Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Gerätespezifische Sicherheitshinweise - MEISTER CRAFT MET 25-32 Originalbetriebsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
MC-5459530-Bediene-4er.qxd
4 Verwendung und Behandlung des
Elektrowerkzeuges
a Überlasten Sie das Gerät nicht. Ver-
wenden Sie für Ihre Arbeit das
dafür bestimmte Elektrowerkzeug.
Mit dem passenden Elektrowerkzeug
arbeiten Sie besser und sicherer im
angegebenen Leistungsbereich.
b Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug,
dessen Schalter defekt ist. Ein Elek-
trowerkzeug, das sich nicht mehr ein-
oder ausschalten lässt, ist gefährlich
und muss repariert werden.
c Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose, bevor Sie Geräteein-
stellungen vornehmen, Zubehörteile
wechseln oder das Gerät weglegen.
Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert
den unbeabsichtigten Start des
Geräts.
d Bewahren Sie unbenutzte Elektro-
werkzeuge außerhalb der Reich-
weite von Kindern auf. Lassen Sie
keine Personen das Gerät
benutzen, die mit diesem nicht ver-
traut sind oder diese Anweisungen
nicht gelesen haben. Elektro-
werkzeuge sind gefährlich, wenn sie
von unerfahrenen Personen benutzt
werden.
e Pflegen Sie das Gerät mit Sorgfalt.
Kontrollieren Sie, ob sich bewegen-
de Geräteteile einwandfrei funktio-
nieren und nicht klemmen, ob Teile
gebrochen oder so beschädigt sind,
dass die Funktion des Gerätes be-
einträchtigt ist. Lassen Sie beschä-
digte Teile vor dem Einsatz des Ge-
rätes reparieren. Viele Unfälle haben
ihre Ursache in schlecht gewarteten
Elektrowerkzeugen.
21.09.2009
11:49 Uhr
f Halten Sie Schneidwerkzeuge
scharf und sauber. Sorgfältig
gepflegte Schneidwerkzeuge mit
scharfen Schneidkanten verklemmen
sich selten und sind leichter zu
führen.
g Verwenden Sie Elektrowerkzeug,
Zubehör, Einsatzwerkzeuge usw.
entsprechend diesen Anweisungen
und so, wie es für diesen speziellen
Gerätetyp vorgeschrieben ist. Be-
rücksichtigen Sie dabei die Arbeits-
bedingungen und die auszuführen-
de Tätigkeit. Der Gebrauch von Elek-
trowerkzeugen für andere als die vor-
gesehenen Anwendungen kann zu
gefährlichen Situationen führen.
5 Service
a Lassen Sie Ihr Gerät nur von qua-
lifiziertem Fachpersonal und nur
mit Original-Ersatzteilen reparieren.
Damit wird sichergestellt, dass die
Sicherheit des Geräts erhalten bleibt.
b Wenn die Anschlussleitung beschädigt
wird, muss sie – um Gefährdungen zu
vermeiden – vom Hersteller oder
seinem Kundendienstvertreter ersetzt
werden.
6 – Gerätespezifische

Sicherheitshinweise

• Gehen Sie immer davon aus, dass
das Werkzeug Klammern enthält.
Ein sorgloser Umgang mit dem Tacker
kann zu einem unbeabsichtigten
Abschießen von Klammern und zu
Verletzungen führen.
• Richten Sie das Werkzeug niemals
gegen sich selbst oder auf andere.
Seite 7
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading