SMA Solar Technology AG Rechtliche Bestimmungen Die in diesen Unterlagen enthaltenen Informationen sind Eigentum der SMA Solar Technology AG. Kein Teil dieses Dokuments darf vervielfältigt, in einem Datenabrufsystem gespeichert oder in einer anderen Art und Weise (elektronisch, mechanisch durch Fotokopie oder Aufzeichnung) ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von SMA Solar Technology AG übertragen werden.
SMA Solar Technology AG Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Hinweise zu diesem Dokument....................Gültigkeitsbereich ............................Zielgruppe................................ Warnhinweisstufen ............................Symbole im Dokument............................. Auszeichnungen im Dokument........................Benennungen im Dokument ..........................Weiterführende Informationen........................Sicherheit............................Bestimmungsgemäße Verwendung ........................ Wichtige Sicherheitshinweise.......................... Lieferumfang..........................10 Produktübersicht .......................... 11 Produktbeschreibung............................11 Symbole am Produkt ............................
Seite 4
Inhaltsverzeichnis SMA Solar Technology AG Schutzabdeckung demontieren ........................32 Leistungskabel und Steuerkabel einführen ..................... 33 Datenkabel einführen ............................34 Leistungskabel an Federkraftklemmen anschließen..................35 Steuerkabel an Federkraftklemmen anschließen ................... 36 Schutzabdeckung montieren .......................... 37 10 Wartung............................39 10.1 Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen prüfen......................39 10.2 Überspannungsableiter prüfen ........................
1 Hinweise zu diesem Dokument 1 Hinweise zu diesem Dokument Gültigkeitsbereich Dieses Dokument gilt für: • MC-BOX-12.3-20 (Multicluster-Box 12) Zielgruppe Die in diesem Dokument beschriebenen Tätigkeiten dürfen nur Fachkräfte durchführen. Fachkräfte müssen über folgende Qualifikation verfügen: • Schulung im Umgang mit Gefahren und Risiken bei der Installation, Reparatur und Bedienung elektrischer Geräte, Batterien und Anlagen •...
Multicluster-Box 12 Multicluster-Box NA-Box 12 NA-Box Sunny Island 6.0H / 8.0H Sunny Island, Batterie-Wechselrichter Weiterführende Informationen Weiterführende Informationen finden Sie unter www.SMA-Solar.com. Titel und Inhalt der Information Art der Information SUNNY ISLAND 4.0M / 6.0H / 8.0H Betriebsanleitung NA-BOX 12 Betriebsanleitung...
SMA Solar Technology AG 2 Sicherheit 2 Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung Die Multicluster-Box ist der AC-Hauptverteiler in einem Multicluster-System. Das Multicluster-System bildet ein AC- Stromnetz und besteht aus mehreren 3-phasigen Clustern. Das Produkt ist nicht für die Versorgung von lebenserhaltenden medizinischen Geräten geeignet. Ein Stromausfall darf zu keinem Personenschaden führen.
Eingriffe in das Produkt, z. B. Veränderungen und Umbauten, sind nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung von SMA Solar Technology AG gestattet. Nicht autorisierte Eingriffe führen zum Wegfall der Garantie- und Gewährleistungsansprüche sowie in der Regel zum Erlöschen der Betriebserlaubnis. Die Haftung von SMA Solar Technology AG für Schäden aufgrund solcher Eingriffe ist ausgeschlossen.
SMA Solar Technology AG 2 Sicherheit ACHTUNG Beschädigung des Produkts durch Sand, Staub und Feuchtigkeit Durch das Eindringen von Sand, Staub und Feuchtigkeit kann das Produkt beschädigt und die Funktion beeinträchtigt werden. • Produkt nicht bei Sandsturm oder Niederschlag öffnen.
3 Lieferumfang SMA Solar Technology AG 3 Lieferumfang Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit und äußerlich sichtbare Beschädigungen. Setzen Sie sich bei unvollständigem Lieferumfang oder Beschädigungen mit Ihrem Fachhändler in Verbindung. Abbildung 1: Bestandteile des Lieferumfangs Position Anzahl Bezeichnung Multicluster-Box Datenkabel für Kommunikation (10 m, schwarz)
4 Produktübersicht Produktbeschreibung Die Multicluster-Box ist eine Komponente der SMA Multicluster-Technologie für Inselnetzsysteme, Ersatzstromsysteme und Systeme zur Eigenverbrauchsoptimierung. Die Multicluster-Box ist ein AC-Hauptverteiler, an den Sie bis zu 4 Cluster anschließen können. Jedes Cluster ist 3-phasig und besteht aus 3 DC-seitig parallel geschalteten Wechselrichtern Sunny Island 6.0H / 8.0H ab Firmware-Version 3.5.
4 Produktübersicht SMA Solar Technology AG Position Bezeichnung Fehlerstrom-Schutzeinrichtung Dient dem Schutz gegen Stromschlag und wird immer zusätzlich zu bestehenden Schutzmaßen wie Isolierung oder Schutzerdung eingesetzt. Sobald eine gefährliche Berührungsspannung auftritt, schaltet die Fehlerstrom-Schutzeinrichtung die elektrischen Verbraucher allpolig ab. Dazu erfasst in der Fehlerstrom-Schutzeinrichtung ein Sum- menstromwandler die elektrischen Ströme auf den Leitern L1, L2, L3 und N.
Seite 13
SMA Solar Technology AG 4 Produktübersicht Bei TN-S-, TN-C-S- und TT-Systemen muss für den Schutz bei indirekter Berührung spannungsführender Teile der Neutralleiter geerdet werden. Beim Multicluster-System gib es für die Erdung des Neutralleiters folgende Bedingungen: • Wenn das Multicluster-System einen Generator als netzbildende Quelle nutzt, muss der Sternpunkt des Generators geerdet sein.
4 Produktübersicht SMA Solar Technology AG Systemaufbau PV-MODULE PV-WECHSELRICHTER PV-Hauptverteiler (nicht Lieferbestandteil) NA BOX / MULTICLUSTER BOX GRID CONNECT (AC-Hauptverteiler) ÖFFENTLICHES VERBRAUCHER STROMNETZ Verbraucherschütz GENERATOR Generatorschütz SUNNY ISLAND BATTERIESICHERUNG BATTERIE Abbildung 3: Verschaltungsprinzip eines Multicluster-Systems – Beispiel mit Multicluster-Box MC-BOX-12-3-20-BE-de-13...
SMA Solar Technology AG 5 Montage 5 Montage Voraussetzungen für die Montage WARNUNG Lebensgefahr durch Feuer oder Explosion Trotz sorgfältiger Konstruktion kann bei elektrischen Geräten ein Brand entstehen. • Das Produkt nicht in Bereichen montieren, in denen sich leicht entflammbare Stoffe oder brennbare Gase befinden.
5 Montage SMA Solar Technology AG Empfohlene Abstände: Abbildung 5: Empfohlene Abstände (Maßangaben in mm) ☐ Am Montageort muss genügend Platz für das Einhalten der empfohlenen Abstände vorhanden sein. ☐ Zwischen Multicluster-Box und Grid-Connect-Box oder NA-Box muss ein Abstand von mindestens 300 mm eingehalten werden.
SMA Solar Technology AG 5 Montage Produkt transportieren und montieren WARNUNG Lebensgefahr durch Kippen oder Abstürzen von angehobenen oder schwebenden Lasten Das Produkt kann durch unachtsames oder zu schnelles Anheben und Transportieren oder durch Vibrationen kippen oder abstürzen. Tod oder schwere Verletzungen können die Folge sein.
5 Montage SMA Solar Technology AG VORSICHT Verletzungsgefahr durch Kippen der Multicluster-Box Die Multicluster-Box ist schwer und kann bei fehlender Sicherung am Untergrund kippen. Quetschungen können die Folge sein. • Das Produkt mit 4 geeigneten Schrauben am Untergrund befestigen. MC-BOX-12-3-20-BE-de-13...
SMA Solar Technology AG 6 Elektrischer Anschluss 6 Elektrischer Anschluss Übersicht des Anschlussbereichs 6.1.1 Innenansicht Abbildung 7: Komponenten und Anschlüsse im Inneren der Multicluster-Box Position Bezeichnung Sicherungslasttrennschalter F101 für NH1-Sicherungseinsätze des Anschlusses vom Generator Sicherungslasttrennschalter F102 für NH1-Sicherungseinsätze des Anschlusses der Lasten Überspannungsableiter...
6 Elektrischer Anschluss SMA Solar Technology AG Position Bezeichnung Federkraftklemmen X106 bis X113 zum Anschließen der Steuerkabel der Sunny Island, Batteriesi- cherung, Grid-Connect-Box oder NA-Box Erdungsschiene X100 zum Anschließen der Schutzleiter des Generators, der elektrischen Verbrau- cher und der PV-Anlage sowie für den Anschluss der Multicluster-Box an den Potenzialausgleich Bei Installation von Grid-Connect-Box oder NA-Box wird hier auch der Schutzleiter der Grid- Connect-Box oder der NA-Box angeschlossen.
SMA Solar Technology AG 6 Elektrischer Anschluss Multicluster-Box ohne Grid-Connect-Box oder NA-Box installieren Wenn die Multicluster-Box ohne Grid-Connect-Box und NA-Box installiert wird, müssen die Anschlussklemmen des Erdungsschütz und des Generatorschütz mit einer Drahtbrücke versehen werden. 1 2 3 4 8 9 10 11 12 13...
6 Elektrischer Anschluss SMA Solar Technology AG 2. Den Schutzleiter an der Erdungsschiene anschließen (SW17, Drehmoment: 15 Nm). Dazu die Schraubklemme aus dem Lieferumfang verwenden. 3. Den Neutralleiter an der Federkraftklemme N am Anschluss X102:4 anschließen (siehe Kapitel 9.4, Seite 35). 4. Die Außenleiter an den Federkraftklemmen L1, L2 und L3 am Anschluss X102:1 bis X102:3 anschließen.
SMA Solar Technology AG 6 Elektrischer Anschluss 6.4.2 NA-Box / Grid-Connect-Box anschließen Ausgangssicherung des Netzanschlusses hat Einfluss auf Auslegung der Leistungskabel der PV‑Anlage Beachten Sie, dass die Auslegung der Netzsicherung die Auslegung des Kabels der PV-Anlage beeinflusst (siehe Kapitel 6.6, Seite 24).
6 Elektrischer Anschluss SMA Solar Technology AG ☐ Die Leistungskabel müssen erdschluss- und kurzschluss-sicher verlegt sein. ☐ AC-Leiter und DC-Leiter müssen immer in getrennten Kabeln geführt werden. Vorgehen: 1. Die Leistungskabel in die Multicluster-Box einführen (siehe Kapitel 9.2, Seite 33). 2. Den Schutzleiter an der Erdungsschiene anschließen (SW17, Drehmoment: 15 Nm).
SMA Solar Technology AG 6 Elektrischer Anschluss 2. Den Schutzleiter an der Erdungsschiene anschließen (SW17, Drehmoment: 15 Nm). Dazu die Schraubklemme aus dem Lieferumfang verwenden. 3. Den Neutralleiter an der Federkraftklemme N am Anschluss X104:4 anschließen (siehe Kapitel 9.4, Seite 35). 4. Die Außenleiter an den Federkraftklemmen L1, L2 und L3 am Anschluss X104:1 bis X104:3 anschließen.
6 Elektrischer Anschluss SMA Solar Technology AG Multicluster-System erden Die Neutralleiter innerhalb der Multicluster-Box sind werksseitig nicht mit dem Schutzleiter verbunden. Um einen sicheren Betrieb des Multicluster-Systems zu ermöglichen, ist vor Inbetriebnahme folgende Maßnahme notwendig. Kabelanforderungen: ☐ Material der Leiter: Kupfer ☐...
SMA Solar Technology AG 6 Elektrischer Anschluss Position Bezeichnung Bedeutung X112 Mit NA-Box: • Anschluss der Steuerkabel zur Klemme ExtVtg jedes Sunny Island im Main Cluster (AC) • Anschluss der Steuerkabel zu den Klemmen Relay1 C und Relay1 NC am Master des Main Clusters (AC) •...
6 Elektrischer Anschluss SMA Solar Technology AG Vorgehen: 1. Die Steuerkabel in die Multicluster-Box einführen (siehe Kapitel 9.2, Seite 33). 2. Die Kabel an den Federkraftklemmen X107 anschließen (siehe Kapitel 9.5, Seite 36). Dabei die korrekte Polung der Anschlüsse beachten. 6.9.4 Steuerkabel der Grid Connect Box anschließen Erdungsanschluss an den Klemmen X110 und X111 Wenn das Steuerkabel zwischen Multicluster-Box und Grid-Connect-Box einen Schutzleiter enthält, darf der PE-...
SMA Solar Technology AG 6 Elektrischer Anschluss 6.10 Datenkabel anschließen Die Datenkabel für Mess-Signale und Kommunikation werden an der SIBUCTRL angeschlossen Abbildung 12: Übersicht des Anschlussbereichs in der SIBUCTRL Position Bezeichnung Buchsen für Kommunikation (ComSyncIn, ComSyncOut) Buchsen für Mess-Signale (Mstr/L1 Backup, Slv1/L2 BackupVtgCur, Slv2/L3 BackupVtg-...
4. Multicluster-Box schließen. 5. Multicluster-System in Betrieb nehmen (siehe Dokumentation des Sunny Island). 6. Um Service-Leistungen für das Multicluster-System zu erhalten, die Systemdaten im Informationsbogen für Sunny Island-Systeme erfassen und an den Service senden. Dazu auf den Informationsbogen über www.SMA-Solar.com zugreifen. MC-BOX-12-3-20-BE-de-13...
SMA Solar Technology AG 8 Freischalten 8 Freischalten VORSICHT Verbrennungsgefahr durch heiße Bauteile Einige Bauteile und Anschlüsse im Inneren des Produkts können während des Betriebs heiß werden. Das Berühren heißer Bauteile oder Anschlüsse kann zu Verbrennungen führen. • Bei allen Arbeiten am Produkt geeignete persönliche Schutzausrüstung tragen.
9 Wiederkehrende Handlungen SMA Solar Technology AG 9 Wiederkehrende Handlungen Schutzabdeckung demontieren GEFAHR Lebensgefahr durch Stromschlag beim Berühren spannungsführender Teile oder Kabel An spannungsführenden Teilen oder Kabeln des Produkts liegen hohe Spannungen an. Das Berühren spannungsführender Teile oder Kabel führt zum Tod oder zu lebensgefährlichen Verletzungen durch Stromschlag.
SMA Solar Technology AG 9 Wiederkehrende Handlungen 2. Schutzabdeckung nach vorne abnehmen. 3. Schutzabdeckung und Befestigungsschrauben sicher verwahren. Dadurch kann später die Schutzabdeckung wieder montiert und damit die Multicluster-Box wieder in Betrieb genommen werden. Leistungskabel und Steuerkabel einführen ACHTUNG Beschädigung des Produkts durch Sand, Staub und Feuchtigkeit wegen undichter Membranen Durch unnötige oder zu große Löcher werden die Membranen in der Kabeldurchführungsplatte undicht.
9 Wiederkehrende Handlungen SMA Solar Technology AG • Jedes Kabel durch die Membran der gewählten Kabeleinführung in das Innere der Multicluster-Box führen. Dabei sicherstellen, dass das Kabel dicht von der Membran umschlossen bleibt. • Jedes Kabel abisolieren. Kabeltyp Abisolierlänge Leistungskabel 40 mm...
SMA Solar Technology AG 9 Wiederkehrende Handlungen 5. Die Datenkabel mit ausreichender Kabellänge von der Durchführung bis zur gewünschten Anschluss-Stelle in die Hälfte der Kabeldurchführung mit den T-förmigen Befestigungsstegen legen und mit Kabelbindern fixieren. 6. Beide Hälften wieder zusammenschrauben. Schrauben handfest anziehen.
9 Wiederkehrende Handlungen SMA Solar Technology AG 2. Den Schraubendreher im Klemmkontakt in 2 Schritten bis zum Anschlag nach oben drücken. Dadurch spannen Sie die Feder click der Federkraftklemme vor. Die Federkraftklemme knackt hörbar, wenn der Klemmkontakt vorgespannt ist. 3. Die abisolierte Ader in die Federkraftklemme bis zum Anschlag einführen.
SMA Solar Technology AG 9 Wiederkehrende Handlungen 2. Die abisolierte Ader in die Federkraftklemme bis zum Anschlag einführen. Dabei darauf achten, dass die Isolierung nicht eingeklemmt wird. 3. Den Schraubendreher aus dem Klemmkontakt herausziehen. 4. Sicherstellen, dass die Ader fest sitzt und die Isolierung nicht mit eingeklemmt ist.
Seite 38
9 Wiederkehrende Handlungen SMA Solar Technology AG 2. Alle Befestigungsschrauben anziehen (TX30, Drehmoment: 4 Nm). MC-BOX-12-3-20-BE-de-13 Betriebsanleitung...
SMA Solar Technology AG 10 Wartung 10 Wartung 10.1 Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen prüfen Prüffrist für Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen Die Prüffrist für die Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen richtet sich nach der vorherrschenden Betriebstemperatur. • Bei vorherrschender Betriebstemperatur bis 40 °C: Alle 6 Monate prüfen. • Bei vorherrschender Betriebstemperatur über 40 °C: Alle 3 Monate prüfen.
10 Wartung SMA Solar Technology AG Voraussetzungen: ☐ Wenn ausschließlich die Multicluster-Box installiert ist, muss der Generator mit dem Multicluster-System verbunden und in Betrieb sein. ☐ Wenn Multicluster-Box und NA-Box oder Grid-Connect-Box installiert sind, muss das öffentliche Stromnetz mit dem Multicluster-System verbunden sein.
SMA Solar Technology AG 10 Wartung 10.3 Allgemeine Wartungsarbeiten Die allgemeinen Wartungsarbeiten müssen in der Regel alle 12 Monate durchgeführt werden. GEFAHR Lebensgefahr durch Stromschlag beim Berühren spannungsführender Teile oder Kabel An spannungsführenden Teilen oder Kabeln des Produkts liegen hohe Spannungen an. Das Berühren spannungsführender Teile oder Kabel führt zum Tod oder zu lebensgefährlichen Verletzungen durch Stromschlag.
Seite 42
10 Wartung SMA Solar Technology AG 6. Prüfen, ob alle Leistungskabel am Produkt frei von Verfärbungen oder Veränderungen an Isolierungen sind. 7. Wenn ein Leistungskabel verfärbt oder an der Isolierung verändert ist, dieses Leistungskabel austauschen. 8. Prüfen, ob im Produkt alle Adern, Anschlussklemmen und Sicherungselemente frei von Verfärbungen oder Veränderungen an Isolierungen sind.
SMA Solar Technology AG 11 Produkt außer Betrieb nehmen 11 Produkt außer Betrieb nehmen GEFAHR Lebensgefahr durch Stromschlag beim Berühren spannungsführender Teile oder Kabel An spannungsführenden Teilen oder Kabeln des Produkts liegen hohe Spannungen an. Das Berühren spannungsführender Teile oder Kabel führt zum Tod oder zu lebensgefährlichen Verletzungen durch Stromschlag.
12 Technische Daten SMA Solar Technology AG 12 Technische Daten Anschluss elektrische Verbraucher Anzahl der Anschlüsse 1 x 3-phasig Bemessungsleistung 138 kW Bemessungsnetzspannung zwischen L und N 230 V Bemessungsnetzspannung zwischen L1 und L2 400 V AC-Spannungsbereich zwischen L1 und N...
Seite 45
SMA Solar Technology AG 12 Technische Daten Bemessungsbetriebsspannung zwischen L und N 230 V Bemessungsbetriebsspannung zwischen L1 und L2 400 V Bemessungsnetzeingangsleistung 138 kW AC-Eingangsstrom 3 x 200 A Klemmen für Anschluss N, PE, L1, L2, L3 Federkraftklemmen Maximal anschließbarer Leiterquerschnitt 150 mm²...
Seite 46
12 Technische Daten SMA Solar Technology AG Bemessungsbetriebsspannung zwischen L1 und L2 400 V Bemessungsstrom / AC-Eingangsstrom 3 x 200 A Klemmen für Anschluss N, PE, L1, L2, L3 Federkraftklemmen Maximal anschließbarer Leiterquerschnitt 150 mm² Minimal anschließbarer Leiterquerschnitt 50 mm²...
SMA Solar Technology AG 12 Technische Daten DC-Hilfsstromkreis über X107:1 und X107:2: Durchlass-Strom der Vorsicherung ≤ 10 kA DC-Hilfsstromkreis über X113:3 und X113:4: Maximal zulässiger Bemessungs- 0,5A mT strom der Vorsicherung DC-Hilfsstromkreis über X113:3 und X113:4: Durchlass-Strom der Vorsicherung ≤ 10 kA...
Seite 48
12 Technische Daten SMA Solar Technology AG Verschmutzungsgrad im Gehäuse (Mikroumgebung) Schutzklasse (nach IEC 417) Überspannungskategorie (nach EN 60664) ÜK 3 EMV-Umgebung, Störaussendung (nach IEC 61439-1:2011) Störaussendung Umgebung B (EMV-Richtlinie Artikel 5 - Anhang I.1b) EMV-Umgebung, Störfestigkeit (nach IEC 61439-1:2011) Störfestigkeit Umgebung A (EMV-...
SMA Solar Technology AG 13 Begriffe für Multicluster-Technologie 13 Begriffe für Multicluster-Technologie Inselnetz Ein Inselnetz ist ein Stromnetz unabhängig von der öffentlichen Energieversorgung. Ein Inselnetz mit Sunny Island ist als 1-phasiges oder 3-phasiges AC-Netz ausgelegt und bindet verschiedene Arten von Energieerzeugern ein (z. B. PV- Anlagen, Kleinwindenergieanlagen und Dieselgeneratoren).
Seite 50
13 Begriffe für Multicluster-Technologie SMA Solar Technology AG • Steuern und Überwachen der Master der Extension Cluster • Kommunikation mit der Multicluster-Box Stoppt der Master des Main Clusters, dann stoppt das gesamte Multicluster-System. Wenn ein Dieselgenerator im Inselnetz eingebunden ist, versorgt er in diesem Fall die Verbraucher.
SMA Solar Technology AG 14 Kontakt 14 Kontakt Bei technischen Problemen mit unseren Produkten wenden Sie sich an die SMA Service Line. Folgende Daten werden benötigt, um Ihnen gezielt helfen zu können: • Box – Gerätetyp – Seriennummer • Batterie-Wechselrichter: –...
Seite 52
14 Kontakt SMA Solar Technology AG France SMA France S.A.S. Ελλάδα SMA Service Partner AKTOR FM. Lyon Κύπρος Αθήνα +33 472 22 97 00 +30 210 8184550 SMA Online Service Center : SMA Online Service Center: www.SMA-Service.com www.SMA-Service.com España SMA Ibérica Tecnología Solar, S.L.U.