Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedientasten und Einstellräder des Menüs Audio
Taste/Einstell-
rad
» Abb. 7
Kurzes Drücken
1
Langes Drücken
1
Kurzes Drücken
2
Nach oben drehen
2
Nach unten drehen
2
Kurzes Drücken
3
Langes Drücken
3
Kurzes Drücken
4
Langes Drücken
4
Kurzes Drücken
5
Nach oben drehen
5
Nach unten drehen
5
Kurzes Drücken
6
a)
Der Ton wird wieder eingeschaltet, indem das Einstellrad
b)
Wenn das System akustische Meldungen im Dialog der Sprachbedienung des Geräts abspielt, dann wird die Lautstärke dieser akustischen Meldung beeinflusst.
c)
Kontextabhängige Wahl.
d)
Gilt nicht für AUX.
Hinweis
Fahrzeuge mit der Ausstattung CANTON
sprecherset einschl. des Mittellautsprechers und des Basstöners ausgestattet.
10
Vertrautmachen mit dem Gerät
Aktion
Zwischen den Menüs Radio und Medien wechseln und den letzten Kontextzustand abrufen (z. B. der zu-
Zum nächsten in der Senderliste gespeicherten
bzw. zum in der Speicherliste gespeicherten Radi-
Verkehrsmeldung unterbrechen
Verkehrsmeldung unterbrechen
Zum vorherigen in der Senderliste gespeicherten
bzw. zum in der Speicherliste gespeicherten Radi-
Verkehrsmeldung unterbrechen
Verkehrsmeldung unterbrechen
Verkehrsmeldung unterbrechen
Liste verfügbarer Sender anzeigen
Liste verfügbarer Sender anzeigen
gedrückt bzw. gedreht wird. Die Wiedergabe der Navigationsansagen wird nicht ausgeschaltet.
2
®
Soundsystem sind mit einem Laut-
Radio
Quelle wechseln (Frequenzbereiche und angeschlossene Quellen wechseln)
letzt gespielte Radiosender oder Titel)
Ton aus-/einschalten
a)
Lautstärke erhöhen
Lautstärke verringern
Radiosender
osender wechseln
c)
Radiosender
osender wechseln
Nach oben blättern
Nach unten blättern
Hauptmenü aufrufen

Funktion

Medien
Titelwiedergabe stoppen/einschalten
b)
b)
Zum nächsten Titel wechseln
Schneller Vorlauf
Zum vorherigen Titel innerhalb von 5 s der Titelwie-
dergabe wechseln,
nach 5 s zum Titelanfang wechseln
Schneller Rücklauf
Ohne Funktion
Zum vorherigen Titel wechseln
Zum nächsten Titel wechseln
d)
d)
d)
d)
d)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis