Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thomas 450 ZA Planungshandbuch Seite 8

Zentralsauganlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
5.2.
Installation THOMAS Saugdose
5.2.1 THOMAS Kunststoffsaugdosen
5.2.1.1 Installation Montagerahmen für
Kunststoffsaugdose
– Zur einfachen und sicheren Montage der Saugdose empfehlen wir
den Montagerahmen
– Siphonknie im Montagerahmen fixieren
– Montagerahmen mit Siphonknie in das Saugrohr stecken und an
der Rohbauwand fixieren
– Siphonknie mit Putzstopfen verschließen
– Hinweis: Markierung (Bogen) gibt die Lage der Saugdose vor
(Bogenmarkierung = Saugdosen-Scharnierseite)
Putzstärke s. Tabelle
5.2.1.2 Installation Kunststoffsaugdose ohne
Montagerahmen
– Siphonknie als Verbindungsstück zur Aufnahme der Saugdose
einsetzen und eingipsen
– Siphonknie immer unter Putz (Mindestwandstärke 11 cm), bün-
dig mit der Wandoberfläche (incl. Putz und Tapete) verlegen
– Hinweis:
Die Wandverkleidung muß exakt mit dem Siphonknie –
ohne Fuge abschließen.
Mitte Saugdose ist nicht gleich Mitte Siphonknie
5.2.2 Installation THOMAS Metall-Saugdose
– Hinweis:
Metall-Saugdose ist für Wand- und Fußbodeninstallation
geeignet. –
– 90° Bogen (inkl. Reduzierstück) zur Aufnahme der Saugdose ein-
setzen
– Estrich oder Putz im Bereich der Saugdose freistemmen
8
3 cm
Montagerahmen
05
Maß X (Putzstärke)
0,5 cm
15
1,5 cm
mind. 11 cm
3 cm
mind. 16 cm
8 cm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

15-300 za18-450 za34-450 za

Inhaltsverzeichnis