Fehler und redaktioneller Extras 137 Ungenauigkeiten sowie zu Verbesserungen Profile 141 der Programme und/oder Geräte können von Ericsson Mobile Communications AB Zubehör 144 jederzeit und ohne Ankündigung Online-Dienste 152 vorgenommen werden. Änderungen dieser Art werden in zukünftigen Ausgaben dieses Handbuchs berücksichtigt.
Seite 2
Zusätzliche Informationen 155 Schnellzugriffstasten 156 Fehlerbeseitigung 159 Ericsson Mobile Internet 161 Online-Version des Benutzerhandbuchs 162 Technische Daten 163 Glossar 164 Richtlinien für die sichere und effiziente Verwendung 169 Garantie 176 Konformitätserklärung 178 Index 179...
Wichtiger Hinweis! Einige der in diesem Handbuch beschriebenen Services und Dienste werden nicht in allen Netzen unterstützt. Dies gilt auch für die internationale GSM-Notrufnummer 112. Setzen Sie sich mit dem Netzbetreiber bzw. Diensteanbieter in Verbindung, um die Verfügbarkeit bestimmter Dienste zu erfragen. Hinweis! Lesen Sie in jedem Fall die Kapitel Richtlinien für die sichere und effiziente Verwendung und Garantie, bevor Sie das Mobiltelefon...
Einführung Vorbereiten des Telefons Ein- und Ausschalten des Telefons Display-Informationen und Tastenfunktionen Tätigen und Entgegennehmen von Anrufen Während eines Gespräches...
Montage So bereiten Sie das Telefon vor: • Legen Sie die SIM-Karte ein. • Bringen Sie den Akku am Telefon an. • Laden Sie den Akku. Die SIM-Karte Wenn Sie mit einem Netzbetreiber einen Vertrag abschließen, erhalten Sie eine SIM-Karte (Subscriber Identity Module). Die SIM-Karte enthält einen Computerchip, der Ihre Telefonnummer, die bei Ihrem Netzbetreiber gebuchten Dienste, die Daten Ihres Telefonbuches und andere Informationen verwaltet.
Seite 8
• Die Anzeigeleuchte oben am Telefon blinkt rot. Besitzen Sie einen von Ericsson zugelassenen Akku, können Sie die verbleibenden Gesprächs- und Standby-Zeiten im Menü Status anzeigen, indem Sie die Lautstärketaste im Bereitschaftsmodus nach oben oder unten schieben. Die verbleibende Gesprächs- und Standby-Zeit hängt vom Akkutyp und von Ihrem Standort im Netz ab.
Seite 9
Der Netzstecker ist nach Maßgabe der Netzsteckdosen in Ihrem Land gegebenenfalls anders gestaltet. Verwenden Sie ihn ausschließlich mit Ihrem Ericsson Reiseladegerät CTR-10. Er darf nicht vom Ladegerät getrennt werden, während die Verbindung zur Netzsteckdose besteht. So wird der Ladevorgang angezeigt: •...
Seite 10
Ladevorgang beginnt. Für langfristig optimale Lade-, Gesprächs- und Standby-Zeiten empfehlen wir die ausschließliche Verwendung der Originalakkus von Ericsson. Hinweis! Akkus, die nicht von Ericsson zugelassen sind, werden aus Sicherheitsgründen langsam geladen. Im Display wird die Meldung ‚Unbekannter Akku - Langsames laden‘ während des Ladevorgangs angezeigt.
Ein- und Ausschalten des Telefons Einschalten des Telefons • Halten Sie die Taste gedrückt, bis Sie einen Klickton hören. Anzeige „PIN eingeben:“ im Display Einige SIM-Karten sind durch einen PIN-Code geschützt. Wenn im Display PIN eingeben: angezeigt wird, nachdem Sie das Telefon eingeschaltet haben, gehen Sie wie folgt vor: Geben Sie die PIN-Nummer ein.
Werkseinstellungen Wenn Sie Ihr Telefon zum ersten Mal einschalten, können Sie beispielsweise den Ruftontyp ändern sowie die Uhr einstellen. Ausführliche Informationen zu diesen und anderen Einstellungen finden Sie unter „Anpassen des Telefons“ auf Seite 48. Display-Sprache Die meisten modernen SIM-Karten stellen die Display-Sprache automatisch auf die Sprache des Landes ein, in dem die SIM-Karte erworben wurde ).
Display-Informationen und Tastenfunktionen Im Bereitschaftsmodus werden im Display der Name des Netzbetreibers, die Uhrzeit, die Feldstärke und die Akkuladung angezeigt. Weitere Symbole erscheinen, wenn Sie Nachrichten empfangen, alle eingehenden Anrufe umleiten, die Alarmuhr einstellen usw. In diesem Kapitel werden außerdem die Tastenfunktionen beschrieben. Display-Informationen In der folgenden Tabelle werden die Symbole dargestellt und beschrieben, die im Bereitschaftsmodus gegebenenfalls angezeigt werden.
Leitung 2 Leitung 2 wird verwendet, wenn Sie über den Zwei-Rufnummern-Service verfügen. Infrarot-Modem Das integrierte Infrarot-Modem ist aktiviert. Verschlüsselung Verschlüsselung wird derzeit vom Netz nicht bereitgestellt. Tastensperre Die Tastensperre ist aktiviert. Hinweis! Jedes Menü verfügt über ein eigenes Symbol. Weitere Informationen finden Sie unter „Menü-Grafiken“...
Seite 15
Eingeben des Zeichens #. (Nummernzeichen) Lautstärketaste Erhöhen oder Verringern der Lautstärke der Hörmuschel (nach oben bzw. oder des Lautsprechers einer Freisprecheinrichtung unten schieben) während eines Gesprächs. Abweisen eines eingehenden Anrufs durch zweimaliges Schieben. Per Sprachbefehl wählen durch Drücken und Halten der Taste.
Tätigen und Entgegennehmen von Anrufen In diesem Kapitel wird vorausgesetzt, daß das Telefon eingeschaltet ist und Sie sich in Reichweite eines Netzes befinden. Wenn Sie sich im Ausland aufhalten, können Sie andere Netze verwenden, sofern Ihr Netzbetreiber eine entsprechende Vereinbarung getroffen hat. Weitere Informationen finden Sie unter „Netz-Voreinstellungen“...
Erneutes Wählen einer zuvor gewählten Nummer In der Anrufliste finden Sie Rufnummern, die Sie zuvor gewählt haben, sowie Nummern von Gesprächen, die Sie beantwortet oder nicht beantwortet haben. So wählen Sie eine zuvor gewählte Nummer erneut: Drücken Sie , um zur Anrufliste zu gelangen. Y E S Drücken Sie auf , um die gewünschte Rufnummer zu wählen.
Empfangen von Anrufen Wenn Sie einen Anruf erhalten, klingelt das Telefon. Im Display wird Annehmen? angezeigt. Annehmen? Wenn Ihr Vertrag die Rufnummernübermittlung umfaßt und das Netz des Anrufers diese Funktion unterstützt, wird die Nummer des Anrufers im Display angezeigt. Ist die Nummer zusammen mit einem Namen im Telefonbuch gespeichert, erscheint statt dessen der Name im Display.
Während eines Gespräches Das Telefon verfügt über einige Funktionen, die während eines Gespräches sehr hilfreich sein können. Ändern der Gesprächslautstärke Sie können während eines Gesprächs problemlos die Lautstärke der Hörmuschel ändern, indem Sie die Lautstärketaste auf der Seite des Telefons schieben. So ändern Sie die Gesprächslautstärke während eines Gespräches: •...
Senden von Tonsignalen Um Bankgeschäfte per Telefon durchzuführen oder einen Anrufbeantworter zu bedienen, müssen Sie Codes übermitteln. Diese Codes werden als Tonsignale (auch unter dem Begriff MFV-Töne oder Frequenzwahltöne bekannt) gesendet. Mit dem Mobiltelefon können Sie die Codes in einem Gespräch übertragen.
Seite 21
Gesprächsdauer/Gesprächskosten Während eines Anrufs wird normalerweise die Gesprächsdauer in Minuten und Sekunden angezeigt. In Abhängigkeit vom Vertrag werden gegebenenfalls die Gebühren angezeigt. Hinweis! Diese Funktion ist vom Netz und von der SIM-Karte abhängig. Weitere Informationen finden Sie unter „Gesprächsdauer und Gesprächskosten“ auf Seite 101.
Funktionen und Einstellungen Merkmale des R320 Verwenden der Menüs Persönliches Telefonbuch Verwenden der Anrufliste Der Sprachnachrichten-dienst Anpassen des Telefons Senden und Empfangen von Textnachrichten (SMS) Kommunizieren über das integrierte Modem Senden und Empfangen von Fax-, Daten- und E-Mail-Nachrichten Visitenkartenaustausch Umleiten ankommender Anrufe Sicherheit für Telefon und Vertrag Gleichzeitiges Führen mehrerer Gespräche...
Seite 24
Verwenden des WAP™-Browsers Kalender Sprach-Memo Sprachsteuerung Code-Memo Calling Card-Anrufe Extras Profile Zubehör Online-Dienste...
Merkmale des R320 Das R320 ist ein Telefon der neuen Generation: ein Dual Band-Telefon mit einem Lithium-Akku, modernem Design und fortschrittlicher Technologie. Es enthält eine Vielzahl neuer Funktionen, damit Sie unabhängig vom Aufenthaltsort produktiver arbeiten können. Verwenden Sie den WAP-Mikro-Browser wie einen normalen Internet-Browser: Sie können auf eine ganze Welt nützlicher Informationsdienste zugreifen.
Verwenden der Menüs Sie finden alle Funktionen Ihres Telefons in den Menüs. Mit diesen Menüs können Sie Telefoneinstellungen wie den Rufton ändern. Außerdem können Sie die Nutzung des Telefon mit Hilfe der Menüs optimieren: Einstellen des Weckers, Senden von Textnachrichten, Speichern wichtiger Telefonnummern usw.
Seite 27
Symbol Name Beschreibung Beantwortete Weist auf einen beantworteten Anruf Anrufe in der Anrufliste hin. Gewählte Nummer Weist auf eine gewählte Nummer in der Anrufliste hin. Telefonspeicher Kennzeichnet einen Telefonbucheintrag, der im Telefonspeicher abgelegt wurde. Gruppe Kennzeichnet Gruppeneinträge im Telefonbuch. Ungelesene Kennzeichnet eine Textnachricht, Textnachricht die noch nicht gelesen wurde.
Blättern in den Menüs Zum Blättern in den Menüs gibt es zwei Möglichkeiten: • Blättern mit den Tasten • Direktzugriff mit den Zifferntasten Blättern mit den Tasten Taste Aktion Nach oben und unten in Menüs oder Funktionen blättern. Nach rechts und links in Menüs oder oder Funktionen blättern.
Interpretieren der Anleitungen u l r Die Anleitungen in diesem Handbuch verwenden die Tasten Beschreibung von Funktionen und Einstellungen, da die Ziffern für den Direktzugriff auf Optionen in Abhängigkeit vom Vertrag und vom Netz variieren. In dieser Anleitung wird für die Tastentöne die Einstellung ‚Ton‘ aktiviert. So stellen Sie die Tastentöne ein: Blättern Sie zu Einstellungen...
Text im Display Beim Blättern im Menüsystem ändert sich die Anzeige. Folgende Hinweise sind für Sie nützlich: • Schwarzer Text in einem Rahmen (oben) zeigt das ausgewählte Menü an. • Negativ dargestellter Text (schwarzer Hintergrund) zeigt die Position im Menüsystem an. Wenn Sie die Taste drücken, gelangen Sie in dieses Menü...
Tip! Eine schnellere Möglichkeit zum Aufrufen des ersten Untermenüs im Menü ‚Verknüpfung‘ besteht im Drücken und Halten der Taste Das dynamische Anrufmenü Die Menüs Anruf-Info und Laufender Ruf werden gegeneinander ausgetauscht, wenn ein Gespräch geführt bzw. beendet wird: • Während eines Gesprächs: Das Menü Laufender Ruf mit den enthaltenen Untermenüoptionen zum Halten und Wechseln von Anrufen ist aktiv.
Persönliches Telefonbuch Sie können ein persönliches Telefonbuch erstellen, indem Sie die Telefonnummern und die zugehörigen Namen (ein Eintrag) speichern. Anrufe können auf einfache Weise getätigt werden, indem Sie die in Ihrem Telefonbuch gespeicherten Telefonnummern oder Namen abrufen. Erstellen eines persönlichen Telefonbuches Bevor Sie mit dem Erstellen Ihres persönlichen Telefonbuches beginnen, benötigen Sie einige Kenntnisse über die Speicher, das Speichern von Nummern mit dem internationalen Vorwahlzeichen (+) und das Eingeben...
So geben Sie eine internationale Telefonnummer ein: • Halten Sie die Taste 0 gedrückt, um das Zeichen + einzugeben. Lassen Sie die führende Null der Ortskennzahl weg. Eingeben von Buchstaben Sie können Buchstaben eingeben, während Sie das Telefonbuch verwenden oder eine Textnachricht (SMS) erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter „Senden und Empfangen von Textnachrichten (SMS)“...
Tip! Sie können ein anderes Alphabet verwenden, indem Sie drücken und halten. Die zur Auswahl bereitgestellten Alphabete können Sie mit Hilfe der Informationen unter „Display-Sprache und Eingabemethode“ auf Seite 54 festlegen. Speichern von Rufnummern mit Namen Jede Telefonnummer, die gespeichert wird, erhält eine Positionsnummer. Sie können die Telefonnummer mit einem Namen speichern, um die Verwaltung der Telefonnummern zu erleichtern.
Frage ob hinzu Möchten zu jeder ungespeicherten gewählten oder beantworteten Rufnummer die Frage anzeigen lassen, ob diese gespeichert werden soll, können Sie die Option Frage ob hinzu aktivieren. So aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Funktion ‚Frage ob hinzu‘: Blättern Sie zu Telefonbuch Optionen Frage ob hinzu...
Kurzwahl Sie können die in den Positionen 1–9 gespeicherten Telefonnummern abrufen, indem Sie die Positionsnummer eingeben und anschließend auf drücken. Y E S Beispiel: Geben Sie die Ziffer 3 ein. Drücken Sie , um den Anruf zu tätigen. Y E S Aktualisieren des Telefonbuches Von Zeit zu Zeit ist es erforderlich, die Namen und Rufnummern im Telefonbuch zu ändern.
Seite 38
Enthält der Telefonspeicher Telefonbucheinträge, die auf die neue SIM-Karte kopiert werden sollen, müssen Sie zunächst diese Einträge auf die neue SIM-Karte kopieren. Andernfalls können Sie mit dem Kopieren von der alten auf die neue SIM-Karte beginnen. Weitere Informationen finden Sie unter „So kopieren Sie von einer SIM-Karte auf eine andere:“...
Hinweis! Das Telefon kann maximal 99 Einträge in einer Operation kopieren. Enthält Ihre SIM-Karte mehr als 99 Einträge, müssen Sie in einer weiteren Operation ab Position 100 kopieren usw. Schreibschutz Wenn Sie versuchen, eine Telefonnummer in einer Speicherposition zu speichern, die bereits eine Telefonnummer enthält, wird die Meldung Überschreiben? zusammen mit dem in dieser Speicherposition gespeicherten Namen angezeigt.
Seite 40
So löschen Sie alle Einträge aus dem Telefonspeicher: Blättern Sie zu Telefonbuch Alle löschen Y E S Y E S Die Frage Alle Einträge aus Telefonspeicher lösch? wird angezeigt. Alle Einträge Drücken Sie Y E S aus Telefon- Geben Sie den Telefonsperrcode ( 0000 oder ein anderer von Ihnen speicher lösch?
Gruppen Mit diesem Telefon können Sie Gruppen von Telefonbucheinträgen erstellen. Auf diese Weise können Sie Textnachrichten gleichzeitig an verschiedene Empfänger senden. Weitere Informationen finden Sie unter „Senden und Empfangen von Textnachrichten (SMS)“ auf Seite 58. So erstellen Sie eine neue Gruppe: Blättern Sie zu Telefonbuch Gruppen...
So speichern Sie eine E-Mail-Adresse: Blättern Sie zu Telefonbuch E-Mail-Adressen Neu hinzu? Y E S Y E S Y E S Geben Sie eine E-Mail-Adresse ein, und drücken Sie Y E S Geben Sie einen Namen ein, und drücken Sie Y E S Tip! Das Zeichen @ können Sie eingeben, indem Sie die Taste...
Verwenden der Anrufliste Die Anrufliste ist ein Telefonnummernprotokoll, in dem Daten (Uhrzeit, Datum, Telefonnummer und Name) zu den letzten 30 ein- und ausgehenden Anrufen gespeichert werden. Wenn die Liste 30 Anrufe enthält, wird jeweils der älteste Anruf wieder gelöscht, um neue Anrufe zu protokollieren. Hinweis! Die Menüs ‚Anruf-Info‘...
Seite 44
Hinweis! Durch das Auswechseln der SIM-Karte oder das Deaktivieren der Anrufliste wird die Liste gelöscht. Die gewählten Nummern werden jedoch nicht in jedem Fall aus dem Speicher der SIM-Karte gelöscht. So rufen Sie eine Nummer in der Anrufliste an: Blättern Sie zu Anruf-Info Anrufliste Y E S...
Anzeigen oder Unterdrücken Ihrer Rufnummer Einige Netzbetreiber bieten Verträge an, bei denen Ihre Nummer normalerweise unterdrückt wird. Sie können wählen, ob Sie Ihre Nummer für einen bestimmten Anruf anzeigen oder unterdrücken wollen, wenn der Dienst zur Rufnummernübermittlung (CLIR) im Rahmen Ihres Vertrages unterstützt wird.
Der Sprachnachrichten- dienst Die Verfügbarkeit dieses Dienstes ist von Ihrem Vertrag und vom Netzbetreiber abhängig. In der Mailbox Ihres Netzes können Anrufer eine Nachricht hinterlassen, wenn Sie keine Anrufe entgegennehmen können oder wollen. Die Art der Benachrichtigung zum Eingang einer Sprachnachricht ist vom Netzbetreiber abhängig.
Abrufen von Sprachnachrichten Wenn Sie eine Sprachnachricht empfangen, ertönt ein Alarm, und die Meldung wird im Display angezeigt (sofern Sie eine entsprechende Neue Sprnachr Benachrichtigung des Sprachnachrichtendienstes empfangen haben). Wollen Sie die Sprachnachricht sofort abrufen, drücken Sie , um Y E S den Sprachnachrichtendienst anzurufen.
Anpassen des Telefons Stummschalten Sie können das Telefon stummschalten, so daß nur noch Timer- und Alarmsignale hörbar sind. So schalten Sie das Telefon stumm: Drücken und halten Sie im Bereitschaftsmodus die Taste Wählen Sie Rufton aus Im Bereitschaftsdisplay wird ein Symbol angezeigt. Sie können die Stummschaltung beenden, indem Sie Schritt 1 wiederholen und dann Rufton ein...
Seite 49
Die Lautstärkeeinstellung für das Ruftonsignal wird nur berücksichtigt, wenn die Funktion Ansteigende Lautstärke deaktiviert ist. Hinweis! Wenn das Telefon stummgeschaltet wurde, ist das Ruftonsignal mit ansteigender Lautstärke nicht hörbar. Ruftontyp Sie können einen Rufton aus einer Reihe verschiedener Töne und Melodien auswählen.
Sie können Fragezeichen (?) in eine Telefonnummer einfügen. Mit 012345??? wird beispielsweise allen Rufnummern im Bereich von 012345000 bis 012345999 derselbe persönliche Rufton zugewiesen. Das Fragezeichen geben Sie durch Drücken und Halten der Taste # ein. So geben Sie die Nummer eines Anrufers und den Rufton an: Blättern Sie zu Einstellungen Töne &...
, um die Melodie abzuspielen. Y E S Hinweis! Sie können auch eigene Melodien komponieren oder Melodien aus Ericsson Mobile Internet herunterladen: http://mobileinternet.ericsson.com Senden und Empfangen von Ruftonmelodien Mit dem integrierten Modem des Telefons können Sie Ruftonmelodien an vergleichbare Telefone oder Handheld-PCs/PDAs senden. Außerdem können Sie Ruftonmelodien von vergleichbaren Telefonen, einem Handheld-PC oder PDA bzw.
Seite 52
Richten Sie den Infrarot-Empfänger auf den Infrarot-Empfänger des Telefons oder Handheld-PCs/PDAs aus, das bzw. der die Melodie empfangen soll. Die Verbindung darf während der Übertragung nicht unterbrochen werden. Wählen Sie Übertragen , und drücken Y E S Sobald die Übertragung abgeschlossen ist, wird auf dem Display die Meldung Melodie wurde übertragen! angezeigt.
So stellen Sie den Vibrationsalarm ein: Blättern Sie zu Einstellungen Töne & Signale Vibrationsalarm Y E S Y E S Y E S Wählen Sie die gewünschte Einstellung. Drücken Sie Y E S Nachrichtensignal Sie können wählen, ob ein Klicken, ein Ton oder nichts zu hören ist, wenn eine Textnachricht (SMS) oder eine Sprachnachricht eingeht.
So schalten Sie die Töne während eines Gesprächs aus: Blättern Sie zu Laufender Ruf Y E S Wählen Sie MFV-Töne aus . Drücken Sie Y E S So schalten Sie die Töne während eines Gesprächs ein: Blättern Sie zu Laufender Ruf Y E S Wählen Sie MFV-Töne ein...
Nachricht verfassen, können Sie durch Drücken und Halten der Taste # zwischen diesen Eingabemethoden umschalten. Begrüßungstext Wenn Sie Ihr Telefon einschalten, wird im Display der Begrüßungstext angezeigt. Sie können jedoch auch einen eigenen Begrüßungstext ERICSSON eingeben. So geben Sie einen neuen Begrüßungstext ein: Blättern Sie zu Einstellungen Display Begrüßung...
Seite 56
Zeit Die Zeit wird immer angezeigt, wenn sich das Telefon im Bereitschaftsmodus befindet. So stellen Sie das Zeitformat ein: Blättern Sie zu Einstellungen Uhrzeit/Datum Zeitformat Y E S Y E S Y E S Wählen Sie das 24-Stunden- oder das 12-Stunden-Zeitformat, und drücken Sie Y E S So stellen Sie die Uhr ein:...
Zurücksetzen Sie können die Einstellungen des Telefons auf die Standardwerte zurücksetzen. So können Sie Ihr Telefon zurücksetzen: Blättern Sie zu Einstellungen Alles rücksetz. Y E S Y E S Geben Sie den Telefonsperrcode ( 0000 ) ein, und drücken Sie Y E S Der Telefonsperrcode kann auch anders lauten, falls Sie ihn geändert haben.
Senden und Empfangen von Textnachrichten (SMS) Mit dem Kurzmitteilungsdienst (SMS) können Sie Textnachrichten senden und empfangen, die bis zu 160 Zeichen umfassen. Mit dem Telefon können Sie Textnachrichten an eine Gruppe senden, die sie in Ihrem Telefonbuch definiert haben. Weitere Informationen finden Sie unter „Gruppen“...
Befindet sich keine Nummer in der Liste, müssen Sie diese selbst eingeben. So geben Sie eine Telefonnummer für das Service-Center ein: Blättern Sie zu Nachrichten Optionen Service-Center Y E S Y E S Y E S Neu hinzu? Y E S Geben Sie die Nummer einschließlich des internationalen Vorwahlpräfix (+) und der Landesvorwahl ein, und drücken Sie Y E S...
Speichern der Nachricht für spätere Verwendung Wenn Sie die Nachricht nicht sofort senden wollen, können Sie sie im Telefonspeicher ablegen und später senden: • Drücken Sie , wenn Sie zur Eingabe einer Telefonnummer aufgefordert werden. Die Nachricht kann nun im Menü Nachrichten in der Liste Ungesendet abgerufen werden.
Anpassen von Textnachrichten Vor dem Senden der Nachricht können Sie den Nachrichtentyp und die Gültigkeitsdauer festlegen sowie angeben, ob eine Antwort auf Ihre Nachricht vom Empfänger angefordert werden soll. Nachrichtentyp Ihr Telefon kann verschiedene Nachrichtentypen senden. Das Service-Center Ihres Netzbetreibers bietet möglicherweise einen Dienst zum Konvertieren in ein Format (E-Mail, Fax usw.) an, das mit dem Gerät kompatibel ist.
Seite 62
So legen Sie eine Gültigkeitsdauer als Standard fest: Blättern Sie zu Nachrichten Optionen Gültigk.-dauer Y E S Y E S Y E S Standard einst. Y E S Wählen Sie die gewünschte Gültigkeitsdauer. Die gewählte Gültigkeitsdauer wird nun standardmäßig verwendet, bis Sie sie ändern.
So senden Sie eine Vorlage: Blättern Sie zu Nachrichten Vorlagen Y E S Y E S Wählen Sie die gewünschte Vorlage, die Sie senden wollen. Sie können die Nachricht vor dem Senden gegebenenfalls bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie unter „Senden einer neuen Textnachricht“...
Seite 64
Hinweis! Falls der Sender der Nachricht eine Antwort von Ihnen erwartet, wird die Meldung ‚Antwort angefordert Antworten?‘ im Display angezeigt, sobald Sie drücken und wenn diese Funktion von Ihrem Netz unterstützt Y E S wird. Wollen Sie die Nachricht nicht beantworten, drücken Sie So können Sie die Nachricht später lesen: •...
Löschen einer Nachricht Drücken Sie , nachdem Sie die Nachricht gelesen haben. Y E S Wählen Sie in der Optionsliste Löschen Tip! Sie können eine Nachricht jederzeit durch Drücken der Taste löschen, während Sie sie lesen. Die Meldung Löschen? wird im Display angezeigt. Drücken Sie , um die Nachricht zu löschen.
So speichern Sie eine empfangene Nachricht im SIM-Kartenspeicher: Wenn Sie die Nachricht gelesen haben, drücken Sie Y E S Wählen Sie Speichern in der Optionsliste. Die Nachricht wird automatisch aus dem Telefonspeicher in den SIM-Kartenspeicher verschoben. Im Display wird die Position der Auf SIM-Karte gesp.
Seite 67
Nachrichtentypen der Gebietsmitteilung Alle Gebietsmitteilungstypen sind durch einen dreistelligen Code gekennzeichnet. Die folgende Liste enthält einige der heute verwendeten Gebietsmitteilungstypen: Code: Nachrichtentyp der Gebietsmitteilung: Index Wichtige Meldungen Krankenhäuser Ärzte Apotheken Überregionale Verkehrshinweise Regionale Verkehrshinweise Taxis Wetter Zell-Informationen (Basisstation) Netzinformationen Netzbetreiberdienste Auskunft (national) Auskunft (international) Kundendienst (national)
Seite 68
Empfangen einer Gebietsmitteilung Wenn Sie eine Gebietsmitteilung empfangen, wird die Mitteilung automatisch im Display angezeigt. Sie können die Nachricht wie jede normale Textnachricht lesen. Weitere Informationen finden Sie unter „Empfangen einer Nachricht“ auf Seite 63. Drücken Sie , nachdem Sie die Mitteilung gelesen haben. Y E S Die Mitteilung wird gelöscht.
Damit Sie das Modem mit einem Handheld-PC oder PDA (EPOC, Windows CE oder Palm OS) einsetzen können, müssen Sie die aktuellen Informationen und die aktuelle Software aus der Web-Site http://mobileinternet.ericsson.com herunterladen. Nachdem Sie das Modem auf einem PC oder Handheld-PC/PDA installiert haben, können Sie außerdem über diesen Faxe und E-Mail-Nachrichten...
(D muß durch den Kennbuchstaben des CD-Laufwerks im PC ersetzt werden). Die zur Installation des integrierten Modems auf dem PC erforderlichen Dateien finden Sie auch unter: http://mobileinternet.ericsson.com. Klicken Sie im Hauptmenü auf Sprache , und klicken Sie anschließend auf...
Sie können die Verbindung zwischen Computer und Telefon auch über ein RS232-Kabel herstellen. Hinweis! Das RS232-Kabel ist ein Zubehör und nicht im Lieferumfang des Mobiltelefons enthalten. Wenn Sie ein Kabel verwenden möchten, müssen Sie ein für Ihr Telefon geeignetes Ericsson RS232-Kabel erwerben. Kommunizieren über das integrierte Modem...
Hinweis! Das RS232-Kabel von Ericsson unterstützt die folgenden fünf Signale des RS232-Standards: Tx, Rx, CTS, RTS, GND. Treten Probleme mit der Verbindung auf, besuchen Sie Ericsson Mobile Internet unter der Adresse http://mobileinternet.ericsson.com. Hier finden Sie weitere Informationen und Unterstützung. Umschalten zwischen Infrarot- und Kabelkommunikation Sie können für die Verbindung zum PC zwischen der Infrarot-Kommunikation...
So starten Sie Setup Assistant: • Doppelklicken Sie auf die Datei Troubleshooter for R320.bat, die sich auf dem Computer im folgenden Verzeichnis befindet: C:/Programme/Ericsson/Communications Suite/Troubleshooter for R320.bat. Tips zum Einsatz des integrierten Modems Beachten Sie folgende Richtlinien, um die Nutzung des integrierten Modems zu optimieren: •...
Seite 74
Markeninformationen Microsoft, Windows, Windows CE und Windows NT sind eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation. Pentium ist eine eingetragene Marke oder Marke von Intel. Psion, EPOC, EPOC32, Series 5 und andere Namen von Psion-Produkten oder Produkten von Unternehmen der Psion Group, die in diesem Dokument erwähnt werden, sind Marken oder eingetragene Marken von Psion plc oder der Psion Group.
Senden und Empfangen von Fax-, Daten- und E-Mail-Nachrichten Damit Sie die unterschiedlichen Kommunikationsdienste nutzen können, benötigen Sie geeignete Software, beispielsweise ein Fax-Programm, ein E-Mail-Programm oder einen Internet-Browser. Außerdem müssen Sie über einen Vertrag verfügen, der Fax- und Datenübertragungen unterstützt. Diese Komponenten werden nicht mit dem Telefon geliefert. Ausführliche Informationen finden Sie in den entsprechenden Benutzerhandbüchern.
So empfangen Sie ein Fax oder Daten: Verbinden Sie Computer und Telefon. Nehmen Sie den Anruf mit der Software entgegen (sofern diese nicht automatisch antwortet). Hinweis! Eingehende Faxe oder Datenübertragungen können nicht mit der Taste des Telefons entgegengenommen werden. Sie können diese Anrufe Y E S aber durch Drücken der Taste abweisen.
Starten Sie das E-Mail-Programm, und schreiben Sie eine Nachricht. Senden Sie die E-Mail-Nachricht. So empfangen Sie eine E-Mail-Nachricht: Wählen Sie das Ericsson R320 als zu verwendendes Modem für die DFÜ-Funktionen des Computers aus. Plazieren Sie das Mobiltelefon neben dem Computer, und stellen Sie sicher, daß...
Visitenkartenaustausch Elektronische Visitenkarten enthalten einen Namen und eine Telefonnummer. Mit Ihrem Telefon können Sie diese Visitenkarten senden und empfangen und im Telefonbuch speichern. Außerdem können Sie eigene Visitenkarten erstellen, bearbeiten und senden. Die Visitenkarten können von Ihrem Mobiltelefon zu einem vergleichbaren Telefon und verschiedenen Handheld-PCs/PDAs gesendet werden.
Senden von Visitenkarten So senden Sie Ihre eigene Visitenkarte: Blättern Sie zu Telefonbuch Visitenkarte Y E S Y E S Positionieren Sie den Infrarot-Empfänger Ihres Telefons in der Nähe des Infrarot-Empfängers des Telefons, Computers oder Handheld-PCs/PDAs, an das bzw. den Sie die Visitenkarte senden möchten.
Empfangen einer Visitenkarte Der Infrarot-Empfänger des Telefons muß aktiviert werden, bevor Sie Visitenkarten empfangen können. Aktivieren Sie den Infrarot-Empfänger, indem Sie zu Extras Y E S blättern. Sie können diese Funktion auch IR aktivieren 10 Minuten Y E S Y E S in das Menü...
Leitung 2) einstellen. Sie verfügen dann über eine zusätzliche Alternative zum Umleiten von Anrufen: Alle Rufe Leit. 2. Tip! Wenn Sie das Telefon in ein Multiladegerät von Ericsson einsetzen, werden Ihre Anrufe gegebenenfalls automatisch umgeleitet. Weitere Informationen finden Sie unter „Multiladegerät“ auf Seite 145.
Aktivieren einer Rufumleitung So aktivieren Sie die Rufumleitung: Blättern Sie zu Einstellungen Anrufoptionen Umleiten Y E S Y E S Y E S Blättern Sie zu der zu aktivierenden Umleitung ( Alle Sprachrufe Bei besetzt Keine Antwort Unerreichbar Faxrufe oder Datenrufe ), und drücken Sie Y E S...
Sicherheit für Telefon und Vertrag Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Telefon und Vertrag vor unbefugter Nutzung zu schützen. Dies beginnt bei der SIM-Kartensperre und endet bei der vollständigen Kontrolle über die zulässigen Telefonnummern. Die SIM-Kartensperre Die SIM-Kartensperre schützt lediglich den Vertrag, jedoch nicht Ihr Telefon vor unberechtigter Nutzung.
Seite 84
So ändern Sie die PIN-Nummer: Blättern Sie zu Einstellungen Sperren SIM-Sperre Y E S Y E S Y E S PIN ändern Y E S Geben Sie Ihre alte (aktuelle) PIN-Nummer ein, und drücken Sie Y E S Geben Sie Ihre neue PIN-Nummer ein, und drücken Sie Y E S Das Telefon fordert Sie zur erneuten Eingabe der PIN-Nummer auf.
Führen Sie die unter „So ändern Sie die PIN-Nummer:“ auf Seite 84 beschriebenen Schritte durch. Hinweis! Sie müssen sich den neuen Code unbedingt merken. Wenn Sie ihn vergessen, müssen Sie das Telefon zu einem Ericsson-Händler bringen. So aktivieren Sie die Einstellung ‚Ein‘, ‚Aus‘ bzw. ‚Automatisch‘ für die Telefonsperre: Blättern Sie zu...
Seite 86
Die Tasten bleiben gesperrt, bis Sie: • einen ankommenden Anruf beantworten, • den Akku austauschen, • die Tasten entsperren. Manuelle Tastensperre So sperren Sie die Tasten manuell: • Drücken Sie die Taste , bis Standby-Menü angezeigt wird. Drücken Sie dann *, oder blättern Sie zu Tast.sperre ein , und drücken Sie Y E S...
Seite 87
So aktivieren/deaktivieren Sie eine Anrufbeschränkung: Blättern Sie zu Einstellungen Anrufoptionen Rufe beschränk. Y E S Y E S Y E S Blättern Sie zur gewünschten Option, und drücken Sie Y E S Wählen Sie Aktivieren oder Aufheben Geben Sie Ihr Kennwort ein, und drücken Sie Y E S Die Meldung Bitte warten...
Feste Nummernwahl Die feste Nummernwahl ermöglicht das Beschränken ausgehender Anrufe. Die Funktion setzt eine SIM-Karte voraus, auf der die festen Nummern gespeichert werden können. Diese Nummern werden normalerweise durch die PIN2 geschützt. Die Anzahl der zu speichernden festen Nummern ist von der SIM-Karte abhängig.
So bearbeiten Sie eine feste Nummer: Blättern Sie zu Telefonbuch Feste Nummern Bearbeiten Y E S Y E S Y E S Blättern Sie zu der zu bearbeitenden Nummer, und drücken Sie Y E S Wählen Sie Bearbeiten Geben Sie Ihre PIN2 ein, und drücken Sie Y E S Bearbeiten Sie die feste Rufnummer, und drücken Sie Y E S...
Seite 90
So rufen Sie Teilnehmer an, die sich nicht in der geschlossenen Benutzergruppe befinden: Sie können festlegen, ob Nummern angerufen werden dürfen, die nicht Teil der geschlossenen Benutzergruppe sind. Blättern Sie zu Einstellungen Anrufoptionen Geschl. Gruppen Y E S Y E S Y E S Offene Rufe Y E S...
Seite 91
So löschen Sie Nummern aus der Liste der zulässigen Anrufer: Blättern Sie zu Einstellungen Anrufoptionen Rufannahme Y E S Y E S Y E S Zuläss. Anrufer Y E S Blättern Sie zu der zu löschenden Rufnummer, und drücken Sie Drücken Sie , um die Auswahl zu bestätigen.
Gleichzeitiges Führen mehrerer Gespräche Mit Ihrem Telefon können Sie mehr als einen Anruf gleichzeitig tätigen. Sie können z. B. ein laufendes Gespräch auf Halteposition setzen, einen zweiten Anruf tätigen oder entgegennehmen und dann zwischen beiden Gesprächen wechseln. Sie können auch eine Telefonkonferenz schalten, um mit bis zu fünf Teilnehmern gleichzeitig zu sprechen.
So prüfen Sie, ob die Anklopf-Funktion eingeschaltet ist: • Blättern Sie zu Einstellungen Anrufoptionen Anklopfen Y E S Y E S Y E S Status abrufen Y E S Tätigen eines zweiten Anrufs Setzen Sie das aktuelle Gespräch auf Halteposition, indem Sie die Taste Anruf gehalten drücken.
Ein aktiver Anruf und ein Anruf auf Halteposition Wenn Sie ein Gespräch führen und ein Anruf auf Halteposition steht, können Sie zwischen folgenden Möglichkeiten wählen: Wechseln zwischen zwei Anrufen: • Drücken Sie Y E S Beenden des aktuellen Gesprächs und Zurückkehren zum Anruf auf Halteposition: Drücken Sie .
Seite 95
Abweisen des eingehenden Anrufs: • Wählen Sie Besetzt Der dritte Anruf wird auf diese Weise abgewiesen. Unterstützt das Netz des Anrufers diese Funktion, hört der Anrufer das Besetztzeichen. Telefonkonferenz einrichten: • Siehe unten. Telefonkonferenzen Eine Telefonkonferenz besteht aus einem Anruf mit mehr als zwei Teilnehmern.
Seite 96
So überprüfen Sie die Teilnehmer der Konferenzgruppe: Blättern Sie zu Laufender Ruf Konferenzteiln. Y E S Y E S Die Rufnummer des ersten Teilnehmers erscheint im Display (sofern sie verfügbar ist). Wenn die Rufnummer und der Name des Teilnehmers im Telefonbuch gespeichert sind, wird der Name, andernfalls Teilnehmer 1, 2 usw.
Seite 97
So setzen Sie die Konferenzgruppe auf Halteposition und tätigen einen weiteren Anruf: Drücken Sie Y E S Wählen Sie die gewünschte Rufnummer, und drücken Sie Y E S So wechseln Sie zwischen dem neuen Gespräch und der Gruppe der Konferenzteilnehmer: •...
Netz-Voreinstellungen Suchen nach Netzen Wenn Sie das Telefon einschalten, sucht es nach dem Netz, auf das zuletzt zugegriffen wurde. Befindet sich dieses nicht in Reichweite, können Sie auch ein anderes Netz verwenden, sofern der Betreiber Ihres Heimatnetzes eine entsprechende Vereinbarung getroffen hat. Diese Vereinbarungen werden auch Roaming-Vereinbarungen genannt.
Alle Netze ohne Symbol sind verfügbar. Diese Netze befinden sich weder in der Liste der bevorzugten noch in der der verbotenen Netze auf der SIM-Karte, können aber genutzt werden. Verbotene Netze Die Namen der verbotenen Netze werden auf der SIM-Karte gespeichert. Befindet sich eines dieser verbotenen Netze in Reichweite, wird es bei der Suche nach einem Netz (automatischer Suchmodus) nicht berücksichtigt.
Seite 100
Hinweis! Alle Netze mit geringerer Priorität werden um eine Position nach unten verschoben. So löschen Sie ein Netz aus der Liste: Blättern Sie zu Einstellungen Netze Bevorz. Netze Y E S Y E S Y E S Blättern Sie zu dem zu löschenden Netz, und drücken Sie Y E S Wählen Sie Löschen...
Gesprächsdauer und Gesprächskosten Während eines Anrufs wird die Dauer des Anrufs im Display angezeigt. Nach dem Beenden des Gesprächs bleibt die Gesprächsdauer noch für drei Sekunden im Display stehen. Wenn Ihr Vertrag auch Gebühreninformationen umfaßt, werden statt der Gesprächsdauer die Gesprächsgebühren bzw. die Einheiten im Display angezeigt.
So können Sie die Gesamtgesprächskosten zurücksetzen: Blättern Sie zu Anruf-Info Gebühren Kosten löschen Y E S Y E S Y E S Drücken Sie , um die Gebühren zurückzusetzen. Y E S Hinweis! Wenn Ihr Vertrag Gebühreninformationen umfaßt, müssen Sie zum Zurücksetzen der Zähler für Zeit bzw.
Seite 103
So stellen Sie ein Gesprächsguthaben ein: Blättern Sie zu Anruf-Info Gebühren Guthaben einst. Y E S Y E S Y E S Geben Sie Ihre PIN2-Nummer ein, und drücken Sie Y E S Wählen Sie Guthabn ändern Geben Sie den Betrag (beispielsweise DM 50) ein, und drücken Sie Y E S So stellen Sie ein unbegrenztes Gesprächsguthaben ein: Blättern Sie zu...
Zwei-Rufnummern- Service Wenn Ihr Vertrag den Zwei-Rufnummern-Service unterstützt, besitzt das Telefon zwei Leitungen mit unterschiedlichen Nummern, separaten Rechnungen und gegebenenfalls unterschiedlichen vertraglichen Leistungen. Dies ist beispielsweise hilfreich, wenn Sie geschäftliche und private Anrufe auf unterschiedlichen Leitungen tätigen wollen. Werkseitig lauten die Namen der Leitungen normalerweise Leitng. 1 und Leitng.
Unterschiedliche Einstellungen für jede Leitung Sie können unterschiedliche Einstellungen für jede Leitung vornehmen, beispielsweise für den Rufton oder die Rufumleitung. Tip! Gegebenenfalls existiert auch für jede der Nummern eine eigene Zugangsnummer für die Mailbox. Dies ist vom Vertrag abhängig. Einige Netzbetreiber zeigen die Gesprächsdauer bzw. Gesprächskosten für jede Leitung separat an.
Kommunikationsgeräte entwickelt wurde und den schnellen Zugriff auf Internet-Informationen und -Dienste ermöglicht. Nachstehend finden Sie Beispiele für WAP-Services: • Ericsson Mobile Internet, ein Portal, das den Online-Zugriff auf Kundendienst, Benutzerhandbücher und hilfreiche Informationen ermöglicht, während Sie sich auf Reisen befinden. •...
Hinweis! Überprüfen Sie, ob die WAP-Einstellungen im Telefon richtig sind. Setzen Sie sich gegebenenfalls mit dem Netzbetreiber in Verbindung, um die richtigen Werte zu erfragen und sicherzustellen, daß Ihr Netzwertrag das WAP-Surfen unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter „Ändern der Einstellungen in einem WAP-Profil“...
Wenn Sie das Telefon erwerben, ist Ericsson Mobile Internet als Homepage in allen fünf WAP-Profilen eingestellt. Gegebenenfalls werden Sie zur Angabe des Kommunikationstyps aufgefordert, wenn Sie eine Homepage aufrufen. Weitere Informationen finden Sie unter „Wählen des Kommunikationstyps zum Surfen“ auf Seite 114.
Seite 109
Die Bedeutung der WAP-Profile beim Zugriff auf Lesezeichen Wenn Sie eine WAP-Seite mit einem Lesezeichen versehen, sind für dieses Lesezeichen unter Umständen die Netzeinstellungen des WAP-Profils erforderlich, das beim Speichern des Lesezeichens aktiv war. Ein gespeichertes Lesezeichen kann also möglicherweise nicht mit allen WAP-Profilen verwendet werden.
Adresse eingb. Y E S Y E S Geben Sie die Adresse der aufzurufenden WAP-Seite ein, z. B.: mobileinternet.ericsson.com Drücken Sie Y E S Wenn Sie bereits surfen, gelangen Sie im Browser direkt zur angegebenen Adresse. Andernfalls müssen Sie gegebenenfalls den Kommunikationstyp für den Zugriff auf WAP-Seiten angeben.
Optionen beim Surfen Sie können nur beim Surfen auf das Optionsmenü zugreifen. Die enthaltenen Optionen sind teilweise von der aktuell angezeigten Seite abhängig. Außer den seitenabhängigen Sonderfunktionen sind immer die folgenden Optionen enthalten: • Zeige Menü. Rückkehr zum Menü WAP-Services , mit dem Sie u.
• Über eine Textnachricht (SMS). In diesem Fall sendet Ihr Netzbetreiber eine Textnachricht, die alle erforderlichen WAP-Einstellungen für ein WAP-Profil enthält. Wenn Sie eine solche Textnachricht empfangen, werden Sie gefragt, ob die Einstellungen installiert werden sollen. Geben Sie dann das WAP-Profil an, in das die empfangenen Einstellungen eingetragen werden sollen.
Seite 113
Bearbeiten der Homepage in einem WAP-Profil Ihre Homepage im Browser ist im aktuell verwendeten WAP-Profil gespeichert. Damit Sie jederzeit wissen, welches WAP-Profil aktiv ist, sollten Sie Ihren Homepages aussagekräftige Namen zuweisen. So bearbeiten Sie die Homepage eines WAP-Profils: Blättern Sie zu WAP-Services WAP-Einstellg.
Wählen des Kommunikationstyps zum Surfen Wenn Sie den Kommunikationstyp für das Surfen angeben, legen Sie die Art der Kommunikation zwischen Telefon und WAP-Gateway fest. Es gibt zwei Möglichkeiten zum Einrichten dieser Verbindung: GSM- Datenverbindung oder SMS (Short Message Service = Textnachrichtendienst). Geschwindigkeit und Gebühren des WAP-Services sind vom verwendeten Kommunikationstyp abhängig.
Seite 115
Hinweis! Eine IP-Adresse besteht aus vier Gruppen mit jeweils maximal drei Ziffern. Enthält eine der Zifferngruppen nur eine oder zwei Ziffern, müssen Sie eine Null (0) für jede fehlende Ziffer an den Anfang einer Zifferngruppe stellen. Beispiel: Die oben dargestellte IP-Adresse muß in der Form 123.004.067.901 eingegeben werden.
Seite 116
Nachdem Sie die SMS-Rufnummer eingegeben haben, drücken Sie um im Menüsystem in die nächsthöhere Ebene zu gelangen. Sie sollten sich anschließend direkt unter dem WAP-Profil befinden, das Sie bearbeiten. Blättern Sie zu , und drücken Sie Y E S Wählen Sie Service-Center , und geben Sie die Rufnummer Ihres SMS-Service-Centers ein.
Kalender Der Kalender ermöglicht das Verwalten von Notizen zu wichtigen Anrufen, die zu tätigen sind, und Besprechungen, an denen Sie teilnehmen müssen. Sie können sich außerdem vom Telefon an Termine erinnern lassen. So ist sichergestellt, daß keine wichtigen Termine verpaßt werden, unabhängig von Ihrem Aufenthaltsort.
Hinzufügen eines allgemeinen Termins So fügen Sie einen neuen allgemeinen Termin hinzu: Blättern Sie zu Extras Kalender Neu hinzu Y E S Y E S Y E S Wählen Sie Erinnerung , und drücken Sie dann Y E S Geben Sie das Startdatum: ein, und drücken Sie Y E S...
Geben Sie das richtige Datum, die richtige Zeit usw. ein, und schließen Sie jede Eingabe durch Drücken der Taste Y E S Wollen Sie einen bestimmten Eintrag nicht ändern (beispielsweise eine Datumskomponente), drücken Sie einfach Y E S Der Eintrag wurde erfolgreich geändert, wenn auf dem Display die Meldung Gespeichert angezeigt wird.
Monatsübersicht Sie können einen Monat einschließlich der Anzahl der Wochen anzeigen. Letztere wird in der oberen rechten Ecke angezeigt. Tage mit einem Termin werden fett dargestellt. So zeigen Sie eine Monatsübersicht an: Blättern Sie zu Extras Kalender Monatsansicht Y E S Y E S Y E S Verwenden Sie die Tasten folgendermaßen:...
Seite 121
Hinweis! Sie können Termine nur zu einem vergleichbaren Telefon oder Handheld-PC/PDA senden und von vergleichbaren Telefonen sowie Handheld-PCs/PDAs empfangen. Der Mindestabstand zwischen Ihrem Telefon und dem anderen Telefon, dem PC oder dem Handheld-PC/PDA kann differieren. Wenn Sie nicht wissen, ob der PC oder Handheld-PC/PDA die Übertragung von Kalenderterminen unterstützt, oder wenn Sie die Maximalentfernung zum Telefon nicht kennen, beachten Sie das zugehörige Benutzerhandbuch.
Soll der Kalendereintrag vor dem Speichern angezeigt werden, drücken , sobald die Meldung angezeigt wird. Neuer Eintrag, anzeigen? Y E S Soll der neue Kalendereintrag sofort gespeichert werden, drücken Sie Drücken Sie , um die Frage Eintrag übernehmen? zu beantworten. Y E S Der empfangene Termin wird automatisch unter dem richtigen Datum gespeichert.
Sprach-Memo Mit der Funktion Sprach-Memo können Sie Sprachaufzeichnungen mit maximal eineinhalb Minute Länge aufzeichnen, beispielsweise eigene Nachrichten oder Teile von Gesprächen. Diese Aufzeichnungen dienen als Erinnerung an das von Ihnen oder einer anderen Person Gesagte, wenn Sie kein Papier zur Hand haben. Sie können jederzeit (auch während eines Telefongesprächs) ein Sprach- Memo aufzeichnen, indem Sie die Sprach-Memo-Taste direkt unter der...
Führen Sie kein Gespräch, wird die Aufzeichnung automatisch beendet, wenn ein Anruf eingeht. Nehmen Sie während eines Gesprächs auf, endet die Aufzeichnung automatisch mit der Beendigung des Gesprächs durch Sie oder Ihren Gesprächspartner. Das Sprach-Memo wird unter dem Standardnamen ‚Memo‘ mit den zuvor ausgewählten Kennungen gespeichert.
So löschen Sie alle Sprach-Memos: Blättern Sie zu Extras Sprach-Memo Alle löschen Y E S Y E S Y E S Bestätigen Sie das Löschen aller gespeicherten Sprach-Memos, indem Sie die Taste erneut drücken. Y E S Anzeigen der Speicherkapazität Sie können jederzeit die verbleibende Anzahl Sekunden für Aufzeichnungen anzeigen.
Ändern der Sprach-Memo-Kennungen Sobald Sie ein Sprach-Memo aufzeichnen, können Sie angeben, welche Informationen zusammen mit den Sprach-Memos angezeigt werden sollen. Sie können Datum, Zeit oder Länge des Sprach-Memos anzeigen lassen. So ändern Sie die Sprach-Memo-Kennungen: Blättern Sie zu Extras Sprach-Memo Detailansicht Y E S Y E S...
Sprachsteuerung Das Telefon unterstützt folgende Funktionen: • Sprachwahl - Anrufen, indem Sie einen Namen sagen • Anrufe mit Sprachbefehlen annehmen und abweisen, während eine Freisprecheinrichtung angeschlossen ist Wenn Sie eine Gegenstelle anrufen möchten, müssen Sie nur die Taste Y E S drücken, bis Sie einen Ton hören, und dann den Namen der anzurufenden Person sagen (Sprachkennung).
Seite 128
Warten Sie auf den Ton, und sagen Sie den Namen (Sprachkennung), Sagen Sie nach der gespeichert werden soll. dem Ton den Namen Die Sprachkennung wird abgespielt. Drücken Sie , um die aufgezeichnete Sprachkennung zu speichern. Y E S Wenn Sie mit der Aufnahme nicht zufrieden sind, wiederholen Sie Schritt 3. Neben den Telefonbucheinträgen, für die eine Sprachkennung gespeichert wurde, wird ein Symbol angezeigt.
Sie können Sprachkennungen auch unter im Menü Suchen+Bearb. Telefonbuch abhören und bearbeiten. Abspielen von Sprachkennungen Wenn Sie für einen Telefonbucheintrag eine Sprachkennung aufgezeichnet haben, wird diese in den folgenden Situationen abgespielt: • Beim Blättern im Telefonbuch bzw. in der Liste der Sprachkennungen wird der betreffende Eintrag erreicht.
Seite 130
Hinweis! Sie können auch andere Wörter als ‚Antworten‘ und ‚Belegt‘ verwenden. So nehmen Sie einen Anruf mit Sprachbefehl an: • Sagen Sie das Wort Antworten, wenn das Telefon läutet. Das Wort Antworten wird abgespielt. Anschließend wird das Gespräch durchgestellt. So weisen Sie einen eingehenden Anruf ab: •...
Hinweis! Merken Sie sich das eingegebene Kennwort oder Prüfwort. Ericsson kann Ihre verschlüsselten Codes nicht lesen. Vergessen Sie also das Kennwort, müssen Sie ein beliebiges Kennwort eingeben, um Code-Memo mit falschen Codes anzuzeigen. Anschließend müssen Sie alle Codes löschen und die richtigen Codes erneut eingeben.
Hinweis! Normalerweise werden bei der Eingabe eines Kennworts oder einer Textnachricht (SMS) Buchstaben angezeigt, wenn Sie die Tasten des Mobiltelefons drücken. Durch Drücken und Halten der Taste können Sie schnell zwischen alphabetischer ( abc... ) und numerischer ( 123... ) Eingabe umschalten.
Ändern eines Codes Blättern Sie zu Extras Code-Memo Y E S Y E S Geben Sie das Kennwort ein, um Code-Memo zu öffnen. Blättern Sie zu dem zu ändernden Code, und drücken Sie Y E S Drücken Sie erneut Y E S Wählen Sie Bearbeiten Geben Sie den Namen ein, und drücken Sie...
Calling Card-Anrufe Die Gebühren für Fern- und Auslandsgespräche sollen nicht immer dem normalen Konto belastet werden. Wenn Sie eine Calling Card oder Kreditkarte besitzen, können Sie die Gebühren auf die entsprechenden Konten umleiten. Mit dem Calling Card-Dienst können Sie die Belastung eines Kreditkarten- oder Calling Card-Kontos mit den Gesprächsgebühren veranlassen.
Geben Sie einen Namen für den Calling Card-Server ein, und drücken Sie Y E S Geben Sie den Prüfcode des Calling Card-Servers ein, und drücken Sie Y E S Legen Sie fest, ob zunächst die anzurufende Nummer oder der Prüfcode gesendet werden soll, und drücken Sie , um die Y E S Einstellung zu bestätigen.
Tätigen eines Calling Card-Anrufs Geben Sie im Bereitschaftsmodus die Rufnummer des Calling Card-Servers ein, oder rufen Sie diese durch Drücken und Halten der Taste aus dem Telefonbuch ab. Drücken und halten Sie die Taste Y E S Die Zugangsnummer des Calling Card-Servers wird angewählt. Während der Herstellung der Verbindung werden Sie aufgefordert, die Nummer der anzurufenden Person sowie den Prüfcode in der zuvor ausgewählten Reihenfolge (siehe oben) zu übermitteln.
Extras Wecker Das Telefon enthält einen Wecker, der auf Reisen hilfreich sein kann. Ist dieser Wecker aktiviert, wird im Display ein entsprechendes Symbol angezeigt. Zur eingestellten Zeit ertönt das Alarmsignal und das Display blinkt, auch wenn das Telefon ausgeschaltet ist. Die Lautstärke des Alarmsignals wird kontinuierlich erhöht, sofern ein geladener Akku am Telefon angebracht ist.
Seite 138
So verwenden Sie den Rechner: In diesem Beispiel wird 134 durch 32 dividiert. Blättern Sie zu Extras Rechner Y E S Y E S Geben Sie 134 ein. Drücken Sie mehrmals #, bis das Divisionszeichen (/ ) erscheint. Geben Sie 32 ein. Drücken Sie , um das Ergebnis anzuzeigen.
Seite 139
So stellen Sie eine neue Zeit ein, während der Timer läuft: Blättern Sie zu Extras Timer Neue Zeit einst Y E S Y E S Y E S Geben Sie die Zeit ein, und drücken Sie Y E S Der Countdown beginnt. Im Bereitschaftsmodus wird der Timer im Display angezeigt.
Seite 140
Klondike Das Ziel von Klondike besteht im Aufbau von vier Kartenstapeln vom As zum König in jeweils einer Farbe. Die Karten werden in sieben Spalten ausgelegt. Die letzten sechs Spalten enthalten eine bzw. mehrere verdeckte Karten. Sobald die oberste Karte aus einer Spalte entfernt und die verdeckte Karte frei wird, können Sie diese aufdecken.
Profile Das Telefon enthält eine Reihe vordefinierter Profile. Ein Profil besteht aus einer Gruppe von Einstellungen für bestimmte Umgebungen oder Situationen. Nehmen Sie beispielsweise an einer Besprechung teil, können Sie das Profil Besprechung mit den für diese Situation geeigneten Einstellungen aktivieren. Beim Anschluß...
Die Tabelle unten zeigt die Einstellungen in den verschiedenen Profilen. Normal Besprechung Kfz-Betrieb Outdoor Port. FSE Heim Ruflautstärke 5(6) 0(6) 6(6) 6(6) 6(6) 5(6) Ansteig. Lautst. Vibrationsalarm Ein w. kein Rufannahme Alle Alle Alle Alle Alle Alle Umleiten Calling Cards Keine Keine Keine...
Seite 143
So ändern Sie eine Profileinstellung: Blättern Sie zu Einstellungen Profile Profil bearbeit. Y E S Y E S Y E S Eine Liste mit den Profileinstellungen wird angezeigt. Wählen Sie eine Einstellung, indem Sie drücken. Y E S Ändern Sie die Profileinstellungen wie gewünscht. Beachten Sie hierzu die Informationen in den Kapiteln „Anpassen des Telefons“...
Zubehör Indem Sie das Telefon mit Originalzubehör von Ericsson ausstatten, können Sie eine Vielzahl zusätzlicher Funktionen nutzen, die die bereits umfassenden Möglichkeiten des Telefons ergänzen. • Automatische Umleitung eingehender Anrufe, wenn sich das Telefon in einem Multiladegerät befindet • Portable Freisprecheinrichtung •...
Seite 145
Multiladegerät Wenn Sie das Telefon mit einem Multiladegerät von Ericsson verwenden, erhalten Sie Zugriff auf neue Funktionen, die über das Laden des Akkus weit hinausgehen. Sie können eine Einstellung vornehmen, damit das Telefon automatisch das Profil Heim aktiviert und veranlassen, daß alle Anrufe automatisch auf Ihre Privatnummer umgeleitet werden, wenn Sie das Telefon in das Multiladegerät einsetzen.
Mulitladegerät ein bestimmtes Profil oder allen Multiladegeräten dasselbe Profil zugewiesen werden. Portable Freisprecheinrichtung Wenn Sie eine portable Freisprecheinrichtung von Ericsson mit dem Telefon verbinden, wird automatisch das Profil Port. FSE aktiviert. Es werden also alle im Profil Port. FSE vordefinierten Einstellungen aktiviert.
Seite 147
Verwenden der portablen Freisprecheinrichtung So beantworten Sie einen eingehenden Anruf: • Drücken Sie den Knopf auf der portablen Freisprecheinrichtung einmal, sobald das Telefon klingelt. Tip! Sie können einen Anruf auch mit einem Sprachbefehl annehmen. Weitere Informationen finden Sie unter „Annahme von Gesprächen per Sprachbefehl“ auf Seite 129.
Kfz-Freisprecheinrichtung Wenn Sie das Telefon mit einer Kfz-Freisprecheinrichtung von Ericsson verbinden, wird automatisch das Profil Kfz-Betrieb aktiviert. Anschließend gelten alle Einstellungen, die in diesem Profil definiert sind. Weitere Informationen finden Sie unter „Profile“ auf Seite 141. Einsetzen des Telefons in die Kfz-Freisprecheinrichtung Setzen Sie das Telefon Drücken Sie den Knopf...
Bevor Sie die Sprachwahl nutzen können, müssen Sie Sprachkennungen für die Einträge im Telefonbuch aufzeichnen. Außerdem muß die Funktion Sprachwahl aktiviert sein. Weitere Informationen finden Sie unter „Vorbereiten des Telefons für die Sprachwahl“ auf Seite 127. Wollen Sie die Sprachwahl nutzen, während das Telefon in eine erweiterte Kfz-Freisprecheinrichtung eingesetzt ist, müssen Sie die Sprachkennungen im Kraftfahrzeug aufzeichnen.
Seite 150
Vollduplex-Freisprechen In diesem Modus unterstützt das Telefon die Vollduplex-Übertragung. Die Sprachqualität wird dadurch deutlich erhöht, da Sie nicht warten müssen, bis Ihr Gesprächspartner ausgesprochen hat. Damit der Vollduplexmodus ordnungsgemäß arbeitet, paßt sich das Telefon an die akustischen Eigenschaften der Umgebung der Freisprecheinrichtung an. Es kann einige Anrufe dauern, bis diese Anpassung abgeschlossen ist.
Einfügen von Zubehör in ein Profil Sie können mehrere Zubehörkomponenten in ein Profil einfügen. Verwenden Sie beispielsweise eine portable Freisprecheinrichtung in Verbindung mit einem speziellen Ladegerät, können Sie das Ladegerät dem Profil Port. FSE hinzufügen. Das Telefon erkennt das Zubehör beim Anschließen und aktiviert das Profil automatisch.
Dienste unabhängig vom jeweiligen Mobiltelefon bzw. dessen Hersteller anzubieten. Kompatibilität Auf Online-Dienste basierende Dienste setzen zweierlei voraus: • Ein Mobiltelefon, das Online-Dienste unterstützt. Ihr Ericsson Telefon ist ein solches Telefon. • Ein Netzbetreiber, der Online-Dienste anbietet. Hinweis! Online-Dienste auf der SIM-Karte werden von den Netzbetreibern entwickelt und bereitgestellt, nicht von den Herstellern der Mobiltelefone.
Neue Menüs Eine SIM-Karte, die Online-Dienste unterstützt, arbeitet wie eine normale SIM-Karte. Wenn Sie die SIM-Karte eingelegt und das Telefon eingeschaltet haben, lädt der Netzbetreiber gegebenenfalls Daten auf die SIM-Karte. Nach dem ersten Herunterladen von Daten und einem Neustart des Telefons zeigt die proaktive SIM-Karte ein neues Menü...
Zurücksetzen der SIM-Karte Wenn der Netzbetreiber die SIM-Karte per Funk aktualisiert, werden Sie darüber mit einer Meldung im Display des Telefons informiert. Außerdem wird ein Signalton ausgegeben. Damit die neuen Einstellungen der SIM-Karte aktiviert werden, müssen Sie das Telefon aus- und wieder einschalten. Hinweis! Nach dem Herunterladen von Daten arbeitet das Telefon möglicherweise nicht.
Zusätzliche Informationen Schnellzugriffstasten Fehlerbeseitigung Ericsson Mobile Internet Online-Version des Benutzerhandbuchs Technische Daten Glossar Richtlinien für die sichere und effiziente Verwendung Garantie Konformitätserklärung Index...
Schnellzugriffstasten Verschiedene Tasten Ihres Telefons können genutzt werden, um die Funktionalität des Telefons zu erhöhen und die Anzahl erforderlicher Tastenbetätigungen zu reduzieren. Einige dieser Tastenkombinationen setzen voraus, daß ein bestimmter Modus im Telefon aktiviert ist, während andere im Bereitschaftsmodus verwendet werden können. Die Tabelle beschreibt einige der hilfreichsten Tastenkombinationen.
Seite 157
Aktion Taste Modus Zurückweisen Schieben Sie die Eingang eines Anrufs eines Anrufs Lautstärketaste zweimal schnell nach oben oder unten. Aktivieren des Drücken Sie oder Bereitschaftsmodus Menüsystems Blättern in Menüs Schieben (und halten) Sie In Menüs oder Listen die Lautstärketaste nach oben oder unten.
Seite 158
Aktion Taste Modus Speichern von Codes Eingeben eines (Pause) Drücken und halten Sie Löschen von Buchstaben Eingabe von Drücken Sie und Zeichen Buchstaben und Ziffern Die Schnellzugriffstasten stellen eine einfache Methode zum Navigieren in den Menüs dar. Sie geben einfach die Nummer des aufzurufenden Menüs oder Untermenüs ein.
Fehlerbeseitigung In diesem Kapitel sind einige Probleme aufgeführt, die unter Umständen beim Gebrauch Ihres Telefons auftreten können. Bei einigen Problemen ist es erforderlich, den Netzbetreiber anzurufen. Die meisten auftretenden Schwierigkeiten können Sie jedoch leicht selbst beheben. Fehlermeldungen SIM-Karte einlegen Es befindet sich keine SIM-Karte im Telefon oder sie wurde nicht richtig SIM-Karte einlegen eingelegt.
Nummer nicht nicht in der Liste fester Nummern enthalten. Weitere Informationen finden Sie zugelassen unter „Feste Nummernwahl“ auf Seite 88. Lade...(Fremdakku) Der verwendete Akkus ist kein von Ericsson zugelassener Akku. Er wird aus Lade... (Fremdakku) Sicherheitsgründen langsam geladen. Kein Ladehinweis Wenn Sie einen leeren oder lange nicht benutzten Akku laden, wird nicht sofort ein Ladehinweis angezeigt.
Standort aus. Sie können auf verschiedene Nachrichtendienste, Online- Kundendienste, Benutzerhandbücher und weitere nützliche Informationen zugreifen. Mit Mobile Internet können Sie außerdem Kommunikations- Software herunterladen, um die Nutzung Ihrer Produkte von Ericsson zu optimieren. Die Adresse von Ericsson Mobile Internet lautet http://mobileinternet.ericsson.com/...
Wählen Sie SelectLang.exe, und geben Sie an, welche Sprache Sie verwenden möchten. Dadurch wird die Neuinstallation der Online-Version dieses Benutze-handbuchs gestartet. Nachdem Sie das Installationsprogramm auf der CD ausgeführt haben, befindet sich das Benutzerhandbuch normalerweise im Verzeichnis: C:/Programme/Ericsson/Ericsson Communication Suite. Online-Version des Benutzerhandbuchs...
Technische Daten Allgemein Produktname R320 System GSM 900/GSM1800 SIM-Karte Kleine Karte, 3 V oder 5 V Typnummer 110 1201-BV Maße Größe 130 x 51 x 15 mm Gewicht mit Extra-Flach-Akku 95 g Gewicht ohne Akku 75 g Umgebungstemperaturen Maximal +55° C Minimal -10°...
Glossar Anrufbeschränkungen Mit dieser Funktion können Sie festlegen, daß bestimmte Gespräche nicht oder nur im begrenzten Umfang von ihrem Mobiltelefon aus geführt werden können, z. B. abgehende Anrufe, abgehende internationale Anrufe, ankommende Anrufe usw. Die Anrufbeschränkungen werden durch Eingabe Ihres persönlichen Codes aktiviert. Dieser Service steht nur zur Verfügung, wenn er von Ihrem Netz unterstützt wird.
Seite 165
Faxklasse Die Standards für die Faxübertragung sind in Klassen eingeteilt. Klasse I und II ermöglichen die Datenübertragung mit Geschwindigkeiten von 2400 bis zu 9600 b/s. Feste Nummern Diese Funktion ermöglicht das Beschränken der anzurufenden Telefonnummern auf vordefinierte Nummern. Dieser Dienst wird durch die PIN2 geschützt.
Seite 166
Internationales Präfix (+) Das Pluszeichen (+) veranlaßt automatisch das Wählen des richtigen internationalen Codes vor einer Rufnummer, wenn Sie eine Auslandsnummer anrufen. Sie müssen nach dem Präfix die Landeskennzahl, die Ortsnetzkennzahl und die Rufnummer anfügen. Internationales Roaming Eine Funktion des Mobiltelefons, über die Sie Netze auch im Ausland nutzen können.
Seite 167
PC Card Die auch PCMCIA-Karte genannte PC Card kann als Modem dienen und das Telefon mit einem Laptop oder Organizer verbinden. So werden Fax- und Datenübertragungen möglich. Die gebräuchlichste Größe für PC Cards ist die des Typs II. PIN-Nummer (Personal Identification Number). Über diese persönliche Kennummer, die für jedes Mobiltelefon in GSM-Systemen verwendet wird, wird die Zugriffsberechtigung auf bestimmte Funktionen oder Informationen festgelegt.
Seite 168
Telefonbuch Im Telefonbuch des Mobiltelefons können Rufnummern gespeichert und über den zugehörigen Namen oder über die Position abgerufen werden. Textnachrichten (SMS) Mit Hilfe dieses Dienstes können Mitteilungen mit bis zu 160 Zeichen über das Mitteilungszentrum Ihres Netzbetreibers von Ihrem Mobiltelefon empfangen und gesendet werden.
Richtlinien für die sichere und effiziente Verwendung Achtung! Lesen Sie diese Informationen, bevor Sie Ihr Mobiltelefon verwenden. Pflege und Wartung des Produkts Ihr Mobiltelefon ist ein hochwertiges elektronisches Gerät. Um den größten Nutzen aus Ihrem Mobiltelefon zu ziehen, lesen Sie die nachfolgenden Hinweise zur Pflege und zum sicheren und effizienten Einsatz des Gerätes sorgfältig durch.
Feuer oder elektrischen Schlägen kommen. Außerdem deckt die Garantie keine Produktmängel ab, die durch die Verwendung von Zubehörteilen entstanden sind, die nicht zu dem Originalzubehör von Ericsson gehören. • Gehen Sie sorgfältig mit Ihrem Mobiltelefon um, und bewahren Sie es an einem sauberen und staubfreien Ort auf.
Untersuchungsergebnissen beruht, gibt es keine Anzeichen dafür, daß Mobiltelefone, die die empfohlenen Grenzwerte einhalten, Gesundheitsschäden verursachen können. Alle Telefone von Ericsson entsprechen den ICNIRP-Richtlinien sowie weiteren internationalen Standards wie beispielsweise: • CENELEC Europäischer Vorentwurf ENV50166-2:1995 (Europa) •...
Funkfrequenzenergie kann elektronische Systeme in Kraftfahrzeugen, wie beispielsweise Autoradios oder Sicherheitsausrüstungen, beeinflussen. Einige Fahrzeughersteller erlauben den Einsatz von Mobiltelefonen in Ihren Autos nur dann, wenn bei dem Einbau eine Freisprechausrüstung mit außen liegender Antenne vorgesehen ist. Informieren Sie sich bei einer Niederlassung Ihres Fahrzeugherstellers, ob Ihr Mobiltelefon die Funktionsweise der elektronischen Systeme Ihres Fahrzeugs beeinträchtigt.
• Schließen Sie das Netzteil ausschließlich an Stromquellen an, die auf dem Produkt angeführt sind. • Der Netzstecker darf nur an Ihr Ericsson-Netzteil angeschlossen werden; andere Verbindungen sind unzulässig. • Um Beschädigungen des Stromkabels zu vermeiden, achten Sie beim Ziehen des Netzsteckers darauf, daß Sie am Netzadapter und nicht am Kabel ziehen.
• Achten Sie darauf, daß das Kabel so liegt, daß niemand darauf treten, darüber stolpern oder das Kabel auf andere Weise beschädigen bzw. spannen kann. • Um einen Stromschlag zu vermeiden, trennen Sie das Gerät vom Netz, bevor Sie das Telefon reinigen. •...
Ihrem Ladegerät gelieferte Netzteil. Der Einsatz von anderen Zubehörteilen kann gefährlich sein. Außerdem deckt die Garantie keine Produktmängel ab, die durch die Verwendung von Zubehörteilen entstanden sind, die nicht zu dem Originalzubehör von Ericsson gehören. • Setzen Sie den Akku keinen extremen Temperaturen aus (niemals über +60°...
Garantie Vielen Dank, daß Sie sich für den Kauf eines Produkts von Ericsson entschieden haben. Um die Funktionen Ihres neuen Produkts voll auszuschöpfen, empfehlen wir Ihnen, die nachfolgenden einfachen Schritte zu beachten: • Lesen Sie die Richtlinien für den sicheren und effizienten Einsatz.
Seite 177
Wenn Ericsson das Produkt repariert oder Ersatz leistet, dann gilt der Garantieanspruch für das reparierte bzw. ersetzte Produkt in der verbleibenden Zeit der ursprünglichen Garantiezeit bzw. für neunzig (90) Tage ab dem Reparaturdatum, je nachdem welcher Zeitraum länger ist. Die Reparatur- bzw. Ersatzansprüche können mit funktionsmäßig gleichwertigen instandgesetzten Einheiten erfüllt werden.
Nya Vattentornet 221 83 Lund, Schweden, erklären in alleiniger Verantwortung, daß unser Produkt mit der Ericsson Typnummer 110 1201-BV, für das diese Erklärung gilt, den jeweiligen Standards TBR 19, TBR 20, TBR31, TBR32, ETS 300 342-1 und EN 60950 entspricht. Die Bestimmungen gemäß...
Index Antwort anfordern (SMS) 62 Aufzeichnen einer Sprach- Abspielen von Memos 124 Memo 123 Abweisen Ausschalten Anrufe 18 Telefon 12 Akku 8 anbringen 8 laden 8, 9 Bankgeschäfte per Telefon 40 Alarmanzeige 13 Beantwortete Anrufe Alarmton 53 Symbol 43 Allgemeine Termine, speichern im Bedienelemente 6 Kalender 117 Begrüßungstext im Display 55...
Seite 180
Eigene Visitenkarte, bearbeiten Integriertes Modem 69 und senden 79 Internationale Anrufe 17 Einfügen von Zubehör in ein Internationale Notrufnummer 17 Profil 151 Eingabemethode 54 Kabelverbindung 71 Einschalten Telefon 11 Kalender 117 Einstellungen Karte auswählen 135 Kein Rufton 13 werkseitig 12 Kfz-Freisprecheinrichtung 148 Elektronische Visitenkarten, senden und empfangen 78...
Seite 181
Monatsübersicht im Kalender 120 Montage des Telefons 7 Rechner 137 Multiladegerät 145 Rufannahme 90 Rufbeschränkungen. Siehe Anrufbeschränkungen Nachrichtensignal 53 Rufnummerübermittlung (Calling Nachrichtentypen (SMS) 61 Line Identification = CLI) 43 Namen 35 Rufsperren. Siehe Netz Anrufbeschränkungen auswählen 98 Rufton bevorzugte Netze 99 komponieren 50 Suchmodi 100 Lautstärke 48...
Seite 183
Verbinden über Infrarot- Kommunikation 71 Visitenkartenaustausch 78 Wahlwiederholung 17 WAP-Browser 106 Wechseln Telefonleitungen 104 Wecker 137 Werkseinstellungen 12 Wochenübersicht im Kalender 119 Zeit 56 einstellen 56 Format 56 Zurücksetzen Telefon 57 Zwei-Rufnummern-Service 104 Ä Ändern der Sprache des Benutzerhandbuchs 162 Ü...