Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Faber FBH 64 BK Gebrauchsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FBH 64 BK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
Reinigungsmittel entfernt werden, brennen
sie möglicherweise fest und ruinieren dadurch
dauerhaft das Erscheinungsbild des Geräts.
Z Keine Töpfe mit Böden aus Kupfer oder
Aluminium zum Kochen verwenden.
Töpfe oder Kochgeschirr über die Glaskeramik
zu schieben, hinterlässt Kratzer.
Z Um Kratzer zu vermeiden, Töpfe und
Kochgeschirr beim Umsetzen anheben.
Das Kochfeld ist für den täglichen Gebrauch
gedacht: Gebrauchsspuren wie Kratzer
oder sichtbarer Materialabrieb von Töpfen
oder Kochgeschirr sind normal. Intensiver
Gebrauch hinterlässt auch deutlichere
Gebrauchsspuren. Dadurch wird die Funktion
des Geräts keinesfalls beeinträchtigt.
Reklamationen sind daher nicht gerechtfertigt.
Die Sicherheit ist stets gewährleistet.
Pflege und Reinigung
Z Verwenden Sie keine scheuernden
Reinigungsmittel oder scharfen
Metallschaber zum Reinigen des
Kochfelds, da diese die Oberfläche
zerkratzen und zum Glasbruch führen
können.
Z Nicht mit Dampfreinigern oder direktem
Wasserstrahl reinigen.
Stromschlaggefahr durch
eindringende Flüssigkeit!
Das Gerät enthält elektrische Teile.
Z Sicherstellen, dass keine Flüssigkeit ins
Geräteinnere gelangt.
Z Nicht mit Dampfdruck reinigen.
Reparatur
Das Gerät wurde entsprechend den
einschlägigen geltenden Sicherheitsstandards
gefertigt.
Z Montage oder Reparatur des Geräts nur
vom Fachmann ausführen lassen.
Z Wenden Sie sich in folgenden Fällen
unbedingt an eine vom Hersteller autorisierte
Kundendienststelle oder einen Fachmann:
- Falls unmittelbar nach dem Auspacken
Zweifel an der Unversehrtheit des
Geräts bestehen
- Zur Installation (nach Anweisungen
des Herstellers)
- Falls Zweifel hinsichtlich des korrekten
Betriebs des Geräts bestehen
- Bei Funktionsausfall oder
Funktionsstörung
- Zum Auswechseln der Netzsteckdose,
falls die vorhandene nicht zum
Gerätestecker passen sollte
- Falls das Netzkabel beschädigt ist,
muss es durch den Hersteller, dessen
Kundendienstvertreter oder Personen
mit ähnlicher Qualifikation ersetzt
werden, um Gefahren zu vermeiden.
Z Nur Originalersatzteile verwenden.
Außerbetriebsetzung
Z Wenn das Gerät nicht mehr benutzt
wird, Kundendienststelle oder Fachmann
benachrichtigen, um das Gerät von der
Stromversorgung zu trennen.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis