Herunterladen Diese Seite drucken

BWT IPHCR 15 Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

V.4) Anschluss an den Hydraulikkreislauf
Die Wärmepumpe muss an einen Bypass des
Filterkreislaufs nach dem Sandfilter und vor
der Injektion von Chemikalien zur
Wasserbehandlung angeschlossen werden
(der Titankondensator ist gegenüber
verdünnten Behandlungsprodukten
unempfindlich, jedoch nicht bei Chemikalien
mit hoher Konzentration).
Dieser Kreislauf muss drei Ventile haben,
eines am Bypasseingang, eines am
Bypassausgang (Absperrventile), und eines
zwischen den beiden Anschlüssen (Ventil zur
Kontrolle des Durchflusses durch die
Wärmepumpe).
Um den Wärmeverlust in den Rohren zu begrenzen, begraben Sie sie unterirdisch (je nach Region 50 bis 80
cm) oder versehen Sie sie anderweitig mit Wärmedämmung. Minimieren Sie in allen Fällen die im Freien
verbleibenden Rohrleitungen ohne Isolierung.
V.5) Verkabelung
Die Maschine muss von einem qualifizierten Fachmann verkabelt werden, nachdem die hydraulischen Anschlüsse
montiert sind. Nehmen Sie das Gerät bei der Demontage vor dem Trennen der Hydraulikanschlüsse vom Strom. Der
Netzkabelanschluss der Wärmepumpe befindet sich hinter der Buchse. Verwenden Sie ein Kabel mit einem
Leiterquerschnitt, der der unten angegebenen Spezifikation entspricht, und einem Trennschalter vorgeschaltet ist,
der gemäß dieser Tabelle ausgelegt ist.

Werbung

loading