Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flugzeuge
Schalten Sie Ihr Mobiltelfon aus, bevor Sie an Bord eines Flugzeugs gehen.
Benutzen Sie Ihr Telefon am Boden nur mit Erlaubnis des Bodenpersonals.
Benutzen Sie das Telefon nicht während des Fluges, um Interferenzen mit den
Kommunikationssystemen zu vermeiden.
Sprenggebiete
Schalten Sie Ihr Mobiltelefon aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet oder
einem mit dem Hinweis „2-Wege-Funk ausschalten" ausgewiesenen Gebiet
befinden, um Explosionsvorgänge nicht zu beeinträchtigen. Oftmals werden
auf Baustellen ferngesteuerte Funkfrequenzgeräte eingesetzt, um eine
Explosion auszulösen.
Explosionsgefährdete Gebiete
Schalten Sie Ihr Mobiltelefon aus , wenn Sie sich in einem
explosionsgefährdeten Gebiet befinden. Obwohl es sehr selten vorkommt,
könnte Ihr Telefon oder dessen Zubehörteile Funken erzeugen. Die Funken
könnten in einem solchen Bereich eine Explosion oder ein Feuer verursachen
und zu Verletzungen oder sogar zu Todesfällen führen.
Explosionsgefährdete Gebiete sind häufig, jedoch nicht immer deutlich
gekennzeichnet. Dazu gehören Tankanlagen wie beispielsweise Tankstellen,
der Bereich unter Deck auf Schiffen, Transport- und Lagereinrichtungen für
Treibstoffe oder Chemikalien und Bereiche, in denen die Luft chemische
Substanzen oder Partikel enthält wie beispielsweise Körner, Staub oder
Metallstaub.
Transportieren oder lagern Sie keine entflammbaren Gase, Flüssigkeiten
oder Sprengstoffe im Innenbereich Ihres Fahrzeugs, sofern sich dort Ihr
Mobiltelefon samt Zubehör befindet.

Stromversorgung

Schließen Sie das Netzteil ausschließlich an Stromquellen an, die auf dem
Produkt angeführt sind.
Der Netzstecker darf nur an Ihr Ericsson-Netzteil angeschlossen werden;
andere Verbindungen sind unzulässig.
Um Beschädigungen des Stromkabels zu vermeiden, achten Sie beim
Ziehen des Netzsteckers darauf, daß Sie am Netzadapter und nicht am
Kabel ziehen.
Richtlinien für die sichere und effiziente Verwendung
173

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis