Seite 33
CT4000 Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme sorgfältig durch und bewahren Sie sie auf. Geben Sie sie im Falle einer Weitergabe des Produktes an den Nutzer weiter. Inhaltsverzeichnis Erklärung der Symbole ........34 Sicherheitshinweise .
CT4000 Sicherheitshinweise Grundlegende Sicherheit WARNUNG! • Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Als Zubehör erhältlich (nicht im Lieferumfang enthalten): Beschreibung Frischwassertank Servicetür Tankklappe Auf der Dometic-Webseite (siehe Rückseite) finden Sie Informationen über Sanitär- zubehör. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Toilette ist für den Einbau und die Verwendung in Freizeitfahrzeugen wie Wohn- wagen oder Reisemobilen vorgesehen.
CT4000 Technische Beschreibung Beschreibung der Komponenten Pos. in Bezeichnung Abb. 1, Seite 3 Gehäuse für Kassettentank Entleerungsschieber für die Toilettenschüssel Toilettenschüssel, Keramik Deckel und Brille, drehbar Konsole Kontroll- und Bedienfeld Frischwassertank (optional) Nur CTLP, CTS,CTW: Wandhalter Kassettentank (Kapazität 19 l) Servicetür (Zubehör) Nur CTW: Tankklappe (abschließbare Tankklappe optional) Bedien- und Anzeigeelemente...
Bei der Verwendung von sanitären Zusätzen beachten Sie bitte die Gebrauchs- hinweise auf der Verpackung. HINWEIS Herkömmliches Toilettenpapier kann die Toilette verstopfen. Verwen- den Sie ein spezielles, schnell lösliches Toilettenpapier. Der Hersteller empfiehlt Dometic COMFORT CARE. Auf der Dometic-Webseite (siehe Rückseite) finden Sie weitere Informationen über Sanitärzubehör.
CT4000 Toilette benutzen Kassettentank vorbereiten Kassettentank entnehmen Gehen Sie wie folgt vor (Abb. 3, Seite 4): ➤ Öffnen Sie die Servicetür. ➤ Drücken Sie die Sicherung nach oben, um den Kassettentank zu entriegeln. ➤ Ziehen Sie den Kassettentank aus dem Kassettengehäuse heraus. Beim Heraus- ziehen muss ein Widerstand überwunden werden.
Toilette benutzen CT4000 Frischwassertank füllen (integrierter Tank) ➤ Füllen Sie den Frischwassertank über den Einfüllstutzen an der Außenseite des Fahrzeugs auf. Die Menge ist abhängig vom verwendeten Tank (integrierter Tank bei den Modellen CTW4050 und CTW4110 = 7 Liter). Toilette benutzen Die Toilettenbrille bleibt in einer ca.70°...
CT4000 Toilette benutzen Kassettentank entleeren Entleeren Sie den Kassettentank, wenn die Anzeige leuchtet. ➤ Entnehmen Sie den Kassettentank (Kapitel „Kassettentank entnehmen“ auf Seite 39). ➤ Drücken Sie die Entriegelungstaste in der Mitte des Handgriffs und ziehen Sie den Handgriff bis zum Anschlag heraus (Abb. 9, Seite 7). ACHTUNG! •...
Toilette benutzen CT4000 ➤ Reinigen Sie die Räder des Kassettentanks von grobem Schmutz zur Vermeidung von Kratzern im Kassettengehäuse. ACHTUNG! Reinigen Sie den Kassettentank innen nicht mit einem Hochdruck- reiniger. Der Schwimmer für die Füllstandsanzeige kann dadurch Schaden nehmen. ➤ Schieben Sie den Kassettentank in das Kassettengehäuse (Kapitel „Kassettentank in das Kassettengehäuse schieben“...
CT4000 Reinigung und Pflege ➤ Entleeren Sie anschließend den Kassettentank und spülen Sie ihn sorgfältig aus. Reinigen Sie die Kassette. Verschließen Sie das Ausgussrohr nicht, um den Kassettentank trocknen zu lassen. ➤ Reinigen und fetten Sie alle Dichtungen und beweglichen Teile der Toilette und des Kassettentanks (Kapitel „Reinigung und Pflege“...
Reinigung und Pflege CT4000 Schieber fetten VORSICHT! Es besteht Quetschgefahr, wenn der Schieber beim Reinigen oder Fetten geschlossen wird (Abb. b, Seite 8). Der Schieber lässt sich leicht bewegen, wenn er regelmäßig gefettet wird. Schieberstangen fetten ➤ Sprühen Sie die Stangen des Schiebers mit Silikonspray ein (Abb. c, Seite 9). Schieber von der Kassette lösen VORSICHT! Es besteht Quetschgefahr, wenn der Schieber beim Reinigen oder...
CT4000 Reinigung und Pflege Kassettendichtung fetten ➤ Lösen Sie den Schieber von der Kassette (Kapitel „Schieber von der Kassette lösen“ auf Seite 44). ➤ Schieben Sie die Abdeckung zurück, so dass die Dichtung zugänglich ist (Abb. g, Seite 10). ➤ Reinigen und fetten Sie die Dichtung. VORSICHT! Quetschgefahr! Fassen Sie nicht in die Öffnung, wenn Sie die Abdeckung schließen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch eine falsche oder fehlerhafte Montage entstehen. Das benötigte Werkzeug liegt den Anleitungen bei. Für den Austausch von Deckel und Brille verwenden Sie das Dometic Renew Kit für CT3000/CT4000 (Art.-Nr. 9600000458). ➤ Lösen Sie den Toilettensitz (Abb. n, Seite 13).
CT4000 Wartung Kassettendichtung ersetzen ➤ Lösen Sie den Schieber von der Kassette (Kapitel „Schieber von der Kassette lösen“ auf Seite 44). ➤ Schieben Sie die Abdeckung zurück, so dass die Dichtung zugänglich ist (Abb. g, Seite 10). ➤ Bauen Sie den Stützring und die Dichtung aus (Abb. g, Seite 10). ACHTUNG! Die Dichtung muss gleichmäßig in der Öffnung anliegen (Abb.
➤ Prüfen Sie das Rad auf freien Lauf. Verhalten bei Störungen Dometic bietet ein europaweites Kundendienstnetz an. Autorisierte Kundendienst- stellen erfahren Sie im Internet auf der Webseite dometic.com. Notieren Sie für den Kontakt mit dem Kundendienst bitte folgende Daten des Typen- schilds: •...
CT4000 Gewährleistung Störung Mögliche Ursache Abhilfe Spülung läuft nicht mehr. Sicherung defekt. Sicherung erneuern (siehe Kapitel „Sicherung in der Kassette nicht eingeschoben. Bedieneinheit tauschen“ auf Kassette voll. Seite 48). Stromversorgung nicht Bei wiederholtem Aussetzen vorhanden. elektrische Anschlüsse und Elektronik defekt. Verbindungen prüfen! Pumpe defekt.
Entsorgung CT4000 Entsorgung ➤ Geben Sie das Verpackungsmaterial möglichst in den entsprechenden Recycling-Müll. Wenn Sie das Produkt endgültig außer Betrieb nehmen, informieren Sie sich bitte beim nächsten Recyclingcenter oder bei Ihrem Fachhändler über die zutreffenden Entsorgungsvorschriften. Technische Daten CT4000 Versorgungsspannung: 12 V Stromaufnahme: max.