Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikationsobjekte; Eigenschaften Der Objekte - Theben SPHINX 105 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EIB KNX Bewegungsmelder SPHINX 105

2.3 Kommunikationsobjekte

2.3.1 Eigenschaften der Objekte

Der Bewegungsmelder SPHINX 105 verfügt über 11 Kommunikationsobjekte.
Tabelle 2
Nr. Objektname
0
Bewegung
Sperre des
1
Bewegungsmelders
2* Master Trigger
Helligkeitsschwelle abrufen /
3*
speichern
Helligkeitsschwelle für
4*
bewegungsabhängiges
Schalten
5..8 nicht verwendet.
9
Helligkeitswert
10* Inbetriebnahme-Modus
11 Bewegung 2
Sperre des
12
Bewegungsmelders
Helligkeitsschwelle abrufen /
13*
speichern
Helligkeitsschwelle für be-
14*
wegungsabhängiges Schalten
* Nur bei Einstellen der Ausschaltverzögerung und der Helligkeitsschwelle über ETS
vorhanden (siehe Parameterseite Allgemein).
Stand: Mai-10 (Änderungen vorbehalten)
Funktion
Schalten aufgrund Bewegung
Sperre des Bewegungsmelders
Eingang / Ausgang
abrufen = 01
(01
dez
hex
speichern = 129
(81
dez
Sollwert
Helligkeitswert
Eingang
Schalten aufgrund
Bewegung 2
Sperre des Bewegungsmelders 2
abrufen = 01
(01
dez
hex
speichern = 129
(81
dez
Sollwert
theben
Typ
EIS 1
1 Bit
EIS 1
1 Bit
EIS 1
1 Bit
DPT.
)
18.001
)
hex
1 Byte
2 Byte
EIS 5
EIS 5
2 Byte
EIS 1
1 Bit
EIS 1
1 Bit
EIS 1
1 Bit
DPT.
)
18.001
)
hex
1 Byte
2 Byte
EIS 5
Flags
K L S Ü
   
   
   
K L S Ü
Seite 8 von 32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis