Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Von Getrennt Erhältlichem Zubehör - Olympus TG-4 Bedienungsanleitung

Digitalkamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erhöhen der Anzahl der aufnehmbaren Fotos
Unerwünschte Fotos können entweder sofort oder nach erfolgreicher
Übertragung an einen Computer oder an ein anderes Gerät aus dem internen
Speicher bzw. der Speicherkarte gelöscht werden.
[Löschen] (S. 13, 54), [Bildwahl], [Alles löschen], [Gruppe löschen] (S. 54),
[Formatieren]/[Karte format.] (S. 56)
Verwendung von getrennt erhältlichem Zubehör
Aufnehmen mit dem Olympus Wireless RC-Blitzsystem
Bei Verwendung eines mit dem Olympus Wireless RC-Blitzsystem kompatiblen
Blitzgerätes sind Blitzaufnahmen und Unterwasserblitzaufnahmen mit einem
kabellosen Blitzgerät möglich.
Der Richtwert für den Einrichtungsbereich bei kabellosen Blitzaufnahmen beträgt
1 bis 2 m, er variiert jedoch je nach herrschenden Umgebungsbedingungen.
• Der eingebaute Blitz der Kamera wird dabei zur Kommunikation zwischen der
Kamera und dem externen Blitzgerät eingesetzt.
• Halten Sie für die Verwendung des Unterwasserblitzes ein
Unterwassergehäuse, ein Glasfaserkabel usw. bereit.
• Einzelheiten zur Bedienung eines kabellosen Blitzgerätes und eines
Unterwasserblitzes finden Sie in der Bedienungsanleitung des jeweils
verwendeten externen Spezialblitzgerätes oder des Unterwassergehäuses.
1
Schalten Sie das spezielle Blitzgerät ein.
2
Stellen Sie den Blitzmodus des speziellen Blitzgeräts auf
RC-Modus.
Wenn Sie einen Kanal und eine Gruppe festlegen müssen, stellen Sie CH1
für den Kanal, A für die Gruppe ein.
3
Stellen Sie [Blitz Fernsteuerung] (S. 46) der Kamera auf [#RC].
4
Wählen Sie die Option Blitz im Funktionsmenü und wählen Sie
dann [#RC] (Fernbedienung).
• „Blitz" (S. 30)
5
Machen Sie eine Probeaufnahme, um zu prüfen, ob das
Blitzgerät funktioniert und um das Foto zu beurteilen.
• Achten Sie vor der Aufnahme unbedingt darauf, den Akkuladezustand
von Kamera und kabellosem Blitzgerät zu überprüfen.
98 DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis