Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Faber FBH 64 BK Gebrauchsanleitung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FBH 64 BK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
Kochzone einschalten
Gehen Sie nach dem Einschalten des Kochfelds wie folgt vor:
X Wählen Sie über die entsprechenden Auswahltasten
die gewünschte Kochzone aus ( zum Beispiel:
Kochzone hinten links).
X Wählen Sie über die Tasten und die
Kochleistung von 1 bis 9 aus oder aktivieren Sie die
Power-Funktion (siehe „Power-Funktion").
Kochzone ausschalten
X Wählen Sie über die Zonenauswahltasten die
Kochzone aus, die Sie ausschalten möchten.
X Stellen Sie die Leistung über die Taste auf 0 (Null).
Hinweis: Halten Sie die Taste Ein-/Ausschalten
mindestens 2 Sekunden lang gedrückt, um alle Kochzonen
gleichzeitig auszuschalten.
Schnellauswahl
Über diese Funktion können Sie die Kochzonen schnell auf
maximale Leistung einstellen.
Gehen Sie nach dem Einschalten des Kochfelds wie folgt vor:
X Wählen Sie über die entsprechenden Auswahltasten
die gewünschte Kochzone aus ( zum Beispiel:
Kochzone hinten links).
X Drücken Sie die Taste . Die Leistungsstufe 9 wird
eingestellt.
Restwärme
Unsachgemäße Verwendung
Verbrennungsgefahr!
Z Beaufsichtigen Sie Kinder sorgsam, da diese die
Restwärmeanzeige nicht ohne Weiteres sehen. Nach
dem Abschalten bleiben die Kochzonen eine gewisse
Zeit lang heiß. Achten Sie darauf, dass Kinder das
Kochfeld niemals berühren.
Hinweis: Wenn die Kochzone nach dem Abschalten noch
immer heiß ist, so wird das Symbol
Symbol erlischt, sobald die Temperatur unter 40 °C sinkt.
Power-Funktion
Über diese Funktion können Sie die größtmögliche
Leistung der Kochzone verwenden.
Gehen Sie nach dem Einschalten der entsprechenden
Kochzone wie folgt vor:
26
. angezeigt. Dieses
H
X Stellen Sie die Leistung über die Taste auf 9.
X Drücken Sie die Taste erneut; das Symbol
angezeigt.
X Drücken Sie die Taste , um die Power-Funktion zu
deaktivieren.
Hinweis: Nur für die Kochzonen vorn links und hinten
rechts: Die Power-Funktion ist 5 Minuten lang verfügbar,
danach sinkt die Leistungsstufe automatisch auf die Stufe 9.
Kurzzeitwecker
Über diese Funktion kann ein Kurzzeitwecker eingestellt
werden. Nach Ablauf der voreingestellten Zeit (1–99 Minuten)
ertönt ein akustisches Signal.
Gehen Sie nach dem Einschalten des Kochfelds wie folgt vor:
X Drücken Sie gleichzeitig die Tasten und ; das
Symbol
.wird angezeigt.
.
0.0
X Stellen Sie über die Tasten und die gewünschte
Zeit in Minuten ein (halten Sie die Tasten gedrückt,
um die Zeit schneller einzustellen). Blinkende Punkte
geben an, dass gezählt wird.
Hinweis:
– Durch die Kurzzeitweckerfunktion werden die Kochzonen
nicht ausgeschaltet, sondern es wird lediglich darauf
hingewiesen, wenn die eingestellte Zeit verstrichen ist.
– Der Timer kann unabhängig davon eingeschaltet
werden, ob die Kochzonen ein- oder ausgeschaltet sind.
Nach Ablauf der voreingestellten Zeit erfolgt der Hinweis mit
einer Reihe von Signaltönen. Drücken Sie eine beliebige
Taste, um das Signal abzustellen.
Hinweis: Wenn Sie den Kurzzeitwecker ausschalten
wollen, während er die Zeit herunterzählt, stellen Sie die
angegebene Zeit über die Taste auf Null. Wenn das
Symbol
angezeigt wird, wird der Timer ausgeschaltet.
.
0.0
Timer zum automatischen Abschalten der Kochzone
Über diese Funktion kann das automatische Abschalten
jeder Kochzone nach Ablauf einer bestimmten Zeitspanne
(1–99 Minuten) eingestellt werden.
X Wählen Sie die gewünschte Kochzone mit den
Auswahltasten der Kochzonen ( z.B.: hintere linke
Kochzone).
X Verwenden Sie die Tasten und , um die
Kochleistung von 1 bis 9 einzustellen oder aktivieren
Sie die Powerfunktion (siehe „Powerfunktion").
X Drücken Sie bei noch eingeschalteter LED der
entsprechenden Kochzone gleichzeitig und .
X Drücken Sie oder zur Einstellung der
gewünschten Zeit (durch Gedrückthalten der Tasten
lässt sich die Zeit schneller einstellen).
.wird
P

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis