Herunterladen Diese Seite drucken

BWT IPHCR 15 Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

I. Allgemeine Produktpräsentation und Gebrauch
Fairland Inverter Wasser/ Luftwärmepumpen sind speziell dafür ausgelegt, Schwimmbäder zu erwärmen oder
abzukühlen. Die Leistungsdaten gelten nur für diesen speziellen Anwendungsbereich.
Wasser / Luftwärmepumpen sind ein effizientes und kostengünstiges Intrument, um Poolwasser zu erwärmen.
Das Gerät nutzt die thermodynamischen Eigenschaften von Wärmeträgerflüssigkeiten, wenn sie dem
bekannten Kompressions - Expansionszyklus ausgesetzt sind: Aufgrund seiner besonderen Eigenschaften,
gewinnt das Kältemittel Wärmeeinheiten aus der in der Umgebungsluft enthaltenen unerschöpflichen Zufuhr
zurück, leitet sie nach dem Verdichten und Erwärmen in das Schwimmbadwasser und erwärmt es.
Angesichts der Tatsache, dass eine Wärmepumpe Wärme, die der Außenluft entzogen wird, an das
Beckenwasser überträgt, anstatt Hitze wie ein Boiler oder eine elektrische Heizung zu erzeugen, heizt eine
Wärmepumpe das Poolwasser um 80 % unter den Heizkosten auf andere Weise.
Um die Heizkosten des Pools weiter zu senken, sollte der Pool jedoch nachts bzw. im Allgemeinen mit einer
isothermischen Abdeckung abgedeckt werden, wenn er nicht in Gebrauch ist. Die Abdeckung minimiert die
Verdampfung von der Wasseroberfläche als Hauptquelle des Wärmeverlusts.
Trotzdem kann es während der kälteren Jahreszeit erforderlich sein, die Wärmepumpe 24 Stunden am Tag
ununterbrochen zu betreiben. Dies ist kein Grund zur Besorgnis; Wärmepumpen sind für die Benutzung von 24
Stunden pro Tag ausgelegt. Auch unter diesen Umständen ist eine Wärmepumpe immer günstiger als andere
herkömmliche Heizmittel.
Im Gegensatz zu On / Off-Wärmepumpen können Inverter-Wärmepumpen ihren Betriebsmodus an den
Wärmebedarf des Schwimmbeckens anpassen. Diese Eigenschaft macht sie noch ökonomischer als andere
Maschinen, ermöglicht einen leiseren Betrieb im Temperaturerhaltungsmodus und erhöht die Lebensdauer
wichtiger Komponenten, insbesondere des Kompressors.
.
II. Sicherheitshinweise
Während der Verdichter arbeitet, können einige Elemente des Kältemittelkreislaufs sehr heiß werden,
andere sehr kalt. Daher ist der Zugang zu Bereichen, in denen sich die Bedienfelder der Maschine
befinden, nur qualifizierten Fachleuten erlaubt.
Stecken Sie niemals Gegenstände durch die Schlitze im Gitter, die den Ventilator schützen, dies könnte den
Ventilator beschädigen.
Betreiben Sie die Maschine niemals, wenn das Schutzgitter des Ventilators nicht an seinem Platz ist.
Der Abstand zwischen der Wärmepumpe und ihrer elektrischen Schalttafel zur Wasserfläche sollte durch
qualifiziertes Fachpersonal festgelegt werden gemäß den am Aufstellungsort geltenden Vorschriften -
Siehe Empfehlungen im Paragraph V.1 und V.3.
Um jegliche Gefahr zu vermeiden, müssen beschädigte Stromkabel sofort vom Hersteller, seinem
Kundendienst oder ähnlich qualifiziertem Personal ausgetauscht werden.
Unterbrechen Sie stehts die Stromzufur zum Gerät bevor Sie das Gehäuse entfernen oder in hydraulische
Anschlüsse eingreifen.
Unterbrechen Sie während eines Sturms die Stromzufuhr zur Maschine.
Bei der Installation muss zuerst der hydraulische Anschluss vor dem
elektrischen Anschluss hergestellt werden. Bei der Deinstallation
verfahren Sie in umgekehrter Reihenfolge.
III.
Inhalt

Werbung

loading