Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitstemperatur-Sollwert - PolyScience SD07R-20 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitstemperatur-Sollwert

Hierbei handelt es sich um eine nicht zu überschreitende Temperatureinstellung für Ihren
Umwälzthermostat, bei der das Heizelement in dem Fall ausgeschaltet wird, dass der Flüssigkeitspegel
zu stark abfällt oder das Heizelement fehlerhaft ist. Dieser Wert ist gewöhnlich ca. 5° höher als die
gewünschte Betriebstemperatur. Das Einstellen des Sicherheitstemperatur-Sollwerts ist ein mehrstufiges
Verfahren.
ACHTUNG: Der Sicherheitsthermostat ist von ca. 40 bis 170 °C vom Benutzer einstellbar. Drehen Sie
die Messuhr nicht gewaltsam über die Anschläge an beiden Enden des Bereichs hinaus. Die „12.00-
Uhr"-Position repräsentiert ca. 100 °C.
HINWEIS: Die Sicherheitseinstellung muss manuell zurückgesetzt werden, nachdem sie ausgelöst
wurde. Der Rücksetzknopf befindet sich im senkrechten Schlitz links neben dem Sicherheitssollwert-
Umwälzthermostat.
Zugang zur
Rücksetzung der
Sicherheitssollwert-
Einstellung
1. Drehen Sie den Sicherheitsthermostat mit Hilfe eines Flachschraubendrehers im Uhrzeigersinn bis
zum Anschlag.
2. Drücken Sie
. Der Pfeil um das Wort „SET" und die Ziffern links neben dem Dezimalkomma
blinken. Ebenso beginnen kleine blaue Lichter auf der Touch-Bildlaufleiste zu blinken.
3. Berühren Sie die Touch-Bildlaufleiste, und bewegen Sie den Finger solange aufwärts/abwärts, bis die
Solltemperatur dem gewünschten Sicherheitstemperatur-Sollwert entspricht. Ungefähr zehn
Sekunden, nachdem die Temperatur eingestellt wurde, hört „SET" auf zu blinken. Warten Sie, bis das
Bad sich bei dieser Temperatur stabilisiert.
4. Nachdem sich die Badtemperatur stabilisiert hat, drehen Sie den Sicherheitsthermostat langsam
entgegen dem Uhrzeigersinn, bis die Alarmmeldung OVERTEMP oder LOW FLUID auf der Anzeige
erscheint und der Alarm ertönt. Zu diesem Zeitpunkt
schaltet sich auch das Heizelement AUS.
5. Drücken Sie
, um den Umwälzthermostat
AUSZUSCHALTEN.
6. Warten Sie, bis sich das Bad abgekühlt hat, und setzen
Sie dann die Sicherheitssollwert-Einstellung zurück.
Hierzu führen Sie einen Flachkopfschraubendreher oder
das Ende einer Büroklammer in den Zugangsschlitz ein
und drücken Sie diese, bis ein Klicken zu hören ist und
damit die Sicherheitssollwert-Einstellung zurückgesetzt
wurde.
7. Drücken Sie
, um den Umwälzthermostat wieder EINZUSCHALTEN. Wenn der Alarm erneut
aktiviert wird, wiederholen Sie die Schritte 5 und 6, bis der Alarm nicht mehr aktiviert wird, wenn das
Umwälzthermostat wieder EINGESCHALTET wird. Sie können jetzt den normalen Betrieb beginnen.
110-512 PSC/DE
Sicherheitsthermostat
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis