Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lornetta.book Page 1 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM
ERSTE SCHRITTE
Auf dieser Seite finden Sie eine Anleitung zum schnellen Einrichten des
Telefons. Falls Sie noch nicht mit der Bedienung eines Mobiltelefons vertraut
sind, finden Sie im Kapitel "Vorbereiten des Telefons" auf Seite 5 weitere
Informationen zur Installation des Geräts.
Hinweis! Lesen Sie vor dem Verwenden des Mobiltelefons das Kapitel
"Richtlinien für den sicheren und effizienten Einsatz" auf Seite 141.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ericsson R250s PRO

  • Seite 1 Lornetta.book Page 1 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM ERSTE SCHRITTE Auf dieser Seite finden Sie eine Anleitung zum schnellen Einrichten des Telefons. Falls Sie noch nicht mit der Bedienung eines Mobiltelefons vertraut sind, finden Sie im Kapitel “Vorbereiten des Telefons” auf Seite 5 weitere Informationen zur Installation des Geräts.
  • Seite 2: Eigenschaften Des R250S Pro

    äußeren Einflüssen wie Staub, Feuchtigkeit und Erschütterungen. • Das R250s PRO ist das erste Mobiltelefon, das GSM Pro unterstützt. GSM Pro ist eine erweiterte Funktion des GSM-Netzwerks, die Gruppenrufe und Anrufüberwachung unterstützt. (Für GSM Pro ist ein GSM Pro- Vertrag erforderlich.)
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Zusätzliche Informationen 127 hler, Ungenauigkeiten enthaltener Informa- tionen oder Verbesserungen des Fehlerbehebung 129 Programms und/oder der Ausstattung erforderlich werden, können von Ericsson Kurzbefehle 131 Mobile Communications AB jederzeit und Technische Daten 133 ohne vorherige Mitteilung vorgenommen werden. Diese Änderungen werden jedoch...
  • Seite 4 Lornetta.book Page 2 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Wichtiger Hinweis! Einige in diesem Handbuch erwähnten Dienste werden nicht von allen Netzen unterstützt. Dies gilt auch für die internationale Notrufnummer 112. Fragen Sie Ihren Netzbetreiber oder Diensteanbieter, wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie einen bestimmten Service verwenden können.
  • Seite 5: Erste Schritte

    Lornetta.book Page 3 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM ERSTE SCHRITTE Vorbereiten des Telefons Ein- und Ausschalten des Telefons Display-Informationen und Tastenfunktionen Tätigen und Entgegennehmen von Anrufen Während eines Anrufs...
  • Seite 6 Lornetta.book Page 4 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM...
  • Seite 7: Vorbereiten Des Telefons

    Lornetta.book Page 5 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Vorbereiten des Telefons Hinweis! Lesen Sie vor dem Verwenden des Mobiltelefons das Kapitel “Richtlinien für den sicheren und effizienten Einsatz” auf Seite 141. ÜBERSICHT Vorderansicht Antenne Notruf-Taste Anzeigeleuchte Modus- Umschalter Seitliche Tasten Hörmuschel Display Sprachtaste*...
  • Seite 8 Lornetta.book Page 6 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Draufsicht Hörmuschel Notruf-Taste Anzeigeleuchte Rückansicht Akkufreigabe- Anschluß für taste externe Antenne Gewindebohrung für Gürtelclip Akku Akkuladean- schluß Kopfsprech- garnituranschluß MONTAGE Zur Inbetriebnahme des Telefons müssen Sie: • die SIM-Karte einlegen; • den Akku am Telefon montieren;...
  • Seite 9 Lornetta.book Page 7 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM SIM-KARTE Wenn Sie mit einem Netzbetreiber einen Vertrag abschließen, erhalten Sie eine SIM-Karte (Subscriber Identity Module). Die SIM-Karte enthält einen Computerchip, der u. a. Ihre Telefonnummer, die bei Ihrem Netzbetreiber gebuchten Dienste sowie die Daten Ihres Telefonbuchs speichert. SIM-Karten gibt es in zwei Größen.
  • Seite 10 (Personal Unblocking Key-Code) entsperren, den Sie ebenfalls von Ihrem Netzbetreiber erhalten. AKKU Im Lieferumfang des R250s PRO ist ein Nickel-Metallhydrid-Akku (NiMH) enthalten. Der Akku ist beim Kauf nicht geladen. Möglicherweise verfügt er aber dennoch über ausreichend Strom, um das Telefon einzuschalten. Es ist ratsam, den Akku vor Gebrauch des Telefons aufzuladen.
  • Seite 11 Lornetta.book Page 9 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Der Akku wurde eigens für das R250s PRO konstruiert. Er verfügt über einen speziellen Verriegelungsmechanismus, der ein selbständiges Lösen des Akkus verhindert, falls das Telefon einmal herunterfällt. Der Akku ist mit einer speziellen Gummidichtung ausgestattet, um ein Auslaufen zu verhindern.
  • Seite 12 Lornetta.book Page 10 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Die folgenden Hinweise zeigen an, daß der Akku bald aufgeladen oder ausgetauscht werden muß: • Es ertönt ein Alarmton (ein langer Signalton), und auf dem Display wird Akku leer zehn Sekunden lang die Meldung angezeigt.
  • Seite 13 Sie ihn. Akkufreigabetaste an der Oberseite des Akkus. Wechseln der Antennen Im Lieferumfang des R250s PRO sind zwei Antennen enthalten. Die längere Antenne bietet in Umgebungen mit schlechtem Funkempfang eine bessere Gesprächsqualität. Die Antennen sollten unbedingt unter trockenen Vorbereiten des Telefons...
  • Seite 14 Uhrzeigersinn heraus. Antennenanschluß. Hinweis! Verwenden Sie keine Antennen von anderen Telefontypen. Diese Antenne wurde speziell für das R250s PRO konstruiert. Bei richtig montierter Antenne (und richtig montiertem Akku) ist das Telefon wassergeschützt. Durch die Verwendung anderer Antennen erlischt die Garantie.
  • Seite 15: Anschlussicherung

    Lornetta.book Page 13 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Montieren des drehbaren Clips 1. Befestigen Sie den Knopf am 3. Um das Telefon aus dem Clip zu Akku. entfernen, halten Sie den 2. Schieben Sie das Telefon von Entriegelungsknopf gedrückt und oben in den Clip, bis es einrastet.
  • Seite 16: Pflege Des Telefons

    Lornetta.book Page 14 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Anschlußsicherung 1. Legen Sie den Stecker der Freisprecheinheit oder des Ladegeräts (oder beide) gemäß der Abbildung ein. Das Kopfhörer- bzw. Blitzsymbol muß nach oben zeigen. 2. Ziehen Sie den inneren Teil der Anschlußsicherung durch die Kappe, und stecken Sie ihn wie auf der rechten Abbildung am System-...
  • Seite 17 Lornetta.book Page 15 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Reinigen des Telefons Hinweis! Tauchen Sie das Telefon nicht unter Wasser. Vorbereiten des Telefons...
  • Seite 18 Lornetta.book Page 16 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Vorbereiten des Telefons...
  • Seite 19: Ein- Und Ausschalten Des Telefons

    Netzsuche Nachdem Sie das Telefon eingeschaltet (und die PIN eingegeben) haben, wird 4 4 NETZWERK das Ericsson-Logo auf dem Display angezeigt, und das Telefon sucht nach 13:40 einem Netz. Wenn das Gerät ein Netz gefunden hat, hören Sie drei Pieptöne. Die Anzeigeleuchte oben auf dem Telefon blinkt im Sekundentakt grün, und der...
  • Seite 20: Voreinstellungen

    Lornetta.book Page 18 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Suche Netz Suche Netz Wenn die Meldung auf dem Display angezeigt bleibt, befinden Sie Suche Netz sich zwar in Reichweite eines Netzes, sind jedoch nicht berechtigt, es zu 13:40 verwenden. Einige Netzbetreiber gestatten jedoch das Wählen der internationalen Notrufnummer 112.
  • Seite 21: Ausschalten Des Telefons

    Lornetta.book Page 19 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Uhrzeit 3. Drücken Sie die Taste , bis die Funktion R E C H T E R P F E I L angezeigt wird. Uhrzeit 4. Drücken Sie die Taste , um die Funktion zu aktivieren.
  • Seite 22 Lornetta.book Page 20 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Ein- und Ausschalten des Telefons...
  • Seite 23: Display-Informationen Und Tastenfunktionen

    Lornetta.book Page 21 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Display-Informationen und Tastenfunktionen DISPLAY-INFORMATIONEN Mit dem Telefon-Display können Sie: • prüfen, ob Sie die Nummer richtig eingegeben haben; • die Ruftonlautstärke und die Verfügbarkeit von Diensten überprüfen; • nachsehen, ob Nachrichten eingegangen sind; •...
  • Seite 24: Tastenfunktionen

    Lornetta.book Page 22 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Sym- Name: Beschreibung: bol: Alarmanzeige Die Glocke zeigt an, daß der Alarm eingestellt und aktiviert ist. L1/L2 Leitungsanzeige Zeigt beim Zwei-Rufnummern-Service die zur Zeit aktive Leitung an. Ξ Anzeige für festgelegte Zeigt an, daß...
  • Seite 25 Lornetta.book Page 23 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Taste: Funktion: Modus-Umschalter : Wechseln zwischen Telefonmodus und Laut- sprechermodus. Wenn sich der Umschalter in der oberen Position befindet, ist der Lautsprechermodus aktiviert. In der unteren Position ist der Telefonmodus aktiviert. GSM Pro : Wechseln zwischen Telefonmodus und Sprachtastenmodus.
  • Seite 26 Lornetta.book Page 24 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Display-Informationen und Tastenfunktionen...
  • Seite 27: Tätigen Und Entgegennehmen Von Anrufen

    Lornetta.book Page 25 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Tätigen und Entgegennehmen von Anrufen Für die Anweisungen in diesem Kapitel wird vorausgesetzt, daß Ihr Telefon eingeschaltet ist und Sie sich in Reichweite eines Netzes befinden. Wenn Sie sich im Ausland aufhalten, können Sie andere Netzwerke verwenden, sofern für das Netz Ihres Betreibers eine Vereinbarung besteht, die dies zuläßt.
  • Seite 28: Wahlwiederholung Für Eine Bereits Gewählte Nummer

    Lornetta.book Page 26 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Keine Antwort Falls Ihr Anruf nicht entgegengenommen wird oder die Gegenstelle belegt ist, drücken Sie . Die Nummer wird daraufhin gespeichert. Auf diese Weise können Sie den Anruf später problemlos wiederholen. WAHLWIEDERHOLUNG FÜR EINE BEREITS GEWÄHLTE NUMMER Sie haben die Möglichkeit, je nach SIM-Karte die letzten 15 oder mehr...
  • Seite 29: Tätigen Eines Notrufs

    R E C H T E R P F E I L TÄTIGEN EINES NOTRUFS Das R250s PRO verfügt über eine Notruf-Taste. Diese befindet sich oben am Telefon neben der Antenne (siehe “Übersicht” auf Seite 5). Mit der Notruf- Taste können Sie schnell und einfach eine Verbindung zu einer vorein- gestellten Notrufnummer herstellen, ohne die Nummer zuerst manuell eingeben zu müssen.
  • Seite 30: Entgegennehmen Eines Anrufs

    Lornetta.book Page 28 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Tätigen eines Notrufs Sie können einen Notruf auch tätigen, indem Sie die Nummer wie eine gewöhnliche Telefonnummer eingeben. So tätigen Sie einen Notruf: 1. Geben Sie die Nummer 112 (internationale Notrufnummer) ein. 2.
  • Seite 31: Ausblenden Oder Einblenden Der Nummer

    Lornetta.book Page 29 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM AUSBLENDEN ODER EINBLENDEN DER NUMMER Bei den meisten herkömmlichen Verträgen wird die Rufnummer des Anrufers übermittelt. Somit wird dem Empfänger Ihre Telefonnummer angezeigt, wenn Sie einen Anruf tätigen. Einige Betreiber bieten jedoch auch Verträge an, bei denen Ihre Telefonnummer normalerweise ausgeblendet ist.
  • Seite 32 Lornetta.book Page 30 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Tätigen und Entgegennehmen von Anrufen...
  • Seite 33: Während Eines Anrufs

    Lornetta.book Page 31 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Während eines Anrufs Ihr Telefon verfügt über einige Funktionen, die während eines Gesprächs sehr hilfreich sein können. ÄNDERN DER GESPRÄCHSLAUTSTÄRKE Sie können während eines Gesprächs die Gesprächslautstärke ändern. So ändern Sie die Gesprächslautstärke während eines Gesprächs: •...
  • Seite 34: Senden Von Tonsignalen

    Gesprächskosten” auf Seite 99. GLEICHZEITIGES FÜHREN MEHRERER GESPRÄCHE Mit dem R250s Pro können Sie mehrere Gespräche gleichzeitig führen. Sie können das laufende Gespräch parken und dann einen zweiten Anruf tätigen oder entgegennehmen. Sie können auch eine Telefonkonferenz mit bis zu fünf Teilnehmern veranstalten.
  • Seite 35: Lautsprecher

    Lornetta.book Page 33 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Lautsprecher Das R250s PRO verfügt über einen Lautsprecher, der die Hörmuschel- bzw. Gesprächslautstärke deutlich erhöht. Die Lautsprecherfunktion ist beispielsweise sehr hilfreich, wenn Sie ein Telefongespräch führen, dabei aber beide Hände frei haben müssen. Dies kann zum Beispiel vorkommen, wenn Sie telefonisch Anweisungen erhalten, für...
  • Seite 36 Lornetta.book Page 34 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM • Schieben Sie den nach unten, um den M O D U S U M S C H A L T E R Telefonmodus zu aktivieren. Wenn Sie den Modus wechseln, gibt das Telefon einen Warnton aus. Während sich das Telefon im Lautsprechermodus befindet, sollten Sie das Gerät nicht zu nahe ans Ohr halten, da dies Gehörschäden verursachen kann.
  • Seite 37 Lornetta.book Page 35 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM So weisen Sie einen Anruf zurück: • Drücken Sie die Taste , oder drücken Sie zweimal die seitliche Taste (oben oder unten). Tip! Wenn Sie während eines Telefongesprächs einen zweiten Anruf erhalten, können Sie das Gespräch parken und den zweiten Anruf entgegennehmen, indem Sie vom Lautsprechermodus in den Telefonmodus wechseln und umgekehrt.
  • Seite 38 Lornetta.book Page 36 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Lautsprecher...
  • Seite 39: Funktionen Und Einstellungen

    Lornetta.book Page 37 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM FUNKTIONEN UND EINSTELLUNGEN Verwenden des Menüsystems Ihr persönliches Telefonbuch Überblick über Anrufe Sprachnachrichtendienst Benutzerdefiniertes Einrichten des Telefons Senden und Empfangen von Textnachrichten (SMS) Umleiten ankommender Anrufe Sicherheit für Ihr Telefon und Ihren Vertrag Netzwerk-Voreinstellungen Führen mehrerer Gespräche gleichzeitig Die Gesprächsdauer/Gesprächskosten...
  • Seite 40 Lornetta.book Page 38 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM...
  • Seite 41: Verwenden Des Menüsystems

    Lornetta.book Page 39 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Verwenden des Menüsystems Mit Hilfe des Menüsystems können Sie die Funktionen des Telefons steuern und Ihren Anforderungen anpassen. Sie verwenden das Menüsystem, um Telefoneinstellungen wie beispielsweise den Rufton zu ändern. Jedes Menü enthält eine Reihe von Optionen. Einige Menüs verfügen über Untermenüs mit zusätzlichen Optionen.
  • Seite 42: Text Und Symbole Im Display

    Lornetta.book Page 40 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM 3. Drücken Sie die Navigationstaste oder R E C H T E R P F E IL L I N K E R , um das gewünschte Untermenü zu suchen oder eine andere P F E IL Einstellung auszuwählen.
  • Seite 43: Interpretieren Der Anleitungen Im Handbuch

    Lornetta.book Page 41 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM INTERPRETIEREN DER ANLEITUNGEN IM HANDBUCH Damit Sie die Anleitungen im Handbuch leichter verstehen, finden Sie nachfolgend ein Beispiel zur Interpretation der Anweisungen. Beispiel: Einstellng Tastentöne 1. Blättern Sie zu Y E S Y E S 2.
  • Seite 44 Lornetta.book Page 42 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Verwenden des Menüsystems...
  • Seite 45: Ihr Persönliches Telefonbuch

    Lornetta.book Page 43 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Ihr persönliches Telefonbuch Das Telefon verfügt über ein Telefonbuch, in dem Sie Namen und Ruf- nummern speichern können. Darüber hinaus speichert das Telefonbuch die zuletzt gewählten Nummern und, sofern Ihr Vertrag den Dienst Rufnummern- übermittlung beinhaltet, die Nummern der zuletzt empfangenen Anrufe.
  • Seite 46: Eingeben Von Buchstaben

    Lornetta.book Page 44 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Im Telefonspeicher können bis zu 99 Rufnummern gespeichert werden. Die Speicherpositionen werden mit ¤1 – ¤99 gekennzeichnet. Hinweis! Drücken Sie im Menü Telef.buch die Taste #, um das Symbol ¤ einzugeben. Außerhalb des Menüs Telef.buch müssen Sie zur Eingabe des Symbols ¤...
  • Seite 47: Rufnummern Zusammen Mit Einem Namen Speichern

    Lornetta.book Page 45 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Beispiel einzugeben, drücken Sie einmal die Taste 2. • Um den Buchstaben einzugeben, drücken Sie zweimal die Taste 2. • Um den Buchstaben • Zum Eingeben von Kleinbuchstaben geben Sie den Buchstaben, z. B. ein , ein und drücken dann die Stern-Taste (*).
  • Seite 48: Überschreibschutz

    Lornetta.book Page 46 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Bankgeschäfte per Telefon Zum Abwickeln von Bankgeschäften per Telefon oder für die Fernbedienung eines Anrufbeantworters benötigen Sie Codes. Diese Codes werden als Tonsignale (auch als MFV-Töne oder Frequenzwahltöne bezeichnet) gesendet. So speichern Sie eine Nummer zusammen mit einer Kontonummer und einem Sicherheitscode: Telef.buch Speichern...
  • Seite 49: Benutzen Des Telefonbuchs

    Lornetta.book Page 47 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Speicher vorgeschlagen, der noch nicht voll ist, in diesem Fall der Karten- speicher. Wenn beide Speicher voll sind Wenn beide Speicher voll sind, wird kein Speicherplatz vorgeschlagen. Wenn Sie die Nummer trotzdem speichern möchten, müssen Sie eine alte Nummer löschen, indem Sie eine bereits belegte Position eingeben.
  • Seite 50 Lornetta.book Page 48 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM So rufen Sie eine im Telefonbuch gespeicherte Nummer mit der Sprachtaste an: 1. Drücken Sie die Taste , um in den Bereitschaftsmodus zu gelangen C L R (falls Sie sich nicht bereits in diesem Modus befinden). 2.
  • Seite 51: Aktualisieren Des Telefonbuchs

    Lornetta.book Page 49 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM 3. Drücken Sie die Taste Y E S Daraufhin werden der Name und die Telefonnummer auf dem Display angezeigt. Falls Sie die falsche Positionsnummer eingegeben haben, drücken Sie wiederholt die Navigationstasten oder L I N K E R P F E I L R E C H T E R...
  • Seite 52: Kopieren Von Telefonnummern

    Lornetta.book Page 50 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM So bearbeiten Sie einen mit Hilfe der Speicherposition gesuchten Eintrag: BEARBEIT. Telef.buch Bearbeit. Suche Pos. 1. Blättern Sie zu Y E S Y E S Y E S L L Suche Pos. R R 2.
  • Seite 53 Lornetta.book Page 51 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM So kopieren Sie alle Rufnummern vom Kartenspeicher in den Telefonspeicher: KOPIERALLE Telef.buch KopierAlle 1. Blättern Sie zu Y E S Y E S SIMr r Tel. 2. Wählen Sie , und drücken Sie die Taste SIMr r Tel.
  • Seite 54 Lornetta.book Page 52 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM • , um die Rufummer zu einer anderen Position im Karten- oder C L R Telefonspeicher zu kopieren. Geben Sie die neue Positionsnummer ein, und drücken Sie die Taste Y E S •...
  • Seite 55: Überblick Über Anrufe

    Lornetta.book Page 53 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Überblick über Anrufe EINE PERSON ZURÜCKRUFEN Wenn Ihr Vertrag den Dienst Rufnummernübermittlung umfaßt, werden die Nummern der zehn zuletzt empfangenen Gespräche im Telefonspeicher gespeichert, sofern das Netzwerk des Anrufers die Funktion unterstützt. So rufen Sie die Nummer eines der zehn zuletzt empfangenen Gespräche auf: Telef.buch...
  • Seite 56 Lornetta.book Page 54 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Uhrzeit (oder das Datum) des Anrufs. Wurden keine Informationen über die Rufnummer der Gegenstelle empfangen, zeigt das Display eine der folgenden Meldungen an: Unbekannt • – es wurden keine Informationen gesendet. UNBEANTW.ANR Unterdrückt •...
  • Seite 57: Sprachnachrichtendienst

    Lornetta.book Page 55 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Sprachnachrichtendienst Hinweis! Dieser Dienst wird nicht von allen Netzbetreibern angeboten. Außerdem hängt seine Verfügbarkeit von Ihrem Vertrag ab. In der Mailbox Ihres Netzes können Anrufer eine Nachricht hinterlassen, Mailbox wenn Sie die Anrufe nicht entgegennehmen können. Wenn Sie eine Sprach- Prüfen? nachricht erhalten, ertönt ein Meldesignal (falls aktiviert), und auf dem Display wird das Symbol für Sprachnachrichten angezeigt.
  • Seite 58 Lornetta.book Page 56 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Wenn Sie die Taste drücken, können Sie den Antwortdienst zu einem späteren Zeitpunkt anrufen, um die Nachricht abzuhören. Führen Sie dazu folgende Schritte durch: Nachricht Mailbox, • Blättern Sie zu Y E S Y E S Das Telefon ruft automatisch die Mailbox an.
  • Seite 59: Benutzerdefiniertes Einrichten Des Telefons

    L I N K E R P F E I L R E C H T E R P F E I L NOTRUF-TASTE Das R250s PRO verfügt über eine . Diese befindet sich N O T R U F T A S T E oben am Gerät neben der Antenne (siehe “Übersicht”...
  • Seite 60 Lornetta.book Page 58 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Bevor Sie die Notruf-Taste verwenden können, müssen Sie die Notruf- Funktion aktivieren. Im Lieferzustand ist die Notruf-Taste aktiviert. So aktivieren oder deaktivieren Sie die Notruf-Taste: Einstellng Notr.Taste 1. Blättern Sie zu Y E S Y E S NOTR.TASTE...
  • Seite 61: Lautstärke Des Ruftons

    Lornetta.book Page 59 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM So stellen Sie die Gesprächslautstärke ein: Einstellng Hörlautst. 1. Blättern Sie zu Y E S Y E S HÖRLAUTST. LAUTSPRECH GSM Mode Lautsprech, Der aktuelle Modus, oder wird in der mittleren Zeile LQQQQQqqqR LQQQQQqqqR angezeigt.
  • Seite 62: Komponieren Eigener Ruftöne

    Lornetta.book Page 60 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM VIBRATIONSALARM Wenn Sie den Vibrationsalarm aktivieren, vibriert das Telefon bei ankommenden Anrufen oder Textnachrichten. Dies ist praktisch, wenn Sie zum Beispiel in einer lauten Umgebung arbeiten, in der Sie den Rufton des Telefons nicht hören können.
  • Seite 63: Nachrichtensignal

    Lornetta.book Page 61 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM NACHRICHTENSIGNAL Sie können wählen, ob ein Klicken, der Rufton oder kein Ton zu hören ist, wenn eine Textnachricht (SMS) oder eine Sprachnachricht eingeht. So legen Sie das Nachrichtensignal fest: Einstellng MeldSignal 1.
  • Seite 64: Anzeige Der Telefonnummer

    Lornetta.book Page 62 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM BEGRÜSSUNGSTEXT Wenn Sie das Telefon einschalten, erscheint auf dem Display ein Begrüßungs- text. Sie können anstelle des Standardtexts auch Ihren eigenen Begrüßungstext eingeben. Nicht alle Betreiber lassen jedoch das Ändern des Begrüßungstexts zu. So geben Sie Ihren eigenen Begrüßungstext ein: Einstellng Begrüssung...
  • Seite 65: Zurücksetzen Aller Einstellungen

    Lornetta.book Page 63 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM So stellen Sie die Uhrzeit ein: Uhrzeit 1. Blättern Sie zu Y E S Y E S UHRZEIT 2. Geben Sie die Zeit in Stunden und Minuten ein. (18:39) _ –:– – 3.
  • Seite 66 Lornetta.book Page 64 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Benutzerdefiniertes Einrichten des Telefons...
  • Seite 67: Senden Und Empfangen Von Textnachrichten (Sms)

    Lornetta.book Page 65 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Senden und Empfangen von Textnachrichten (SMS) Mit dem Kurzmitteilungsdienst (Short Message Service, SMS) können Sie Textnachrichten mit bis zu 160 Zeichen senden und empfangen. Wenn Ihr Telefon ausgeschaltet ist, während eine Nachricht an Sie gesendet wird, wird beim nächsten Einschalten des Telefons ein Briefsymbol angezeigt, das Sie über die eingegangene Nachricht informiert.
  • Seite 68: Einrichten Des Telefons Zum Senden Von Sms-Nachrichten

    Lornetta.book Page 66 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Nachrichten automatisch im SIM-Kartenspeicher abgelegt. Ist der SIM- Kartenspeicher voll, beginnt das Briefsymbol (Mm) zu blinken. Nachrichten bleiben solange im Telefonspeicher, bis Sie sie löschen (siehe “Löschen von Nachrichten” auf Seite 70), eine andere SIM-Karte einlegen oder das Telefon Speicherplatz für neue Nachrichten benötigt.
  • Seite 69 Lornetta.book Page 67 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Taste Tastenbelegung G H I ì 4 J K L 5 Λ M N O Ñ Ö Ø ò 6 P Q R S ß 7 Π Σ T U V Ü ù 8 W X Y Z 9 0 + &...
  • Seite 70: Senden Einer Textnachricht

    Lornetta.book Page 68 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM SENDEN EINER TEXTNACHRICHT Nachricht SMS Nachr. senden 1. Blättern Sie zu Y E S Y E S Y E S Es wird ein leeres Display angezeigt. 2. Geben Sie Ihre Nachricht ein. Siehe “Schreiben von Textnachrichten” weiter oben.
  • Seite 71: Empfangen Und Lesen Von Nachrichten

    Lornetta.book Page 69 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Ändern des Nachrichtentyps Das Telefon kann auch andere Nachrichtentypen senden. Das Service-Center Ihres Netzbetreibers bietet möglicherweise einen Dienst zum Konvertieren von Textnachrichten in ein Format (E-Mail, Fax, Mailbox usw.) an, das mit dem Empfangsgerät kompatibel ist.
  • Seite 72: Beantworten Von Nachrichten

    Lornetta.book Page 70 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM So können Sie eine Nachricht später lesen: Neue SMS! Jetzt Lesen? • Drücken Sie die Taste , wenn die Meldung dem Display angezeigt wird. Die Nachricht wird im Telefonspeicher abgelegt. Links unten auf dem Display erscheint ein Briefsymbol (Mm).
  • Seite 73: Lesen Von Gespeicherten Nachrichten

    Lornetta.book Page 71 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Speichern neuer Nachrichten, benötigt wird. Es kann jedoch vorkommen, daß Sie eine wichtige Nachricht erhalten, die Sie sicherer aufbewahren möchten. Dazu ist der SIM-Kartenspeicher besser geeignet. So speichern Sie eine Nachricht im SIM-Kartenspeicher: Viele Grüsse! 1.
  • Seite 74: Häufig Verwendete Nachrichten

    Lornetta.book Page 72 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Nachdem Sie die Nummer angerufen haben, wird die Nachricht als gelesen betrachtet und bleibt im Nachrichtenspeicher erhalten. HÄUFIG VERWENDETE NACHRICHTEN Wenn Sie eine oder mehrere Nachrichten haben, die Sie häufig verwenden, können Sie sie auf der SIM-Karte speichern und bei Bedarf abrufen.
  • Seite 75: Gebietsmitteilung

    Lornetta.book Page 73 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM GEBIETSMITTEILUNG Der herkömmliche Kurzmitteilungsdienst (SMS, Short Message Service) ist ein persönlicher Service, der Ihre privaten Nachrichten überträgt. Gebiets- mitteilungen (Area Information, AI) sind Textnachrichten, die gleichzeitig an alle Teilnehmer in einer bestimmten Netzzelle übertragen werden. Bei solchen Informationen kann es sich beispielsweise um regionale Verkehrsmeldungen oder die Rufnummer eines örtlichen Taxiunternehmens handeln.
  • Seite 76 Lornetta.book Page 74 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Hinweis! Diese Codes sind betreiberabhängig. Weitere Informationen zu den Gebietsmitteilungen, die Sie empfangen können, erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber. Gebietsmitteilungsliste Sie können entscheiden, welche Arten von Gebietsmitteilungen Sie GebietInfo empfangen. Die Liste des Telefons kann bis zu 20 Codes enthalten.
  • Seite 77 Lornetta.book Page 75 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM So lesen Sie eine Gebietsmitteilung: Nachricht GebietInfo 1. Blättern Sie zu Y E S Y E S 2. Blättern Sie mit den Navigationstasten L I N K E R P F E I L R E C H T E R durch die Nachrichten.
  • Seite 78 Lornetta.book Page 76 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Senden und Empfangen von Textnachrichten (SMS)
  • Seite 79: Umleiten Ankommender Anrufe

    Lornetta.book Page 77 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Umleiten ankommender Anrufe Wenn Sie gewährleisten möchten, daß ankommende Anrufe beantwortet werden, wenn Sie sie nicht selbst entgegennehmen können, verwenden Sie den Netzdienst Rufumleitung, um diese Anrufe zu einer anderen Telefon- nummer umzuleiten.
  • Seite 80: Überprüfen Des Umleitungsstatus

    Lornetta.book Page 78 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Es kann eine kurze Verzögerung auftreten, bis das Netzwerk reagiert. In der Bitte warten Zwischenzeit erhalten Sie die Meldung . Anschließend wird je nach Besetzt Alle Rufe Keine Antw eingestellter Umleitungsoption die Meldung oder Unerreichb Umleit Ein...
  • Seite 81 Lornetta.book Page 79 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Löschen 3. Wählen Sie Y E S Bitte warten Sie erhalten die Meldung gefolgt von einer Meldung, daß die Rufumleitung gelöscht wurde. So löschen Sie alle Rufumleitungen: Rufumleit 1. Blättern Sie zu Y E S Alle lösch 2.
  • Seite 82 Lornetta.book Page 80 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Umleiten ankommender Anrufe...
  • Seite 83: Sicherheit Für Ihr Telefon Und Ihren Vertrag

    Lornetta.book Page 81 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Sicherheit für Ihr Telefon und Ihren Vertrag Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihr Telefon und Ihren Vertrag vor Zugriffen Unbefugter zu schützen. Alles vom einfachen Sperren der Tastatur bis zur vollständigen Telefonnummernkontrolle. TASTENSPERRE Die Tastensperre verhindert versehentliches Wählen, beispielsweise wenn Sie das Telefon in der Tasche oder am Gürtel tragen.
  • Seite 84: Sperren Der Sim-Karte

    Lornetta.book Page 82 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM So entsperren Sie das Tastenfeld: • Drücken Sie die Taste gefolgt von L I N K E R P F E I L Y E S Das Tastenfeld ist entsperrt. Hinweis! Die Tastensperre ist immer deaktiviert, wenn das Telefon mit einer Autofreisprecheinrichtung verbunden ist.
  • Seite 85 Lornetta.book Page 83 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM von Alte PIN eingeben erscheint, haben Sie Ihre alte PIN-Nummer falsch eingegeben. Ändern der PIN2-Nummer Abhängig von dem Netz, das Sie verwenden, ist für einige Dienste die Eingabe einer zweiten PIN-Nummer, der PIN2-Nummer erforderlich. Zugang PIN2 ändern 1.
  • Seite 86: Sperren Von Anrufen

    Lornetta.book Page 84 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM SIM-Karte verwendet werden. Der Sicherheitscode muß erst eingegeben werden, nachdem die Original-SIM-Karte oder eine andere SIM-Karte installiert worden ist. ZUGANG L L Telef.Sper R R So ändern Sie den Sicherheitscode: Code ändern? Zugang Code ändern, 1.
  • Seite 87: Feste Rufnummernwahl Und Fester Rufnummerneingang

    Lornetta.book Page 85 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM • Status anz, d. h. Prüfen des Status einer Rufsperre • Löschen, d. h. Aufheben der Rufsperre 4. Bestätigen Sie die Auswahl durch Drücken der Taste Y E S 5. Geben Sie Ihr Paßwort ein, und drücken Sie die Taste Y E S Bitte Es kann kurze Zeit dauern, bis das Netzwerk antwortet.
  • Seite 88 Lornetta.book Page 86 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM und die Nummern für den festen Rufnummerneingang übereinstimmen. Sie können jedoch jede Funktion einzeln aktivieren oder deaktivieren. • Die Funktionen für feste Rufnummern und festen Rufnummerneingang erlauben nur Anrufe zu den festen Nummern, die auf der SIM-Karte gespeichert sind.
  • Seite 89 Lornetta.book Page 87 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Hinweis! Zum Speichern fester Rufnummern müssen Sie die Funktion “Feste Rufnummernwahl aktivieren” (siehe oben). So bearbeiten Sie eine gespeicherte feste Rufnummer: Telef.buch Feste Nummern 1. Blättern Sie zu Y E S Y E S TELEF.BUCH Bearbeit.
  • Seite 90 Lornetta.book Page 88 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Sicherheit für Ihr Telefon und Ihren Vertrag...
  • Seite 91: Netzwerk-Voreinstellungen

    Lornetta.book Page 89 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Netzwerk- Voreinstellungen Das Menü Netzwerke enthält eine Reihe von Funktionen, mit denen Sie festlegen können, wie Ihr Telefon nach einem Netz sucht. Sie können auch selbst ein Netz wählen, in dessen Reichweite Sie sich befinden. SUCHEN NACH NETZWERKEN Wenn Sie Ihr Telefon einschalten, sucht es normalerweise nach dem zuletzt benutzten Netz.
  • Seite 92: Wählen Eines Neuen Netzwerks

    Lornetta.book Page 90 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Auto 3. Wählen Sie , und drücken Sie die Taste Y E S Das Telefon ist jetzt auf den automatischen Suchmodus eingestellt. 4. Drücken Sie die Taste , um zum Bereitschaftsmodus zurückzukehren. C L R Hinweis! Die Reihenfolge, in der das Telefon Netze sucht, ist in einer Liste bevorzugter Netze auf Ihrer SIM-Karte festgelegt.
  • Seite 93: Liste Der Bevorzugten Netze

    Lornetta.book Page 91 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Meldung Bedeutung Verfügbar Die Netzbezeichnung befindet sich weder in der Liste der bevorzugten noch in der Liste der verbotenen Netze auf Ihrer SIM-Karte. Sie können das Netz auswählen. Kein Netz Es befindet sich kein Netz innerhalb der Reichweite. So starten sie eine automatische Netzsuche: NETZWERKE Einstellng.
  • Seite 94 Lornetta.book Page 92 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM So fügen Sie ein Netzwerk zur Liste hinzu: Netzwerke ListeBearb 1. Blättern Sie zu Y E S Y E S 2. Blättern Sie zur ersten freien Listenposition, und drücken Sie die Taste LISTEBEARB Y E S Netzwerkname...
  • Seite 95: Führen Mehrerer Gespräche Gleichzeitig

    Lornetta.book Page 93 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Führen mehrerer Gespräche gleichzeitig Mit Ihrem Telefon können Sie mehrere Gespräche gleichzeitig führen. Sie können das laufende Gespräch auf Halteposition setzen und dann einen zweiten Anruf tätigen oder entgegennehmen. Sie können auch eine Telefonkonferenz mit bis zu fünf Teilnehmern durchführen. Sie können aber auch Konferenzteilnehmer auf Halteposition setzen, während Sie mit einem einzelnen Teilnehmer sprechen.
  • Seite 96: Empfangen Eines Zweiten Anrufs Während Eines Aktiven Gesprächs

    Lornetta.book Page 94 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM EMPFANGEN EINES ZWEITEN ANRUFS WÄHREND EINES AKTIVEN GESPRÄCHS Falls die Anklopf-Funktion aktiviert ist, hören Sie im Hörer einen Ton, wenn Klopft an ein zweiter Anruf eingeht. Die Meldung erscheint im Display. Sie können jetzt zwischen folgenden Möglichkeiten wählen: So beenden Sie den aktuellen Anruf und nehmen den anklopfenden Anruf an:...
  • Seite 97: Empfangen Eines Dritten Anrufs

    Lornetta.book Page 95 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Hinweis! Wenn Sie die Taste oder nicht innerhalb von drei Sekunden Y E S drücken, wird die Meldung Gehaltenen Ruf holen? ausgeblendet und der gehaltene Anruf automatisch beendet. Tip! Sie können den aktuellen Anruf automatisch beenden und den gehaltenen Anruf holen, indem Sie die Taste 1 und dann die Taste drücken.
  • Seite 98 Lornetta.book Page 96 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Mit der Telefonkonferenzfunktion können Sie mit bis zu fünf Teilnehmern gleichzeitig sprechen. Sie können einen oder mehrere Konferenzteilnehmer auf Halteposition setzen, während Sie weitere Teilnehmer in die Konferenz aufnehmen. Sie können aber auch Konferenzteilnehmer auf Halteposition setzen, während Sie mit einem einzelnen Teilnehmer sprechen.
  • Seite 99 Lornetta.book Page 97 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Tätigen eines Anrufes während einer laufenden Telefonkonferenz Sie können die Konferenzgruppe auf Halteposition setzen und einen weiteren Anruf tätigen. Sie können dann zwischen dem neuen Gespräch und der Telefonkonferenz wechseln. So setzen Sie die Konferenzgruppe auf Halteposition und tätigen einen weiteren Anruf: 1.
  • Seite 100 Lornetta.book Page 98 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Führen mehrerer Gespräche gleichzeitig...
  • Seite 101: Die Gesprächsdauer/Gesprächskosten

    Lornetta.book Page 99 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Die Gesprächsdauer/ Gesprächskosten Während eines Anrufs wird die Gesprächsdauer im Display angezeigt. Mit der Funktion Anruf-Info im Menü Einstellng. können Sie die Gesprächsdauer ein- und abgehender Anrufe prüfen. Zusätzlich können Sie mit der Option Gebühren die Gesprächskosten oder die Anzahl der Gesprächseinheiten anzeigen, vorausgesetzt, Ihr Netzwerk und Ihre SIM- Karte unterstützen diese Funktion.
  • Seite 102: Bestimmen Der Gesprächsgebühren

    Lornetta.book Page 100 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM • Die Gebühren (oder die Anzahl der Gesprächseinheiten) aller ein- und abgehenden Anrufe. So setzen Sie den Zähler für die Gesamtgesprächsdauer/-gebühren zurück: Info Alle Rufe 1. Blättern Sie zu Y E S Y E S Rücksetzen? Die Meldung...
  • Seite 103: Guthabenlimit Für Anrufe

    Lornetta.book Page 101 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM GUTHABENLIMIT FÜR ANRUFE Wenn Ihr Netz und Ihre SIM-Karte diese Funktion unterstützen, können Sie einen Gesamtbetrag angeben, der für Anrufe verwendet werden kann. Dies kann sinnvoll sein, wenn Sie z. B. das Telefon verleihen und nicht möchten, daß...
  • Seite 104 Lornetta.book Page 102 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Die Gesprächsdauer/Gesprächskosten...
  • Seite 105: Zwei-Rufnummern-Service

    Lornetta.book Page 103 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Zwei-Rufnummern- Service Wenn Sie über einen Vertrag für den Zwei-Leitungs-Service verfügen (wird auch als Zwei-Rufnummern-Service (ALS) bezeichnet), können Sie zwei Gesprächsleitungen nutzen. Diese Funktion eröffnet z. B. die Möglichkeit, geschäftliche und private Anrufe auf zwei verschiedenen Leitungen zu führen. Der Zwei-Rufnummern-Service steht möglicherweise nicht in allen Netzen zur Verfügung.
  • Seite 106: Verschiedene Einstellungen Für Jede Leitung

    Lornetta.book Page 104 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Hinweis! Wenn Sie auf einer Leitung ein Gespräch führen, müssen Sie es erst beenden, bevor Sie auf der anderen Leitung einen Anruf entgegennehmen können. VERSCHIEDENE EINSTELLUNGEN FÜR JEDE LEITUNG Sie können für jede Leitung verschiedene Einstellungen haben, z. B. für die Tonlage des Rufsignals, für Umleitungen, Anrufsperren und die Anklopf- Funktion.
  • Seite 107: Anrufen Mit Der Telefonkarte Oder Kreditkarte

    Lornetta.book Page 105 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Anrufen mit der Telefonkarte oder Kreditkarte Wenn Sie Auslands- oder Ferngespräche führen, soll u. U. nicht Ihr normales Konto für diese Gespräche belastet werden. Wenn Sie eine Kreditkarte oder Telefonkarte haben, können Sie stattdessen diese Konten belasten. Ihr Telefon macht Ihnen diese Prozedur so einfach wie möglich.
  • Seite 108: Speichern Von Kredit- Oder Telefonkartennummern

    Lornetta.book Page 106 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM 4. Geben Sie Ihren neuen Code ein, und drücken Sie die Taste Y E S Der Code darf vier- bis achtstellig sein. Neuen Code wiederholen 5. Bestätigen Sie den neuen Code, wenn im Display erscheint, und drücken Sie die Taste Y E S...
  • Seite 109: Tätigen Eines Anrufs Mit Einer Kredit- Oder Telefonkarte

    Lornetta.book Page 107 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM TÄTIGEN EINES ANRUFS MIT EINER KREDIT- ODER TELEFONKARTE 1. Geben Sie die zu wählende Nummer ein, oder rufen Sie diese aus dem Telefonbuch ab. 2. Halten Sie die Taste gedrückt, um den Anruf als Kredit- oder Y E S Telefonkartenanruf einzustellen.
  • Seite 110 Lornetta.book Page 108 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Anrufen mit der Telefonkarte oder Kreditkarte...
  • Seite 111: Senden Und Empfangen Von Fax- Und Datenanrufen

    Lornetta.book Page 109 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Senden und Empfangen von Fax- und Datenanrufen Wenn Sie eine SIM-Karte haben, die keine separaten Nummern für Fax- und Datenanrufe unterstützt, müssen Sie die Datenmenüs aktivieren. Wenn Sie die Datenmenüs aktivieren, werden zwei neue Menüs angezeigt; das Menü Sprache dann Fax erscheint vor dem Menü...
  • Seite 112 Lornetta.book Page 110 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Senden und Empfangen von Fax- und Datenanrufen...
  • Seite 113: Weitere Nützliche Funktionen

    Lornetta.book Page 111 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Weitere nützliche Funktionen ALARMFUNKTION Das Telefon verfügt über eine Alarmfunktion. Wenn diese aktiviert ist, wird ein Symbol in Form einer Glocke (B) neben der aktuellen Uhrzeit auf dem Display angezeigt. Das Alarmsignal ertönt zu der festgelegten Zeit, auch bei ausgeschaltetem Telefon.
  • Seite 114 Lornetta.book Page 112 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM RECHNER Der integrierte Rechner des Telefons kann addieren, subtrahieren, dividieren und multiplizieren. So verwenden Sie den Rechner: In diesem Beispiel wird die Zahl 134 durch 32 geteilt. Rechner 1. Blättern Sie zu , und drücken Sie die Taste Y E S MENÜ...
  • Seite 115: Gsm Pro

    Lornetta.book Page 113 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM GSM PRO GSM Pro...
  • Seite 116 Lornetta.book Page 114 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM...
  • Seite 117: Gsm Pro

    Pro erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber. Einige Netzbetreiber verwenden möglicherweise einen anderen Namen für GSM Pro. Das R250s PRO ist das erste Mobiltelefon, das GSM Pro unterstützt. GSM Pro ist eine Erweiterung des GSM-Netzes, die Benutzern den Zugriff auf die meisten Funktionen ermöglicht, die heute von den verschiedenen PMR-Netzen...
  • Seite 118 Mikrofon stummgeschaltet. Auf diese Weise werden störende Hinter- grundgeräusche während eines Anrufs vermieden. Modus-Umschalter Das R250s PRO verfügt über einen Modus-Umschalter an der rechten Seite des Telefons (siehe “Übersicht” auf Seite 5), mit dem Sie zwischen Telefon- und Sprachtastenmodus wechseln können.
  • Seite 119: Telefonbuch

    Tip! Verwenden Sie während eines Anrufs die Lautstärketasten an der Seite des Telefons, um die Lautstärke einzustellen. NOTRUFE Das R250s PRO ist mit einer ausgestattet, die sich oben auf N O T R U F T A S T E dem Telefon neben der Antenne befindet (siehe auch “Übersicht”...
  • Seite 120: Tätigen Und Empfangen Von Gruppenrufen

    Lornetta.book Page 118 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM persönlichen Telefonnummern nicht an den Speicherpositionen ablegen dürfen, die von Ihrem Diensteverwalter verwendet werden. Wenn Sie versuchen, eine Rufnummer an einer nicht zulässigen Position zu speichern, werden Sie aufgefordert, die Nummer an einer anderen Position zu speichern. Weitere Informationen zum Speichern von Rufnummern finden Sie im Abschnitt “Rufnummern zusammen mit einem Namen speichern”...
  • Seite 121 Lornetta.book Page 119 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Kommt keine Verbindung zustande, wählt das Telefon die Nummer bis zu zehn weitere Male an. 2. Drücken Sie die Taste , um den Anruf zu beenden. Hinweis! Die Notruf-Tastenfunktion muß aktiviert sein. Wenn die voreingestellte Notrufnummer (112) geändert wurde, müssen Sie eine SIM- Karte einlegen und den PIN-Code eingeben (falls die Karte blockiert ist), um die Notruf-Taste verwenden zu können.
  • Seite 122 Lornetta.book Page 120 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM 4. Drücken Sie die Taste , wenn Sie nicht mehr am Gruppenruf teilnehmen möchten. Hinweis! Wenn Ihre GSM Pro-SIM-Karte für das automatische Beantworten von Anrufen programmiert wurde, werden alle Anrufe automatisch beantwortet (vorausgesetzt, das Telefon befindet sich im Sprachtastenmodus).
  • Seite 123: Während Eines Gruppenrufs

    Die anderen Gruppenmitglieder werden über Ihre Rückkehr informiert. Tätigen eines Notrufs während eines Gruppenrufs Sie können während eines aktiven Gruppenrufs einen Notruf tätigen. Das R250s PRO unterbricht den aktuellen Gruppenruf und stellt eine Verbindung zur voreingestellten Notrufnummer her. So tätigen Sie einen Notruf während eines aktiven Gruppenrufs: 1.
  • Seite 124: Gsm Pro-Konsole Zur Drahtlosen Kommunikation

    Büro, wird die Kommunikation und Zusammenarbeit mit Außen- dienstpersonal vereinfacht. Die Konsole zur drahtlosen Kommunikation besteht aus einem PC, der Kommunikationssoftware, einem R250s PRO und einem Kopfhörer. Die Software wird unter dem Standardbetriebssystem Windows 95/98/NT ausgeführt und kann gleichzeitig mit anderen Windows-Programmen aktiv sein.
  • Seite 125: Zubehör

    Lornetta.book Page 123 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Zubehör Wenn Sie das Telefon mit dem Originalzubehör von Ericsson verwenden, erhalten Sie neben den normalen Funktionen bei der Verwendung des Telefons allein Zugang zu einer breiten Palette von Zusatzfunktionen. FREISPECHFUNKTION Wenn Sie die Freisprecheinrichtung von Ericsson für das Mobiltelefon oder...
  • Seite 126 “Benutzerdefiniertes Einrichten des Telefons” auf Seite 57 vor. TISCH-/WANDSTATION Die Tisch-/Wandstation für das R250s PRO dient sowohl als Ladegerät als auch als Halterung für das Telefon. Wenn der Akku leer ist, legen Sie das Telefon einfach in die Tisch-/Wandstation, um es aufzuladen (das Ladegerät muß...
  • Seite 127 Lornetta.book Page 125 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Die Tisch-/Wandstation kann entweder auf einen Tisch gestellt oder an der Wand befestigt werden. Die Tisch-/Wandstation besteht aus zwei Teilen, die voneinander getrennt werden können (siehe nachfolgende Abbildung). Wenn Sie zwischen Tisch- und Wandstation wechseln möchten, müssen Sie die beiden Teile trennen und drehen.
  • Seite 128 Lornetta.book Page 126 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Zubehör...
  • Seite 129: Zusätzliche Informationen

    Lornetta.book Page 127 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN Fehlerbehebung Kurzbefehle Technische Daten Glossar Richtlinien für den sicheren und effizienten Einsatz Garantieerklärung...
  • Seite 130 Lornetta.book Page 128 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM...
  • Seite 131: Fehlerbehebung

    Lornetta.book Page 129 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Fehlerbehebung In diesem Kapitel sind einige Probleme aufgeführt, die unter Umständen beim Gebrauch Ihres Telefons auftreten können. Bei einigen Problemen ist es erforderlich, den Diensteanbieter anzurufen. Die meisten auftretenden Probleme können Sie jedoch leicht selbst lösen. FEHLERMELDUNGEN SIM Karte einlegen SIM Karte...
  • Seite 132: Die Person Am Anderen Ende Der Leitung Kann Sie Nicht Hören

    Lornetta.book Page 130 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM PIN gesperrt. Entsperren? gesperrt. Sie haben Ihre PIN dreimal hintereinander falsch eingegeben. Informationen Entsperren? zum Aufheben der Sperre finden Sie unter “Sicherheit für Ihr Telefon und Ihren Vertrag” auf Seite 81. Gesperrt –...
  • Seite 133: Kurzbefehle

    Lornetta.book Page 131 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Kurzbefehle Sie können eine Reihe von Tasten auf Ihrem Telefon dazu verwenden, die Funktionalität Ihres Telefons zu optimieren und die Häufigkeit zu reduzieren, mit der Sie Tasten drücken müssen. Einige Tastenkombinationen setzen voraus, daß...
  • Seite 134 Lornetta.book Page 132 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Aktion Kurzbefehle Modus Vorwärtsblättern um Beim Lesen einer Drücken Sie die Taste drei Zeilen Nachricht Zurückkehren an den Beim Lesen einer Halten Sie die Taste L I N K E R Anfang einer Nachricht Nachricht gedrückt.
  • Seite 135: Technische Daten

    Lornetta.book Page 133 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Technische Daten Allgemein Produktname R250s PRO System GSM 900/GSM1800 SIM-Karte Kleine Steckkarte vom Typ 3 V oder 5 V, unterstützt GSM Pro-SIM-Karten Typennummer 1100802-BV Akku 4 Volt/1600mAh Maße Größe 148 x 59 x 32 mm Gewicht mit Akku Ca.
  • Seite 136 Lornetta.book Page 134 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Technische Daten...
  • Seite 137: Glossar

    Ein Unternehmen, das Dienste und Verträge für Mobiltelefonbenutzer anbietet. Dual Band GSM 900-/1800-System Das Ericsson R250s PRO ist ein Dual-Band-Telefon, d. h., Sie können Ihr Telefon in zwei verschiedenen Netzen einsetzen – GSM 900 und GSM 1800 (auch PCN oder DCS 1800 genannt).
  • Seite 138 Lornetta.book Page 136 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Faxklasse Die Standards für die Faxübertragung sind in Klassen eingeteilt. Klasse I und II ermöglichen die Datenübertragung mit Geschwindigkeiten von 2400 bis zu 9600 bps. Fester Rufnummerneingang Mit dieser Funktion können Sie festlegen, daß nur Nummern mit bestimmten vorgegebenen Ziffern von Ihrem Mobiltelefon empfangen werden können.
  • Seite 139 Lornetta.book Page 137 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM GSM 1800 Auch als DCS 1800 oder PCN bekannt. GSM 1800 ist ein digitales Netz, das eine Frequenz von 1800 MHz verwendet. Es wird in Europa und im asiatischen Pazifikraum verwendet. GSM Pro GSM Pro ist eine erweiterte GSM-Funktion, mit der Benutzer die vielen Möglichkeiten nutzen können, die in den verschiedenen Public Mobile Radio-...
  • Seite 140 Lornetta.book Page 138 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM MFV bzw. Mehrfrequenzwahlverfahren Beim Mehrfrequenzwahlverfahren werden die Signale als Tonsignale übermittelt. Es wird z. B. beim Telefon-Banking oder für die Fernabfrage eines Anrufbeantworters verwendet. Netz Ein Mobilfunknetz bzw. -system besteht aus einem zellularen Netz. Eine Funkbasisstation bedient die einzelnen Zellen, von denen aus über drahtlose Funksignale Anrufe von und zum Mobiltelefon weitergeleitet bzw.
  • Seite 141 Lornetta.book Page 139 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM SIM-Karte Diese Karte (Subscriber Identity Module-Karte) ist für den Betrieb von Mobiltelefonen in GSM-Systemen erforderlich. Sie enthält Informationen über den Teilnehmer, Sicherheitsinformationen und einen Speicher für ein persönliches Rufnummernverzeichnis. Die Karte ist in zwei Größen erhältlich: entweder in Form einer Kreditkarte oder als kleine Steckkarte.
  • Seite 142 Lornetta.book Page 140 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM PIN-Nummer Über diese persönliche Kennummer (Personal Identification Number), die für jedes Mobiltelefon in GSM-Systemen verwendet wird, wird die Zugriffs- berechtigung auf bestimmte Funktionen oder Informationen festgelegt. Die PIN-Nummer erhalten Sie zusammen mit Ihrem Vertrag. Zwei-Rufnummern-Service Durch diesen Service können Sie über einen Vertrag zwei Leitungen und zwei verschiedene Rufnummern für Ihr Mobiltelefon haben.
  • Seite 143: Richtlinien Für Den Sicheren Und Effizienten Einsatz

    Untersuchungs- ergebnissen beruht, gibt es keine Anzeichen dafür, daß Mobiltelefone, die die empfohlenen Grenzwerte einhalten, Gesundheitsschäden verursachen können. Alle Ericsson-Telefone entsprechen den ICNIRP-Empfehlungen sowie weiteren internationalen Standards, wie z. B.: • CENELEC (Europäischer Vorentwurf ENV50166-2) •...
  • Seite 144: Effizienter Einsatz Des Telefons

    Verwenden Sie keine Antenne, die für einen anderen Mobiltelefontyp als das von Ihnen erworbene Telefon vorgesehen ist. Nicht zugelassene Antennen, Änderungen oder Zubehörteile können das Telefon beschädigen oder gegen die geltenden Bestimmungen verstoßen. Die Garantieansprüche erlöschen, und Ericsson kann nicht mehr garantieren, daß das Telefon wasserdicht ist. AKKU •...
  • Seite 145: Elektronische Geräte

    Lornetta.book Page 143 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM • Verwenden Sie eine Freisprecheinrichtung, falls vorhanden. • Sollten die Verkehrsverhältnisse es erfordern, verlassen Sie die Straße und halten Sie an, bevor Sie jemanden anrufen oder ein Gespräch entgegennehmen. RF-Energie kann elektronische Systeme in Kraftfahrzeugen beeinflussen. Außerdem verbieten einige Fahrzeughersteller den Einsatz von Mobiltelefonen in Ihren Fahrzeugen.
  • Seite 146: Stromversorgung

    Lornetta.book Page 144 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM STROMVERSORGUNG • Schließen Sie das Netzteil ausschließlich an Stromquellen an, die auf dem Produkt angegeben sind. • Stellen Sie sicher, daß das Netzteil trocken und sauber ist, bevor Sie es anschließen. •...
  • Seite 147: Produktpflege

    Berührung. • Setzen Sie das Telefon keinen extremen Temperaturen aus. • Verwenden Sie ausschließlich Originalzubehör von Ericsson. Der Einsatz anderen Zubehörs kann zu Leistungsverlusten, Feuer, Stromschlägen oder Verletzungen führen. Außerdem erlischt in diesem Fall die Garantie. • Versuchen Sie nicht, das Produkt zu zerlegen. Dies führt zum Erlöschen der Garantie.
  • Seite 148 Lornetta.book Page 146 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Richtlinien für den sicheren und effizienten Einsatz...
  • Seite 149: Garantieerklärung

    Lornetta.book Page 147 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Garantieerklärung Wenn Ihr Produkt von Ericsson zum Garantiefall wird, sollten Sie es zu dem Händler bzw. der Vertriebsniederlassung zurückbringen, wo Sie das Produkt erworben haben. Wenn Sie sich zu diesem Zeitpunkt im Ausland befinden, können Sie die entsprechenden Garantieleistungen in den Ländern in Anspruch...
  • Seite 150 Schäden oder für Anpassungen, Änderungen oder Umstellungen, die ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Ericsson durchgeführt werden, um das Produkt über seinen normalen, im Handbuch beschriebenen Einsatz hinaus auszubauen. 4. Aus Reparaturen oder dem Umtausch im Rahmen dieser Garantie entsteht kein Recht auf eine Verlängerung oder einen Neubeginn der Garantiezeit.
  • Seite 151 Wenn keine gesetzlichen Regelungen für diesen Fall vorgesehen sind, stellt diese Garantie den einzigen und ausschließlichen Rechtsbehelf für den Käufer dar. Weder Ericsson noch seine Niederlassungen oder Vertriebsfirmen sind ersatzpflichtig für Neben- oder Folgeschäden, die aus der Verletzung von vertraglichen oder gesetzlichen Gewährleistungen für dieses Produkt entstehen.
  • Seite 152 Lornetta.book Page 150 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Garantieerklärung...
  • Seite 153: Konformitätserklärung

    Lornetta.book Page 151 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Konformitätserklärung Wir, Ericsson Mobile Communications AB, Nya Vattentornet, 221 83 Lund, Schweden, erklären in alleiniger Verantwortung, daß unser Produkt mit der Ericsson Typnummer 1100802-BV, für das diese Erklärung gilt, den jeweiligen Standards TBR 19, TBR 20, TBR31, TBR32, ETS 300 342-1 und EN 60950 entspricht.
  • Seite 154 Lornetta.book Page 152 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Konformitätserklärung...
  • Seite 155: Index

    Lornetta.book Page 153 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Index Antenne Wechseln 11 Abrufen einer Speicherposition 48 Antwort anfordern 68 Abrufen eines Namens 48 Antwort angefordert Antworten? 69 Abweisen von Anrufen 28 Antwortdienst. Siehe Mailbox Akku 8 Anzeige für festgelegte eingehende Aufladen 10 Anrufe 22 Entfernen 11...
  • Seite 156 Lornetta.book Page 154 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Datum Gesprächskosten 99 Einstellung 63 Bestimmen der Gebühren pro Format 63 Einheit 100 Display 5 Guthabenlimit 101 Anzeigeleuchten 21 Überprüfen 99 Begrüßungstext 62 Glocke. Siehe Alarmanzeige Beleuchtung 61 Gruppenrufe 115 Sprache 57 Aktiv 121 Text 40 Anrufüberwachung 121...
  • Seite 157 Lornetta.book Page 155 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Lautstärke Rufnummer Hörer 116 Anzeigen der eigenen Nummer 62 Hörmuschel 31 Rufnummernübermittlung 53 Rufton 59 Rufsperre 84 Leitungsanzeige 22 Aktivieren 84 Lesen von Textnachrichten (SMS) Ändern des Paßworts 85 Aufheben 84 Rufton Komponieren 60 Mailbox 55...
  • Seite 158 Lornetta.book Page 156 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM SMS 65 Telefonbuch 117 Aktivieren des Telefons zum Abrufen einer Speicherposition 48 Senden von SMS-Nachrichten 66 Abrufen eines Namens 48 Antwort anfordern 68 Aktualisieren 49 Antwort angefordert Antworten? Ändern einer Rufnummer 50 Ändern eines Namens 50 Antworten 70 Anrufen vom Telefonbuch aus 47...
  • Seite 159 Lornetta.book Page 157 Wednesday, April 7, 1999 9:35 AM Vibrationsalarm Aktivieren/Deaktivieren 60 Wahlwiederholung 26 Automatische Wahlwiederholung Während eines Anrufs 31 Wechseln des Modus 33, 116 Wechseln zwischen zwei Anrufen 94 Weiterschalten von Anrufen. Siehe Rufumleitung Zellmitteilung. Siehe Gebietsmitteilungen Zurückrufen 53 Zurücksetzen von Einstellungen 63 Zwei-Leitungs-Service 103 Zwei-Rufnummern-Service...

Inhaltsverzeichnis