Sicherheitshinweise
3 .3
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät dient ausschließlich der Zubereitung von heißen Getränken.
Es ist unzulässig, das Gerät für andere Zwecke zu benutzen als in dieser Betriebsanleitung beschrieben.
3 .3 .1
Gerät
Für das Gerät gelten zusätzlich folgende Anforderungen:
- Das Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissens
benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt.
- Das Gerät ist nur für die Aufstellung in trockenen Innenräumen - unter Beachtung der vorgegebenen
Umgebungsbedingungen - bestimmt (siehe Abschnitt „12.1.2 Allgemein").
- Die Komponenten dürfen nur mit Wasser und den Reinigungsmitteln von Kaffee Partner gereinigt werden.
- Die Komponenten dürfen nicht in einer Geschirrspülmaschine gereinigt werden.
3 .3 .2
Produkte
Kaffeebohnen und Pulverprodukte
Für die Verwendung von Kaffeebohnen und Pulverprodukten gelten folgende Anforderungen:
- Die Produkte sind nur für die Zubereitung von heißen Getränken geeignet.
- Füllen Sie ausschließlich automatengerechte Produkte ein.
- Verwenden Sie nur Produkte, deren Verfallsdaten noch nicht abgelaufen sind oder nicht in Kürze ablaufen.
- Verschließen Sie geöffnete Produktverpackungen, in denen sich noch Produkte befinden, sorgfältig und
lagern Sie die Produkte gemäß den auf den Produktverpackungen aufgedruckten Anforderungen.
Milch
Der unsachgemäße Umgang mit Milch kann gesundheitsgefährdend sein.
Bei Ausstattung des Gerätes mit dem Frischmilchmodul (optional) gelten daher für die Verwendung von
Milch folgende Anforderungen:
- Tragen Sie bei Arbeiten mit Milchprodukten Schutzhandschuhe.
- Verwenden Sie
-
keine Rohmilch,
-
nur pasteurisierte oder mit einem UHT-Verfahren erhitzte Milch,
-
nur homogenisierte Milch,
-
die Milch nur aus dem originalen Milchkarton,
-
nur vorgekühlte Milch mit einer Temperatur zwischen 3-5 °C.
- Überprüfen Sie den Milchkarton vor dem Öffnen auf Beschädigungen.
- Füllen Sie niemals Milch nach.
- Entsorgen Sie die Milch, die nicht innerhalb von 24 Stunden verbraucht wird.
- Reinigen Sie den Milchbehälter (Milchkühler mit separatem Milchbehälter) gründlich, bevor Sie den
Milchbehälter mit vorgekühlter Milch befüllen.
16
Bestimmungsgemäße Verwendung
Betriebsanleitung Kaffee Partner multiBona2
Allgemeine Sicherheitshinweise
- Füllen Sie nur die Menge Milch in den Milchbehälter (Milchkühler mit separatem Milchbehälter), die
voraussichtlich an einem Tag verbraucht wird.
- Schließen Sie nach dem Einfüllen der Milch den Gerätedeckel/die Gerätetür des Milchkühlers.
- Verschließen Sie nach dem Einfüllen der Milch den Milchkarton, wenn sich in dem Milchkarton noch Milch
befindet. Die Milch bleibt frisch und wird vor Verschmutzung geschützt.
- Lagern Sie die Milch an einem trockenen, dunklen und kühlen Ort (max. 7 °C).
- Der Milchkühler darf nicht für die Lagerung von Milch verwendet werden.
- Lagern Sie die Milch getrennt von Reinigungs- und Pflegemitteln.
- Verbrauchen Sie die ältesten Lagerbestände zuerst.
- Verbrauchen Sie die Milch vor Ablauf des Ablaufdatums.
3 .4
Allgemeine Sicherheitshinweise
- Achten Sie darauf, dass das Gerät mit der auf dem Typenschild angegebenen Spannung
betrieben und den örtlichen Bestimmungen entsprechend geerdet wird.
- Schneiden Sie niemals das Stromkabel an seinem Stecker ab und benutzen Sie nie einen Adapter, der die
Erdung unwirksam macht.
- Nehmen Sie das Gerät bei beschädigten Kabeln nicht in Betrieb und informieren Sie den Gerätebetreuer
bzw. wenden Sie sich an den Service von Kaffee Partner.
- Informieren Sie bei Funktionsstörungen den Gerätebetreuer bzw. wenden Sie sich an den Service von
Kaffee Partner.
- Pflegearbeiten am Gerät dürfen nur durch eingewiesenes Personal (Gerätebetreuer) erfolgen.
- Reparaturen dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal von Kaffee Partner ausgeführt werden.
Version 2 - 07/2017
Sicherheitshinweise
17