Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony PVM-2551MD Gebrauchsanweisung Seite 33

Trimaster el
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PVM-2551MD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Untermenü
Einstellung
START-LOGO
Zum Aktivieren oder Deaktivieren
des Anzeigemodus für das Start-
Logo. Wenn ein Start-Logo
angezeigt werden soll, müssen die
Daten für das Start-Logo
geschrieben werden. Weitere
Informationen dazu erhalten Sie bei
Ihrem Sony-Händler.
MEHRF.DISPLAY-EINST.
BENUTZERKONFIG – MEHRF.DISPLAY-EINST.
M E H R F . D I S P L . A K T I V :
A N Z E I G E - L AYO U T :
N E B E N E I N G . AU S WA H L :
P O S I T I O N :
R A H M E N :
U N T E R B I L D G R Ö . :
Untermenü
Einstellung
MEHRF.DISPL.
Bei Auswahl von EIN wird das
AKTIV
Mehrfachdisplay angezeigt, bei AUS ist
das Mehrfachdisplay deaktiviert.
Hinweise
• Unterscheidet sich die
Bildwiederholfrequenz im
Hauptanzeigebereich von der im
Unteranzeigebereich, so wird das
Bild möglicherweise verzerrt
dargestellt.
Wird im Hauptanzeigebereich kein
Signal eingespeist, kann das Bild
nicht korrekt dargestellt werden.
• Wenn NEBENEING. AUSWAHL auf
AUS gesetzt wird, wird
MEHRF.DISPL.AKTIV automatisch
auf AUS gesetzt.
• Wenn MEHRF.DISPL.AKTIV auf
EIN gesetzt ist, steht APA (Seite 35)
nicht zur Verfügung.
xxx
xxx
xxx
x
x
x
Untermenü
Einstellung
• POP: Das Unterdisplay wird neben
ANZEIGE-
LAYOUT
dem Hauptdisplay angezeigt. Für
den Scanmodus im Hauptdisplay
kann entweder NORMAL oder
VERGRÖSSERN ausgewählt
werden.
• PIP: Das Unterdisplay wird im
Hauptdisplay in einem
eingeblendeten Fenster angezeigt
(nur für 16:9-Anzeige).
• NEBENEINANDER: Das
Hauptdisplay wird auf der linken
Bildschirmseite angezeigt, das
Unterdisplay auf der rechten
Bildschirmseite. Für den
Scanmodus im Haupt- und
Unterdisplay kann entweder
NORMAL oder VOLLBILD
ausgewählt werden. Der
Scanmodus des Haupt- und
Unterdisplays ändert sich
gleichzeitig. Sie können nicht für
jedes Display einen anderen
Scanmodus einstellen.
Um den Scanmodus umzuschalten,
drücken Sie die zugewiesene
Funktionstaste, um den Scanmodus zu
ändern. Siehe „FUNK.TASTEN-
EINST." (Seite 34) und „Zu den
Funktionen der
Funktionstastenbelegung" (Seite 34).
Hinweise
• Wird ein Signal des Formats HD15
oder DVI eingespeist, steht die
Option NEBENEINANDER im
Menü nicht zur Verfügung.
• Wenn ANZEIGE-LAYOUT auf
NEBENEINANDER eingestellt ist,
steht CTI (Seite 29) nicht zur
Verfügung.
NEBENEING.
Hiermit wird das Eingangssignal für das
AUSWAHL
Unterdisplay festgelegt. Sie können
auswählen aus FBAS, Y/C, RGB,
KOMPONENTEN, HD15, DVI,
OPTION A-1, OPTION A-2, OPTION
B-1, OPTION B-2, VIDEO
WELLENFORM und AUS.
Hinweise
• Das Mehrfachdisplay mit FBAS und
Y/C, RGB und KOMPONENTEN,
OPTION A-1 und OPTION A-2,
sowie OPTION B-1 und OPTION
B-2 wird nicht angezeigt.
• Wenn NEBENEING. AUSWAHL auf
AUS gesetzt wird, wird
MEHRF.DISPL.AKTIV auf AUS
gesetzt.
• Die Eingangssignalformate, die für
HD15 und DVI zur Verfügung
stehen, sind begrenzt. Informationen
dazu finden Sie unter „Für das
Mehrfachdisplay" (Seite 45).
Einstellungen mit Hilfe der Menüs vornehmen
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis