4 Produktübersicht
Position
C
D
4.2
Symbole am Produkt
Symbol
Erklärung
Warnung vor elektrischer Spannung
Das Produkt arbeitet mit hohen Spannungen.
Warnung vor heißer Oberfläche
Das Produkt kann während des Betriebs heiß werden.
Dokumentationen beachten
Beachten Sie alle Dokumentationen, die mit dem Produkt geliefert werden.
Schutzleiter
Dieses Symbol kennzeichnet den Ort für den Anschluss eines Schutzleiters.
WEEE-Kennzeichnung
Entsorgen Sie das Produkt nicht über den Hausmüll, sondern nach den am Installationsort gül-
tigen Entsorgungsvorschriften für Elektroschrott.
Schutzart IP55
Das Produkt ist gegen Staubablagerungen im Innenraum und vor Wasser, das aus jeder
Richtung als Strahl gegen das Gehäuse gerichtet ist, geschützt.
CE-Kennzeichnung
Das Produkt entspricht den Anforderungen der zutreffenden EU-Richtlinien.
4.3
Erdung im Multicluster-System
Erdung in der Multicluster-Box
Die Erdungsschiene X100 der Multicluster-Box ist immer mit dem Gehäuse der Multicluster-Box verbunden. Alle
Schutzleiter müssen nach den Vorgaben dieser Betriebsanleitung angeschlossen werden (siehe Kapitel 6,
Seite 19).
12
MC-BOX-12-3-20-BE-de-13
Bezeichnung
Fehlerstrom-Schutzeinrichtung
Dient dem Schutz gegen Stromschlag und wird immer zusätzlich zu bestehenden
Schutzmaßen wie Isolierung oder Schutzerdung eingesetzt. Sobald eine gefährliche
Berührungsspannung auftritt, schaltet die Fehlerstrom-Schutzeinrichtung die elektrischen
Verbraucher allpolig ab. Dazu erfasst in der Fehlerstrom-Schutzeinrichtung ein Sum-
menstromwandler die elektrischen Ströme auf den Leitern L1, L2, L3 und N. Die Summe
dieser elektrischen Ströme ist im normalen Betriebszustand gleich Null. Im Fehlerfall er-
gibt sich ein Differenzstrom, der die Fehlerstrom-Schutzeinrichtung auslöst.
Die Fehlerstrom-Schutzeinrichtung ist mit einer Prüftaste und mit einem Schalthebel aus-
gestattet. Die Prüftaste dient zum Prüfen der Fehlerstromschutzeinrichtung. Der Schalthe-
bel dient zum Aktivieren und Deaktivieren (siehe Kapitel 10.1, Seite 39).
Leitungsschutzschalter
Schützt Leistungskabel der angeschlossenen Wechselrichter.
SMA Solar Technology AG
Betriebsanleitung