Herunterladen Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Allgemeine Sicherheitshinweise Für Den Umgang Mit Elektrowerkzeugen - MEISTER CRAFT MET 25-32 Originalbetriebsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
MC-5459530-Bediene-4er.qxd
4 – Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Dieser Elektro-Tacker ist mit den ange-
gebenen Klammern und Nägeln geeignet,
Holzleisten, Maschendraht, Bitumen-
pappe, Folien, Pappe, Dichtprofile, De-
korations- und Bezugsstoffe usw. auf
Holz und anderen geeigneten Untergrün-
den zu befestigen. Alle anderen Anwen-
dungen werden ausdrücklich ausge-
schlossen.
Dieses Gerät ist nur zum Einsatz im
häuslichen Bereich bestimmt.
5 – Allgemeine Sicherheits-
hinweise für den Umgang
mit Elektrowerkzeugen
WARNUNG! Lesen Sie alle Si-
cherheitshinweise und Anwei-
sungen. Versäumnisse bei der Einhal-
tung der Sicherheitshinweise und An-
weisungen können elektrischen Schlag,
Brand und/ oder schwere Verletzungen
verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen für die Zukunft auf.
Der in den Sicherheitshinweisen ver-
wendete Begriff „Elektrowerkzeug"
bezieht sich auf netzbetriebene
Elektrowerkzeuge (mit Netzkabel) und
auf akkubetriebene Elektrowerkzeuge
(ohne Netzkabel).
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt,
durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, sensori-
schen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangels Erfahrung und/oder mangels
Wissen benutzt zu werden, es sei denn,
sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr Anweisungen, wie das
21.09.2009
11:49 Uhr
Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten
beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
1 Arbeitsplatzsicherheit
a Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sau-
ber und gut beleuchtet. Unordnung
und unbeleuchtete Arbeitsbereiche
können zu Unfällen führen.
b Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht in
explosionsgefährdeter Umgebung,
in der sich brennbare Flüssigkeiten,
Gase oder Stäube befinden. Elektro-
werkzeuge erzeugen Funken, die den
Staub oder die Dämpfe entzünden
können.
c Halten Sie Kinder und andere Per-
sonen während der Benutzung des
Elektrowerkzeugs fern. Bei Ablen-
kung können Sie die Kontrolle über
das Gerät verlieren.
2 Elektrische Sicherheit
a Der Anschlussstecker des Gerätes
muss in die Steckdose passen. Der
Stecker darf in keiner Weise verän-
dert werden. Verwenden Sie keine
Adapterstecker gemeinsam mit
schutzgeerdeten Geräten. Unverän-
derte Stecker und passende Steckdo-
sen verringern das Risiko eines elek-
trischen Schlages.
b Vermeiden Sie Körperkontakt mit
geerdeten Oberflächen wie Rohren,
Heizungen, Herden oder
Kühlschränken. Es besteht ein
erhöhtes Risiko durch elektrischen
Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist.
c Halten Sie das Gerät von Regen
und Nässe fern. Das Eindringen von
Wasser in ein Elektrogerät erhöht das
Risiko eines elektrischen Schlages.
Seite 5
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading