Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundsätzliche Anforderungen; Inbetriebnahme - CERA-Design KLC Beton Bedienungs-/Montageanleitung

Kaminanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KLC Beton:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundsätzliche Anforderungen:
-
CERA-Kamine sind nach DIN EN 13229 (mit Verkleidung aus Stahl oder Beton
auch nach DIN EN 13240) geprüft und in BA1-Ausführung auch für Mehrfach-
belegung an einen Schornstein zugelassen.

Inbetriebnahme

Die beim ersten Heizen auftretenden Gerüche (entstehen durch nicht vollständig
getrockneten Lack, Öl- bzw. Fettreste oder Staub) verschwinden, wenn der Kamin
3 - 4 Mal mehrere Stunden gebrannt hat (Raum gut lüften).
Ihr CERA-Kamin ist mit einem hochwertigen temperaturbeständigen Lack beschich-
tet, der seine endgültige Festigkeit erst nach dem ersten Aufheizen erreicht. Stellen
sonst die Lackierung beschädigt werden könnte (für diesen Fall bzw. für den Fall
einer Transportbeschädigung können Sie eine Dose Reparaturlack bei Ihrem Ofen
lieferanten bestellen).
auf dem Ofen ab und benutzen Sie zur Bedienung des heißen Kamins den mitgelie-
ferten Hitzeschutzhandschuh.
Niemals heiße Glasscheiben putzen oder feucht abwischen. Stellen Sie auch keine
sehr kalten Gegenstände auf der Abdeckung ab. Diese können durch die Hitze be-
schädigt werden.
CERA Kamine sind für die Verbrennung von Scheitholz konstruiert. Sie sind als
Zusatzheizung zu verwenden, nicht jedoch – wie alle marktüblichen Holzbrandöfen
auch – als alleinige Heizquelle.
________________________________________________________________________
16
Bedienungsanleitung Kaminanlage KLC (18.01)
© 2018 CERA-Design GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis