Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony PVM-2551MD Gebrauchsanweisung Seite 35

Trimaster el
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PVM-2551MD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NEBENEING. AUSWAHL
Drücken Sie die Taste bei aktiviertem Mehrfachdisplay,
um den Eingangssignaltyp für das Unterdisplay
einzustellen. Mit jedem Tastendruck wechselt der
Modus in der Reihenfolge FBAS t Y/C t RGB t
KOMPONENTEN t HD15 t DVI t OPTION A-1
t OPTION A-2 t OPTION B-1 t OPTION B-2 t
VIDEO WELLENFORM (siehe „NEBENEING.
AUSWAHL" auf Seite 33).
POSITION
Drücken Sie die Taste, um im PIP- bzw. POP-
Mehrfachdisplay-Modus die Position des Unterdisplays
einzustellen. Der Modus wechselt bei Auswahl von POP
mit jedem Tastendruck in der Reihenfolge 1 (Oben) t
2 (Mitte) t 3 (Unten) und bei PIP in der Reihenfolge 1
(Unten links) t 2 (Unten rechts) t 3 (Oben rechts) t
4 (Oben links).
RAHMEN
Drücken Sie die Taste, um im POP-Mehrfachdisplay-
Modus die Position des Hauptdisplays einzustellen. Mit
jedem Tastendruck wechselt der Modus in der
Reihenfolge RECHTS t LINKS.
UNTERBILD GRÖ.
Drücken Sie die Taste, um im PIP-Mehrfachdisplay-
Modus die Größe des Unterdisplays einzustellen. Mit
jedem Tastendruck wechselt der Modus in der
Reihenfolge 1 (klein) t 2 (groß).
I/P-MODUS
Drücken Sie diese Taste zur Einstellung der durch die
Bildverarbeitung hervorgerufenen Verzögerung auf
einen minimalen Wert bei Einspeisung des Interlace-
Signals. Mit jedem Druck auf die Taste wird der Modus
in der Reihenfolge HALBBILDVER. t
HALBB.ÜBERBL. t ZEILENVERDOP.
durchgeschaltet (siehe „I/P-MODUS" auf Seite 32).
SPIEGELBILD
Durch Drücken der entsprechend belegten Taste wird
das Videosignal gespiegelt und horizontal angezeigt.
Diese Funktion steht bei Signalen des Typs
VOREINSTELLUNG 1 und beim Mehrfachdisplay
nicht zur Verfügung.
MONO
Durch Drücken der entsprechend belegten Taste wird
ein einfarbiges Bild angezeigt. Durch erneutes Drücken
der Taste wechselt der Monitor automatisch in den
Farbmodus.
APA (Auto Pixel Alignment, automatische
Pixelausrichtung)
Drücken Sie diese Taste, um das Bild automatisch auf
maximale Qualität für den Signaleingang über den
Eingangsanschluss HD15 einzustellen. Hinweise zur
Feinabstimmung des Eingangssignals finden Sie unter
„PUNKT-PHASE" auf Seite 30.
Wenn der Menübildschirm oder das Mehrfachdisplay
angezeigt wird, funktioniert APA nicht.
Hinweis
Wird der APA-Vorgang je nach Eingangssignal nicht
korrekt abgeschlossen, stellen Sie PUNKT-PHASE ein
(Seite 30).
NUR BLAU
Durch Drücken der entsprechend belegten Taste werden
die roten und grünen Bildsignale entfernt. Nur das Blau-
Signal wird als scheinbar einfarbiges Bild angezeigt.
Dies erleichtert das Einstellen von Chroma und Phase
und die Abgleichung von Signalrauschen.
Bilddarstellung nach Abtastmodi
4
4 :3
1440 × 1080
4
1728 × 1080
Einstellungen mit Hilfe der Menüs vornehmen
16
9
3
16:9
1920 × 1080
16
3
9
1920 × 1080
1280 × 720
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis