Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony PVM-2551MD Gebrauchsanweisung Seite 13

Trimaster el
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PVM-2551MD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auswahl der Farbtemperatur und des Gamma-
Modus
Sie können die Farbtemperatur unter drei Einstellungen
(D93, D65, D56) und den Gammamodus unter sechs
Einstellungen (1.8, 2.0, 2.2, 2.4, 2.6, DICOM)
auswählen. Die Farbtemperatur kann zusätzlich unter
„BENUTZER1", „BENUTZER2" oder
„BENUTZER3" auf einen geeigneten Wert eingestellt
werden.
Zweifach-Display
Am Monitor liegen zwei Arten von Eingangssignalen
an.
Weitere Informationen finden Sie in den Erläuterungen
zu „MEHRF.DISPLAY-EINST." auf Seite 33.
Farbraum
Sie können für den Farbraum die Einstellung ITU-R
BT.709, EBU oder SMPTE-C wählen.
Einstellen des Bildformats
Sie können den Monitor dem Eingangssignal
entsprechend auf das Bildformat 4:3 bzw. 16:9
einstellen.
Scan-Funktion
Die Anzeige verfügt über folgende
Einstellungsoptionen: „NORMAL",
„VERGRÖßERN", VOLLBILD" und
„SYSTEMEIGEN"; dies gilt jedoch nicht für DVI- oder
HD15- Eingangssignale.
Auswählen der Anzeigesprache
Sie können die Anzeigesprache aus sieben Sprachen
wählen: Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch,
Italienisch, Japanisch und Chinesisch.
Bildschirmschoner
Um dem Einbrennen von Bildern entgegenzuwirken,
lässt sich die Bildschirmhelligkeit automatisch
verringern, wenn mehr als 10 Minuten lang ein
Standbild angezeigt wird.
Tastensperre
Die Tasten können gesperrt werden, um Fehleingaben
zu verhindern.
Benutzerspeicher
Sie können die 20 Bildeinstellungen unter einem Namen
speichern. Die Daten des Benutzerspeichers können
zwischen dem Monitor und den mit dem seriellen
Anschluss verbundenen Geräten (PC usw.) gespeichert
oder geladen werden.
Zwei Masseanschlusstypen
In den Monitor sind zwei Masseanschlusstypen
integriert, um einen Ausgleich des elektrischen
Potenzials sicherzustellen.
Externe Fernsteuerung
Die serielle Fernsteuerungsfunktion (über Ethernet)
ermöglicht die Auswahl des Eingangssignals sowie die
Einstellung verschiedener Optionen. Über Ethernet-
Verbindung (10BASE-T/100BASE-TX) kann dieses
Gerät an den Monitor angeschlossen und über das
Netzwerk ferngesteuert werden.
Weitere Informationen finden Sie in den Erläuterungen
zu SER. FERNB. im Menü FERN auf Seite 37.
Sonstiges
Optionaler Ständer
Der optionale Ständer (SU-560) erleichtert das
Aufstellen des Monitors auf einer Arbeitsfläche.
13
Leistungsmerkmale

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis