Herunterladen Diese Seite drucken

Service-Hinweise - MEISTER CRAFT MET 25-32 Originalbetriebsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
MC-5459530-Bediene-4er.qxd
Lösungsmittel verwenden!
Anschließend gut abtrocknen. Elektro-
maschinen nie in Wasser tauchen.
• Stets die Lüftungsschlitze der
Maschine sauber halten.
ACHTUNG! Nicht mehr brauchbare
Elektro- und Akkugeräte gehören
nicht in den Hausmüll! Sie sind
entsprechend der Richt-
linie 2002/96 EC für Elek-
tro- und Elektronik-Altge-
räte getrennt zu sammeln
und einer umwelt- und
fachgerechten Wieder-
verwertung zuzuführen.
Bitte führen Sie nicht mehr brauchba-
re Elektrogeräte einer örtlichen Sam-
melstelle zu. Verpackungsmaterialien
nach Sorten getrennt sammeln und
gemäß den örtlichen Bestimmungen
entsorgen. Einzelheiten erfragen Sie
bitte bei Ihrer Gemeindeverwaltung.
11 – Service-Hinweise
• Bewahren Sie die Maschine, Bedie-
nungsanleitung und ggf. Zubehör in
der Originalverpackung auf. So haben
Sie alle Informationen und Teile stets
griffbereit.
• MeisterCRAFT-Geräte sind weitgehend
wartungsfrei, zum Reinigen der Gehäu-
se genügt ein feuchtes Tuch. Zusätz-
liche Hinweise entnehmen Sie bitte
der Bedienungsanleitung.
• MeisterCRAFT-Geräte unterliegen
einer strengen Qualitätskontrolle.
10
21.09.2009
11:49 Uhr
• Eine Kurzbeschreibung des Defekts
• Sofern es sich um keine Garantiere-
spruchs!
Produkthaftungsgesetz nicht für durch
unsere Geräte hervorgerufene Schäden
einzustehen haben, sofern diese durch
unsachgemäße Reparatur verursacht
oder bei einem Teileaustausch nicht
unsere Originalteile bzw. von uns frei-
gegebene Teile verwendet wurden und
die Reparatur nicht vom MEISTER-
WERKZEUGE, Kundenservice oder
einem autorisierten Fachmann durch-
geführt wurde! Entsprechendes gilt
für die verwendeten Zubehörteile.
• Zur Vermeidung von Transportschä-
• Auch nach Ablauf der Garantiezeit
Seite 10
Sollte dennoch einmal eine Funktions-
störung auftreten, so senden Sie das
Gerät bitte an unsere Service-Anschrift.
Die Reparatur erfolgt umgehend.
verkürzt die Fehlersuche und Repa-
raturzeit. Während der Garantiezeit
legen Sie dem Gerät bitte Garantie-
Urkunde und Kaufbeleg bei.
paratur handelt, werden wir Ihnen die
Reparaturkosten in Rechnung stellen.
WICHTIG! Öffnen des Gerätes führt
zum Erlöschen des Garantiean-
WICHTIG! Wir weisen ausdrücklich
darauf hin, dass wir nach dem
den das Gerät sicher verpacken oder
die Originalverpackung verwenden.
sind wir für Sie da und werden even-
tuelle Reparaturen an MeisterCRAFT-
Geräten kostengünstig ausführen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading