Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Still SXD-20 Originalbetriebsanleitung Seite 134

Doppel-hochhubwagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SXD-20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

g
F
Fahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Fahrer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Fahrerplatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Fahrprogamme
Blue-Q-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Hasenmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Schildkrötenmodus . . . . . . . . . . . . . . 50
Fahrzeug an Hanglagen verwenden . . . . 50
Fahrzeugübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Fett für Ritzel und Lenkring . . . . . . . . . . . 97
FleetManager™
Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Farbcode für die LEDs . . . . . . . . . . . . 56
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Stapler trennen . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Stapler, die mit einem RFID-
Lesegerät ausgerüstet sind,
in Betrieb nehmen . . . . . . . . . . . . 55
Stapler, die mit einem RFID-
Lesegerät ausgerüstet sind,
trennen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Stapler, die mit einer Tastatur oder
einem elektronischen Schloss
ausgerüstet sind, in Betrieb
nehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Stapler, die mit einer Tastatur oder
einem elektronischen Schloss
ausgerüstet sind, trennen . . . . . . . 58
G
Geräuschemissionswerte . . . . . . . . . . . . 14
Gesamtansicht Technikfach . . . . . . . . . . 21
Getriebeöl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
H
Hanglagen hinabfahren . . . . . . . . . . . . . 51
Hanglagen hinauffahren . . . . . . . . . . . . . 51
Herstelleradresse . . . . . . . . . . . . . . . . . . I
Hoch gelagerte Lasten aufnehmen . . . . . 68
Hubgerüst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
126
Hubgerüsttypen für Stapler . . . . . . . . . . 124
Hupe
Hupe betätigen . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Hupe prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Hydraulikanlage
Hydraulikanlage auf Undichtigkei-
ten prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
Hydraulikölstand prüfen . . . . . . . . . 113
Hydraulikflüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Hydrauliköl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
I
Identifikationsschild . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . 33, 46
K
Kabel, Klemmen und Verbinder
überprüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Ketten reinigen und schmieren . . . . . . . 114
Klimatische Bedingungen . . . . . . . . . . . . . 6
Kommissionierung . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Kontaktdaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I
Kühlhaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
L
Laden der Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Lage der Beschriftungen . . . . . . . . . . . . 26
Länge der Hubgerüstketten einstellen . . 114
Lasten auf dem Boden absetzen . . . . . . . 67
Lasten stapeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Lasten transportieren . . . . . . . . . . . . . . . 66
Lasten vom Boden aufnehmen . . . . . . . . 66
Lenkknopf, Option . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Lenkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Lesen des Tragfähigkeitsschilds . . . . . . . 64
M
Mehrstufiges Stoppen des Trägers in
der unteren Position . . . . . . . . . . . 63
Mehrzweckfett . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Menü Settings (Einstellungen) . . . . . . . . 43
11648011550 DE - 12/2017
Stichwortverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis