Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Rotel A12 Bedienungsanleitung

Rotel A12 Bedienungsanleitung

Stereo-vollverstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A12:

Werbung

28

Wichtige Sicherheitshinweise

Hinweis
Der RS232-Anschluss sollte nur von autorisierten Personen genutzt werden.
WARNUNG: Im Innern des Gerätes befinden sich keine vom Bediener
zu wartenden Teile. Alle Servicearbeiten müssen von qualifiziertem
Servicepersonal durchgeführt werden.
VORSICHT: Dieses Gerät darf nur in trockenen Räumen betrieben
werden. Zum Schutz vor Feuer oder einem elektrischen Schlag dürfen
keine Flüssigkeiten in das Gerät gelangen. Stellen Sie keine mit Flüssigkeit
gefüllten Vasen auf das Gerät. Das Eindringen von Gegenständen in das
Gehäuse ist zu vermeiden. Sollte dieser Fall trotzdem einmal eintreten,
trennen Sie das Gerät sofort vom Netz. Lassen Sie es von einem Fachmann
prüfen und die notwendigen Reparaturarbeiten durchführen.
Bitte lesen Sie sich die Bedienungsanleitung vor Nutzung des Gerätes
genau durch.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung so auf.
Befolgen Sie alle Warn.
Befolgen Sie alle Sicherheitshinweise in der Bedienungsanleitung und
auf dem Gerät.
Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
Reinigen Sie das Gehäuse nur mit einem weichen, trockenen Tuch oder
einem Staubsauger.
Stellen Sie das Gerät weder auf ein Bett, Sofa, Teppich oder ähnliche
Oberflächen, damit die Ventilationsöffnungen nicht verdeckt werden. Das
Gerät sollte nur dann in einem Regal oder in einem Schrank untergebracht
werden, wenn eine ausreichende Luftzirkulation gewährleistet ist.
Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Wärmequellen (Heizkörpern,
Wärmespeichern, Öfen oder sonstigen Quellen, die Wärme erzeugen).
Versuchen Sie nicht, die Erdungs- und/oder Polarisationsvorschriften
zu umgehen. Das Netzkabel sollte an eine Schutzkontaktsteckdose
angeschlossen werden.
Netzkabel sind so zu verlegen, dass sie nicht beschädigt werden können
(z. B. durch Trittbelastung, Möbelstücke oder Erwärmung). Besondere
Vorsicht ist dabei an den Steckern, Verteilern und den Anschlussstellen
des Gerätes geboten.
Verwenden Sie nur vom Hersteller spezifiziertes Zubehör.
Verwenden Sie nur Transportmittel, Racks, Halterungen
oder Regalsysteme stark genug, um das Gerät zu
unterstützen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Gerät
in einem Ständer oder Rack bewegen, um Verletzungen
oder Schäden am Gerät.
Während eines Gewitters oder bei Nichtbenutzung über einen längeren
Zeitraum ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Schalten Sie das Gerät sofort aus und ziehen Sie geschultes Fachpersonal
zu Rate, wenn: das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind;
Gegenstände bzw. Flüssigkeit in das Gerät gelangt sind; das Gerät Regen
ausgesetzt war, das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert bzw. eine
deutliche Leistungsminderung aufweist; das Gerät hingefallen ist bzw.
beschädigt wurde.
Das Gerät sollte in nicht tropischen Klima eingesetzt werden.
Stellen Sie sicher, dass um das Gerät ein Freiraum von
10 cm gewährleistet ist.
POWER
SPEAKERS
PHONES
A
B
PHONO
TUNER
CD
USB
OPT
COAX
AUX
PC-USB
BT
MENU
5V
/
2. 1 A
A12
WARNUNG: Die Verbindung mit den Netz kann nur über den Netzeingang
an der Geräterückseite unterbrochen werden. Das Gerät muss so aufgestellt
werden, dass Sie freien Zugriff auf den Netzeingang haben.
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, prüfen Sie, ob die Betriebsspannung
mit der örtlichen Netzspannung (Europa: 230 V/ 50 Hz) übereinstimmt.
Die Betriebsspannung ist an der Rückseite des Gerätes angegeben.
Schließen Sie das Gerät nur mit dem beiliegenden Netzkabel an die
Wandsteckdose an. Modifizieren Sie das Netzkabel auf keinen Fall.
Verwenden Sie keine Verlängerungskabel.
Verwenden Sie gemäß Class 2 isolierte Lautsprecherkabel, um eine
ordnungsgemäße Installation zu gewährleisten und die Gefahr eines
elektrischen Schlages zu minimieren.
Setzen Sie die Batterien in der Fernbedienung nicht zu starker Hitze
wie Sonneneinstrahlung, Feuer oder anderen Wärmequellen aus. Die
Batterien sollten gemäß staatlichen und lokalen Richtlinien recycelt
oder entsorgt werden.
A12 Stereo-Vollverstärker
Das Blitzsymbol mit Pfeil in einem
gleichseitigen Dreieck macht den Benutzer auf
das Vorhandensein gefährlicher Spannung im
Gehäuse aufmerksam. Diese ist so groß, dass
sie für eine Gefährdung von Personen durch
einen elektrischen Schlag ausreicht.
Das Ausrufungszeichen in einem
gleichseitigen Dreieck weist den Leser auf
wichtige Betriebs- und Wartungshinweise in
der dem Gerät beiliegenden Literatur hin.
Rotel-Produkte entsprechen den internationalen
Richtlinien über die Beschränkung der Verwendung
bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und
Elektronikgeräten (Restriction of Hazardous
Substances (kurz RoHS genannt)) und über Elektro-
und Elektronik-Altgeräte (Waste Electrical and
Electronic Equipment (WEEE)). Die durchgestrichene
Mülltonne steht für deren Einhaltung und besagt, dass
die Produkte ordnungsgemäß recycelt oder diesen
Richtlinien entsprechend entsorgt werden müssen.
Dieses Symbol bedeutet, dass das Gerät doppelt
isoliert ist. Es muss daher nicht geerdet werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rotel A12

  • Seite 1: Wichtige Sicherheitshinweise

    Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser. Schließen Sie das Gerät nur mit dem beiliegenden Netzkabel an die Reinigen Sie das Gehäuse nur mit einem weichen, trockenen Tuch oder Rotel-Produkte entsprechen den internationalen Wandsteckdose an. Modifizieren Sie das Netzkabel auf keinen Fall. einem Staubsauger.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Die Firma Rotel ........
  • Seite 3: Einige Vorsichtsmaßnahmen

    Berücksichtigen Sie beim Aufstellen das Gewicht des Vollverstärkers. Wir empfehlen, ihn in entsprechendem HiFi-Mobiliar unterzubringen. HiFi-Mobiliar Das Gerät wird von Rotel so eingestellt, dass es der in Ihrem Land üblichen ist so ausgelegt, dass Erschütterungen, die den Klang beeinträchtigen, Netzspannung von 230 Volt/50 Hz entspricht. Die Einstellung ist an der gedämpft bzw.
  • Seite 4: Power-Schalter 1A Und Power-Led 2

    Temperaturgrenzen überschritten werden. Es ist unwahrscheinlich, dass die Schutzschaltung reagiert. Sollte es jedoch Der A12 verfügt an der Rückseite ein mit PRE OUT gekennzeichnete Ausgang. zu einer Störung kommen, schaltet sich der Verstärker ab. Im Display an Die aktuell gewählte Eingangsquelle steht zur Verfügung. In der Regel wird der Gerätefront erscheint „AMP PROTECTION“...
  • Seite 5: Lautsprecherausgänge ]

    Klemmen im Uhrzeigersinn fest. Dieser Port kann so kon guriert werden, dass er auch dann Spannung und Strom zur Verfügung stellt, wenn sich der A12 im Standby-Modus be ndet Sollten die Lautsprecherkabel direkt (ohne Kabelschuhe) an die (siehe USB POWER-Option auf Seite 35).
  • Seite 6: Audiofunktionen

    PC-USB-Buchse Ihres Computers. Ausschalten des A12 gespeichert. Der A12 unterstützt sowohl USB Audio Class 1.0 als auch USB Audio Class Um die Einstellungen für Bass und Treble vorübergehend über die 2.0. Für USB Audio Class 1.0 ist bei Windows-Computern die Installation Fernbedienung zu ändern, drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste...
  • Seite 7: Rotel Link T

    • Nachdem Sie den USB-Audio-Modus geändert haben, schalten Sie den den Betriebscodes erhalten Sie bei Ihrem autorisierten Rotel-Fachhändler. A12 aus und wieder ein und starten Ihren Computer neu. So stellen Sie sicher, dass beide Geräte entsprechend kon guriert sind. Settings-Menü...
  • Seite 8 • AUX1 VOL: VARIABLE (disabled) ist die Werksvoreinstellung. • OFF TIMER: Der A12 kann so kon guriert werden, dass er sich automatisch ausschaltet, wenn er für eine bestimmte Zeit nicht genutzt wird. Werden • AUX2 VOL: VARIABLE (disabled) ist die Werksvoreinstellung.
  • Seite 9: Factory Default

    Trennen Sie den Vollverstärker vom Netz und lassen Bluetooth-Kopplung ist nicht möglich Sie die Sicherung von Ihrem autorisierten Rotel-Fachhändler auswechseln. Ist die Kopplung Ihres Bluetooth-fähigen Gerätes mit dem A12 nicht möglich, Kein Ton löschen Sie die zuvor gespeicherte Verbindung von Ihrem Bluetooth-Gerät.
  • Seite 10: Technische Daten

    430 x 93 x 345 mm Höhe Frontpanel 80 mm Nettogewicht 8 kg Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Druckle- gung. Änderungen in Technik und Ausstattung vorbehalten. Rotel und das Rotel-Logo sind eingetragene Markenzeichen von The Rotel Co. Ltd., Tokio, Japan.

Inhaltsverzeichnis