Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionseigenschaften; Vorteile; Besonderheiten - Theben SPHINX 105 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EIB KNX Bewegungsmelder SPHINX 105

1 Funktionseigenschaften

1.1 Vorteile

Master/Slave Funktion für Anlagen mit mehreren Geräten
Einlernbare Helligkeitsschwelle für tageslicht-abhängiges Schalten
Sperrobjekte für Bewegungsmelder
Erfassen und Senden der aktuellen Helligkeit
Zweiter bewegungsabhängiger Kanal für Heizungssteuerung

1.2 Besonderheiten

Das Einstellen der Ausschaltverzögerung und der Helligkeitsschwelle kann entweder über die
ETS Parameter oder direkt am Gerät (bzw. mit Fernbedienung) erfolgen.
Über je 2 Einlernobjekte können die Helligkeitsschwellen für tageslicht-abhängiges Schalten
unmittelbar programmiert werden.
Als neue Helligkeitsschwelle kann sowohl die aktuell herrschende Helligkeit übernommen als
auch ein frei vorgegebener Helligkeitswert einprogrammiert werden.
Der zweite Kanal mit Ein- und Ausschaltverzögerung kann eine Heizung je nach
Raumbesetzung gezielt aktivieren.
Stand: Mai-10 (Änderungen vorbehalten)
theben
Seite 4 von 32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis