Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlregelungsanschlüsse (Nur Kälte-/Wärme-Umwälzthermostate); Stromversorgung - PolyScience SD07R-20 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kühlregelungsanschlüsse
Schließen Sie das Kühlregelungskabel an den Kühlregelungsanschlüssen an der Rückseite des
Temperaturreglers und des Kühlleistungsmoduls an.

Stromversorgung

ACHTUNG: Das Netzkabel des Thermostats muss an eine ordnungsgemäß installierte
Schukosteckdose angeschlossen werden. WARNUNG: Achten Sie darauf, dass diese Steckdose
dieselbe Spannung und Frequenz wie das Umwälzthermostat aufweist. Sie können die korrekte
Spannung und Frequenz des Thermostats dem Schild auf der Rückseite des Reglers entnehmen.
VORSICHT: Die Verwendung eines Verlängerungskabels wird nicht empfohlen. Sollte dennoch ein
Verlängerungskabel benötigt werden, muss es ordnungsgemäß geerdet und für die Gesamtleistung
des Geräts ausgelegt sein. Der durch das Verlängerungskabel verursachte Spannungsabfall zum
Gerät darf nicht mehr als 10 % betragen.
Kälte-/Wärme-Umwälzthermostate
Schließen Sie das 0,91 m lange Netzkabel an die IEC-Netzanschlüsse des Temperaturreglers (Stecker)
und des Kühlleistungsmoduls (Buchse) an.
Schließen Sie das 1,8 m lange Netzkabel an den IEC-Netzanschluss des Kühlleistungsmoduls an und
stecken Sie den Stecker in die Netzsteckdose.
Schalten Sie den Netzschalter/Leistungsschutzschalter am Kühlleistungsmodul EIN. Das LCD-Display
auf dem Regler leuchtet und zeigt das Wort „Standby" an; das PolyScience-Logo und die Netztaste
leuchten ebenso.
110-512 PSC/DE
(nur Kälte-/Wärme-Umwälzthermostate)
Kühlregelungsanschluss
Kühlregelungskabel
Kühlregelungsanschluss
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis