Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung Und Außerbetriebsetzen; Lagerung Des Staplers - Still SXD-20 Originalbetriebsanleitung

Doppel-hochhubwagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SXD-20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
Lagerung und Außerbetriebsetzen

Lagerung des Staplers

Wenn der Stapler für längere Zeit nicht genutzt
werden muss, sind Vorsichtsmaßnahmen zu
ergreifen. Die Maßnahmen richten sich nach
der Zeitdauer, für die er nicht benutzt wird.
Langfristige Stilllegung des Staplers
Wenn der Stapler längere Zeit gelagert wer-
den soll, müssen folgende Korrosionsschutz-
maßnahmen durchgeführt werden. Für eine
Lagerung des Staplers über zwei Monate
ist dieser in einem sauberen und trockenen
Raum abzustellen. Der Bereich muss gut be-
lüftet sein, Frostgefahr muss ausgeschlossen
sein.
Es müssen folgende Arbeiten durchgeführt
werden:
– Stapler gründlich reinigen.
– Den Hydraulikölstand prüfen, bei Bedarf
nachfüllen.
– Gabeln auf eine geeignete Unterlage
absenken (z. B. eine Palette), bis die Ketten
nicht mehr unter Spannung stehen.
– Eine dünne Schicht Öl oder Fett auf alle
unlackierten Metallteile auftragen.
– Sämtliche Scharniere und Gelenke schmie-
ren.
– Batteriezustand und Elektrolytdichte kon-
trollieren. Batterie nach Richtlinien des
Batterieherstellers warten. (Die Anweisun-
gen befolgen).
– Die Kontakte mit einem für Kontakte ent-
wickelten Aerosolprodukt einsprühen.
– Den Stapler anheben und gegen Wegrollen
sichern. Die Räder dürfen nicht den Boden
berühren, um eine dauerhafte Verformung
der Reifen zu verhindern.
– Stapler zum Schutz vor Staub mit Baum-
wolltuch abdecken.
ACHTUNG
Wir empfehlen, keine Kunststoffabdeckung zu ver-
wenden, da dies die Bildung von Kondenswasser
begünstigt.
Weitere Maßnahmen, die bei einer längeren
Lagerung des Staplers zu ergreifen sind,
können bei der Service-Abteilung in Erfahrung
gebracht werden.
Wiederinbetriebnahme nach Lagerung
Nach einer Lagerung des Staplers für mehr als
sechs Monate, muss er vor der Wiederinbe-
triebnahme sorgfältig geprüft werden: Diese
Prüfung ähnelt der UVV-Prüfung. Es ist daher
erforderlich, alle für den Stapler sicherheitsre-
levanten Punkte und Systeme zu überprüfen.
Folgende Arbeiten durchführen:
– Stapler gründlich reinigen.
– Sämtliche Scharniere und Gelenke schmie-
ren.
– Zustand und Dichte des Elektrolyten prüfen
und ggf. die Batterie aufladen.
– Hydrauliköl auf Spuren von Kondenswas-
ser überprüfen. Falls nötig, ablassen.
– Die gleichen Wartungsarbeiten wie vor der
ersten Inbetriebnahme durchführen.
– Den Stapler in Betrieb setzen.
– Bei der Inbetriebnahme insbesondere
prüfen:
• Fahren, Steuerung und Lenkung
• Bremsen (Betriebsbremse und Feststell-
bremse)
• Hubvorrichtung.
11648011550 DE - 12/2017
Lagerung und Außerbetriebsetzen
5
117

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis