Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfen Des Übertemperatur-Sicherheitssystems - PolyScience SD07R-20 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überprüfen des Übertemperatur-Sicherheitssystems
In Übereinstimmung mit IEC 61010 ist der Umwälzthermostat mit einem Übertemperaturschutz
ausgestattet. Für optimale Sicherheit sollte dieses System mindestens alle 6 Monate auf seinen
ordnungsgemäßen Betrieb überprüft werden. Dieser Test muss durchgeführt werden, während das Gerät
in Betrieb ist.
1. Drücken Sie
das Bad bei dieser Temperatur stabilisiert hat. Die hierfür erforderliche Zeit ist abhängig von der
Größe des Gefäßes und dem Unterschied zwischen der anfänglichen Badtemperatur und dem
Sicherheits-Temperatursollwert.
2. Drehen Sie den Sicherheitsthermostat an der Gehäuserückseite des Temperaturreglers mit einem
kleinen Schlitzschraubendreher langsam entgegen dem Uhrzeigersinn, bis ein leises Klicken zu
hören ist, die Alarmmeldung OVERTEMP oder LOW FLUID erscheint und der Alarm ertönt. Das
Heizelement sollte sich ebenso AUSSCHALTEN.
Zugang zur
Rücksetzung der
Sicherheitssollwert-
Einstellung
3. Drücken Sie
4. Drehen Sie den Sicherheitsthermostat einige Grade im Uhrzeigersinn, und setzen Sie dann die
Sicherheitseinstellung zurück. Hierzu führen Sie einen Schlitzschraubendreher oder das Ende einer
Büroklammer in den Zugangsschlitz ein und drücken, bis ein Klicken zu hören ist und damit die
Sicherheitseinstellung zurückgesetzt wurde.
5. Drücken Sie
Sicherheitstemperatur-Sollwert wieder auf den gewünschten Wert ein (siehe Regler-Setup,
Sicherheitstemperatur-Sollwert).
110-512 PSC/DE
, geben Sie einen Temperatursollwert von ca. 50 °C ein, und warten Sie, bis sich
Sicherheitsthermostat
, um den Umwälzthermostat AUSZUSCHALTEN.
, um den Umwälzthermostat wieder EINZUSCHALTEN, und setzen Sie den
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis