Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Infors Multitron Betriebsanleitung Seite 136

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Multitron - Inkubationsschüttler
Technische Daten und Spezifikationen
Seite 134 von 147
Empfohlene Schütteldrehzahlen
INFORMATION
Die folgenden Angaben beruhen auf einer optimalen Beladung
des Tablars mit Standard-Erlenmeyerkolben ohne Schikanen
und maximal 30 % Füllstand.
Die folgenden Richtwerte für die maximalen Drehzahlen werden
vorgegeben, um Schäden zu vermeiden. Sie sind deshalb unbe-
dingt einzuhalten, wobei weitere Einschränkungen (z. B. Tablar mit
Haftmatte «Sticky Stuff») berücksichtigt werden müssen.
Einzelgerät
Zweifach gestapelt
Obere Einheit
Untere Einheit
Dreifach gestapelt
Obere Einheit
Mittlere Einheit
Untere Einheit
Bei allen diesen Angaben handelt es sich um Richtwerte (ohne Ge-
währ). Höhere Drehzahlen können je nach Beladung gefahren wer-
den, dabei sollte die Drehzahl langsam gesteigert werden. Es liegt
dann in der Verantwortung des Benutzers, die maximal mögliche
Drehzahl aufgrund der Vibrationen und der Halterung der Gefäße
(evtl. sind Sicherungen bei den Klammern vorzusehen) festzustel-
len und zu kommunizieren. Falls Vibrationen auftreten, die Schüt-
telgeschwindigkeit reduzieren, bis das Gerät ruhig läuft. Alternativ
die Beladung erhöhen oder reduzieren, bis das Gerät ruhig läuft.
Maximale Schütteldrehzahlen mit «Sticky Stuff»
Für ausführlichere Abgaben zu den maximal zulässigen Drehzah-
len bei Verwendung der Haftmatte «Sticky Stuff» siehe Kapitel
5.1.3 "Tablar mit Haftmatte «Sticky Stuff»", Seite 55.
3 mm
25 mm
1000 min
400 min
-1
3 mm
25 mm
1000 min
400 min
-1
1000 min
400 min
-1
3 mm
25 mm
1000 min
400 min
-1
1000 min
400 min
-1
1000 min
400 min
-1
50 mm
350 min
-1
-1
50 mm
350 min
-1
-1
350 min
-1
-1
50 mm
300 min
-1
-1
350 min
-1
-1
350 min
-1
-1
25. Februar 2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis