigen – Das Gerät hat eine Schutzschaltung, d.h. der Motor läuft max. 2 Mi- nuten und schaltet dann automatisch ab. Rund 15 Sekunden vor dem Ausschalten, beginnt die rote Bereitschaftsanzeige zu blinken. Gerät mindestens 15 Sekunden abkühlen lassen 7173.630--Rotondo-Food Prozessor 276-D-DH-02sw.indd 12 20.11.09 03:04...
Wichtig! – Niemals mit Hand in Öffnung greifen (Verletzungsgefahr)! – Keine festen Gegenstände wie Löffel etc. in die Deckelöffnung schieben (Verletzungsgefahr)! – Keine heissen Flüssigkeiten mixen! – Standmixer niemals ohne Deckel in Betrieb nehmen! 7173.630--Rotondo-Food Prozessor 276-D-DH-02sw.indd 13 20.11.09 03:04...
− Deckel durch Drehen im Gegenuhrzeigersinn lösen und entfernen (Markierung beachten) − Mixdrink/Mixgut ausschenken − Der Glaskrug kann mit seinem Standfuss auch direkt auf den Tisch gestellt werden – Restliches Arbeitsgut, das noch am Boden und an Innenwänden fest- klebt, mit einem Spachtel ausschaben Wichtig! − Gerät, Glasmixkrug sowie das Zubehör aus hygienischen Gründen im- mer direkt nach jedem Gebrauch reinigen. Dies verhindert auch das Festkleben von Lebensmittelresten (siehe «Reinigung» Seite 29) − Keine Lebensmittel im Glaskrug aufbewahren – Vorsicht, Messerklingen sind scharf! 2.7 Für Ihre Sicherheit: – Das Gerät hat eine Schutzschaltung, d.h. der Motor läuft max. 2 Mi- nuten und schaltet dann automatisch ab. Rund 15 Sekunden vor dem Ausschalten, beginnt die rote Bereitschaftsanzeige zu blinken. Gerät mindestens 15 Sekunden abkühlen lassen 7173.630--Rotondo-Food Prozessor 276-D-DH-02sw.indd 14 20.11.09 03:04...
-Markierung. Diese muss bei richtig eingesetztem Behälter auf der linken Seite des darunter liegenden Strichs stehen) Hinweis: – Die Motoreinheit ist mit einem Sicherheitsschalter ausgestattet. Der Mo- tor kann daher nur bei korrekt aufgesetztem Behälter gestartet werden. Bei nicht richtig aufgesetztem Behälter blinken alle Kontrollanzeigen – Schlagmesser auf die kurze Antriebsachse stecken, sodass es hörbar einrastet. Vorsicht, die Messerklingen sind sehr scharf! Nur am Kunststoff- teil halten! – Schlagmesser auf die Achse in Arbeitsbehälter stecken Vorsicht, die Messerklingen sind scharf! Nur am Griffteil halten! 7173.630--Rotondo-Food Prozessor 276-D-DH-02sw.indd 15 20.11.09 03:04...
– Sicherheitsdeckel aufsetzen und im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag eindrehen. Der Deckel muss hörbar einschnappen (die Lippe am Deckel muss über dem Griff liegen) − Stopfer in den Einfüllschacht schieben Hinweise: – Die Motoreinheit ist mit einem Sicherheitsschalter ausgestattet. Der Motor kann daher nur bei korrekt aufgesetztem Behälter und richtig ver- schlossenem Deckel gestartet werden. Bei nicht richtig aufgesetztem Behälter blinken (bei eingestecktem Netzstecker) alle Kontrollanzeigen − Gerät niemals ohne Arbeitsgut laufen lassen! − Durch den Einfüllschacht können während des Betriebs weitere Zuta- ten beigemischt werden (Stopfer vorher entfernen) 7173.630--Rotondo-Food Prozessor 276-D-DH-02sw.indd 16 20.11.09 03:04...
Wichtig! – Die Motoreinheit ist mit einem Sicherheitsschalter ausgestattet. Der Motor kann daher nur bei korrekt aufgesetztem Behälter und richtig verschlossenem Deckel gestartet werden. Bei nicht richtig aufgesetz- tem Behälter blinken alle Kontrollanzeigen – Gerät nie länger als 60 Sekunden ohne Unterbruch laufen lassen; an- schliessend eine Pause von 15 Sekunden einlegen − Beim Einschalten des Gerätes und während des Betriebs das Arbeits- gut mit leichtem Stopferdruck nachschieben. WICHTIG: Immer nur leicht drücken (Antriebsachse oder Motor wird sonst beschädigt)! Fortsetzung ... 7173.630--Rotondo-Food Prozessor 276-D-DH-02sw.indd 17 20.11.09 03:04...
− Falls der Teig an den Innenwänden des Behälters klebt, Gerät aus- schalten (Taste «I» oder «II» drücken), Netzstecker ziehen, Teig mit dem Spachtel lösen und von den Innenwänden schaben Hinweis: – Das Schlagmesser eignet sich nicht für die Zubereitung von Brot- 7173.630--Rotondo-Food Prozessor 276-D-DH-02sw.indd 18 20.11.09 03:04...
Vorsicht, das Messer ist sehr scharf (Messer nur am Kunststoff- teil festhalten)! − Arbeitsbehälter im Gegenuhrzeigersinn drehen und abnehmen – Arbeitsbehälter entleeren. Arbeitsgut, das noch am Boden und an In- nenwänden festklebt, mit einem Spachtel ausschaben Wichtig! − Gerät, Behälter sowie das Zubehör aus hygienischen Gründen immer direkt nach jedem Gebrauch reinigen. Dies verhindert auch das Fest- kleben von Lebensmittelresten. Farbflecken z.B. von Karotten entfer- nen (siehe «Reinigung» Seite 29) − Keine Lebensmittel im Arbeitsbehälter aufbewahren 3.7 Für Ihre Sicherheit – Das Gerät hat eine Schutzschaltung, d.h. der Motor läuft max. 2 Mi- nuten und schaltet dann automatisch ab. Rund 15 Sekunden vor dem Ausschalten, beginnt die rote Bereitschaftsanzeige zu blinken. Gerät mindestens 15 Sekunden abkühlen lassen 7173.630--Rotondo-Food Prozessor 276-D-DH-02sw.indd 19 20.11.09 03:04...
Vorsicht, die Messerklingen sind sehr scharf (Scheiben nur am Rand halten)! kurze – Sicherheitsdeckel aufsetzen und im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag Antriebs- eindrehen. Der Deckel muss hörbar einschnappen (und die Lasche des achse Deckels liegt genau über dem Griff des Arbeitsbehälters) Hinweise: – Die Motoreinheit ist mit einem Sicherheitsschalter ausgestattet. Der Motor kann daher nur bei korrekt aufgesetztem Behälter und richtig ver- schlossenem Deckel gestartet werden – Bei nicht richtig eingesetztem Behälter blinken alle Kontrollanzeigen 7173.630--Rotondo-Food Prozessor 276-D-DH-02sw.indd 20 20.11.09 03:04...
− Härtere Käsesorten (z.B. Parmesan) sollten vor dem Raffeln Raum- temperatur haben Hinweise: – Einfüllschacht nie überfüllen; Überlastungsgefahr! – Gerät niemals ohne Arbeitsgut laufen lassen! – Stopfer jeweils nur leicht andrücken – Niemals Zutaten von Hand oder mit Löffeln nachschieben; immer Stopfer verwenden; Verletzungsgefahr! 7173.630--Rotondo-Food Prozessor 276-D-DH-02sw.indd 21 20.11.09 03:04...
− «P» Impulssteuerung (Motor läuft solange, wie die Taste ge- drückt wird): Kurz grob hacken, schneiden und mixen oder für genaues Überwachen des Schneide- und Hackvorgangs – Während des Betriebs leuchtet die in der Taste integrierte LED-Anzeige blau − Beim Einschalten des Gerätes und während des Betriebs das Arbeits- gut mit leichtem Stopferdruck nachschieben. WICHTIG: Immer nur leicht drücken (Scheibe oder Motor wird sonst beschädigt)! – «Anwendungstabellen» auf Seite 26 beachten 7173.630--Rotondo-Food Prozessor 276-D-DH-02sw.indd 22 20.11.09 03:04...
Seite 25
− Vorsicht, die Scheiben sind scharf; niemals während des Be- triebs mit der Hand oder mit Gegenständen in den Einfüllschacht greifen; ausschliesslich den Stopfer verwenden! − Arbeitsbehälter nur bei Stillstand des Antriebs und bei gezogenem Netzstecker abnehmen 7173.630--Rotondo-Food Prozessor 276-D-DH-02sw.indd 23 20.11.09 03:04...
Wichtig! − Gerät, Behälter sowie das Zubehör aus hygienischen Gründen im- mer direkt nach jedem Gebrauch reinigen. Dies verhindert auch das Festkleben von Lebensmittelresten. Farbflecken entfernen z.B. von Karotten, siehe «Reinigung» Seite 29 − Keine Lebensmittel im Arbeitsbehälter aufbewahren 4.5 Für Ihre Sicherheit – Das Gerät hat eine Schutzschaltung, d.h. der Motor läuft max. 2 Mi- nuten und schaltet dann automatisch ab. Rund 15 Sekunden vor dem Ausschalten, beginnt die rote Bereitschaftsanzeige zu blinken. Gerät mindestens 15 Sekunden abkühlen lassen 7173.630--Rotondo-Food Prozessor 276-D-DH-02sw.indd 24 20.11.09 03:04...
– Sicherheitsdeckel aufsetzen und im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag Scheibe eindrehen. Der Deckel muss hörbar einschnappen (und die Lasche des Deckels liegt genau über dem Griff des Arbeitsbehälters) – Auf der Oberseite des Deckels befindet sich ein weisser Schieber. Die- lange sen bis zum Anschlag nach oben ziehen (= öffnen) Antriebs- – Auffangbehälter direkt unter den seitlichen Auslass des Deckels stellen achse – Die weitere Anwendung ist identisch wie ab Seite 22 beschrieben Hinweise: – Die Motoreinheit ist mit einem Sicherheitsschalter ausgestattet. Der Motor kann daher nur bei korrekt aufgesetztem Behälter und richtig ver- schlossenem Deckel gestartet werden – Bei nicht richtig aufgesetztem Behälter blinken (bei eingestecktem Netz- stecker) alle Kontrollanzeigen 7173.630--Rotondo-Food Prozessor 276-D-DH-02sw.indd 25 20.11.09 03:04...
In 2 cm grosse Stücke schneiden. 20 Sek. Rohes Fleisch benötigt mehr Zeit als gekochtes Baumnüsse 150 g Halbieren oder zerbrechen und gleich- 10-15 Sek. mässig verteilen. Für ein gleichmässiges Resultat mit Spachtel Behälterwände abkratzen/abschaben Zwiebeln 200 g Schälen und vierteln 10-15 Sek. Petersilie wenige Blätter Für ein optimales Resultat müssen 10-15 Sek. (keine Stiele) Behälter und Kräuter komplett trocken sein Kartoffeln 200 g Gekocht und geschält. In 2 cm 15-25 Sek. (mehligkochende Sorte) grosse Würfel schneiden. Dabei Kochwasser hinzufügen 7173.630--Rotondo-Food Prozessor 276-D-DH-02sw.indd 26 20.11.09 03:04...
Seite 29
Inbetriebnahme Teig 250 g Mehl Ei (ca. 60 g) zufügen 20 Sek. 150 ml Wasser Süsser Teig 360 g Mehl, Ei (ca. 60 g) zufügen 15 Sek. 45 g Puderzucker, 1 Ei 230 ml Wasser Anwendungstipp mit Glasmixkrug Nahrungsmittel max. Füllmenge Anwendung max.Dauer Eis zerkleinern max. 6 Eiswürfel Eiswürfel nur mit Glasmixkrug ca. 10 Intervalle zerkleinern! (= 22 Sek.) 7173.630--Rotondo-Food Prozessor 276-D-DH-02sw.indd 27 20.11.09 03:04...
– Öl und Salz zufügen und alles zu einem Teig kneten (auf Stufe «I») – Danach den Teig von Hand zu einer glatten, geschmeidigen Kugel kneten – Teig in Folie einpacken und ca. 2 Stunden kühlstellen (lässt sich besser verarbeiten) Omelettenteig Zutaten: – 200 g Weissmehl – 2–3 Eier – 1 Prise Salz und evtl. 1 Prise Zucker – ca. 2 dl Wasser Zubereitung: – Mehl und Eier im Arbeitsbehälter gut verrühren. Nach und nach Was- ser und Salz (evtl. Zucker) hinzugeben. Nur soviel Wasser beigeben, dass ein dickflüssiger Teig entsteht (auf Stufe «I») – Teig etwas ruhen lassen. Wenn nötig, vor der Zubereitung noch etwas verdünnen 7173.630--Rotondo-Food Prozessor 276-D-DH-02sw.indd 28 20.11.09 03:04...
– Diese Teile können auch im Geschirrspüler gereinigt werden: Glasmix- krug mit Deckel und die Edelstahlscheiben. Wichtig: Zubehör nur im oberen Korb des Geschirrspülers einordnen – Die transparenten Kunststoffteile NICHT in den Geschirrspüler geben, da sie sonst trüb und rissig werden – Vorsicht, Messerklingen sind scharf! Messer im Geschirrspüler so einlegen, dass keine anderen Teile beschädigt werden Hinweis: − Beim Verarbeiten von Karotten kann sich ein roter Farbfilm bilden. Zum Entfernen ein paar Tropfen Speiseöl auf ein Tuch geben und Far- be beseitigen. Gut ausspülen 7173.630--Rotondo-Food Prozessor 276-D-DH-02sw.indd 29 20.11.09 03:04...
Störungen – Die Motoreinheit ist mit einem Sicherheitsschalter ausgestattet. Der Motor kann daher nur bei korrekt aufgesetztem Behälter und richtig verschlossenem Deckel gestartet werden. Bei nicht richtig aufgesetz- tem Behälter blinken alle Kontrollanzeigen. Gerät nie durch Drehen des Deckels ausschalten; es nimmt sonst Schaden – Das Gerät hat eine Schutzschaltung, d.h. der Motor läuft max. 2 Mi- nuten und schaltet dann automatisch ab. Rund 15 Sekunden vor dem Ausschalten, beginnt die rote Bereitschaftsanzeige zu blinken. Gerät mindestens 15 Sekunden abkühlen lassen – Reparaturen am Gerät dürfen nur durch den MIGROS-Service durch- geführt werden. Durch nicht fachgerechte Reparaturen können Ge- fahren für den Benutzer entstehen – Bei unfachgerechten Reparaturen kann keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen werden. In diesem Fall erlischt auch der Ga- rantieanspruch 7173.630--Rotondo-Food Prozessor 276-D-DH-02sw.indd 30 20.11.09 03:04...
Nennleistung 550 Watt Motor Gleichstrommotor Drehzahlbereich bis zu 12’000 U/min. Schaltung 2 Stufen und Impulssteuerung Masse – mit aufgesetztem Glasmixkrug ca. 170 x 380 x 195 mm (BxHxT) Länge Netzkabel ca. 1 m Gewicht Grundgerät ca. 1.6 kg Materialien – Grundgerät (Gehäuse) Kunststoff ABS – Behälter/Deckel Kunststoff SAN Glas / Kunststoff – Mixkrug Edelstahl – Schlagmesser Edelstahl – Scheiben Funkentstört Nach EU-Norm Zulassung CE / S+ M-Garantie 2 Jahre Im Interesse der technischen Weiterentwicklung sind Konstruktions- oder Ausführungsänderungen am Gerät vorbehalten. MIGROS-GENOSSENSCHAFTS-BUND, CH-8031 Zürich 7173.630--Rotondo-Food Prozessor 276-D-DH-02sw.indd 31 20.11.09 03:04...
Seite 36
Garantie 2 Jahre M-Garantie 2 ans M-garantie 2 anni M-garanzia Die MIGROS übernimmt während zwei Jahren seit Nicht unter die Garantie fallen normale Abnützung Kaufabschluss die Garantie für Mängelfreiheit und sowie die Folgen unsachgemässer Behandlung oder Funktionsfähigkeit des von Ihnen erworbenen Ge- Beschädigung durch den Käufer oder Drittpersonen genstandes.