Wasserqualität
Sehr weich
Weich
Normal
Hart
Sehr hart
Tabelle 5.4 Empfohlene Komplettentleerungszeit
5. Wenn der Befeuchter kontinuierlich läuft, empfiehlt es sich, bei der Inbetriebnahme die optionale
Kissentrocknungsfunktion einrichten zu lassen, siehe HM3 Inbetriebnahmeleitfaden. Diese kann
dann im Menü Humidity>Setpoints/settings (Feuchtigkeit>Schaltpunkte/Einstellungen) zur
Ausführung einmal alle 24 Stunden geplant werden.
6. Gehen Sie in Main index>Operating mode (Hauptindex>Betriebsart), um den Betriebswahlschalter
der Anlage auf Off (Aus) oder Auto (Automatik) zu stellen. Im Automatikmodus läuft der Befeuchter,
wenn ein Einschaltbefehl per Fernbedienung eingeht oder wenn in einem Wochenplan „ON" (Ein)
eingestellt ist. Der Befeuchter läuft nicht, wenn sowohl der Schalter als auch der Plan auf „Off" (Aus)
eingestellt sind. Der Befeuchter startet, wenn der Betriebswahlschalter auf Auto eingestellt wird, wenn
der Zeitplan und die Startfernbedienung im Konfigurationsmenü deaktiviert sind.
7. Ein Wochenplan mit Ein-/Ausschaltzeiten für alle Wochentage kann im Menü Main
index>Operating mode (Hauptindex>Betriebsart) eingerichtet werden.
5.7 Steuergerätmenüs
5.7.1 Startseite
HINWEIS!
Der Inhalt der Menüs kann je nach Anlagenkonfiguration variieren.
Alle Einstellungen und Änderungen werden an der Steuerungssystem-HMI vorgenommen.
Drücken Sie die INFO-Taste, um den Hauptindex aufzurufen.
Rufen Sie mit der ESC-Taste die vorhergehende Seite auf.
Starten Sie die Anlage unter dem Menüpunkt „Restart Controller" (Steuergerät neu starten) neu, um alle
Parameteränderungen zu aktivieren.
Der Pfeil ► zeigt den Wechsel auf die nächste Menüebene an.
22
Härtegrad (dH)
0–2
2–5
5–10
10–21
>21
Betrieb
CaCH
(mg/l)
3
0–36
36–90
90–179
179–376
>376
HM3 Befeuchter
Empfohlenes Kom-
plettentleerungsin-
tervall (Stunden)
4–5
3–4
2–3
1–2
<1
TDE-HM3-C1708