Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Infors Multitron Betriebsanleitung Seite 124

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Multitron - Inkubationsschüttler
Wartung und Reinigung
Seite 122 von 147
Spritzwasser
Beim Reinigen der Bodenwanne lediglich einen nassen Lappen
verwenden, niemals Wasser in die Wanne gießen. Vermeiden,
dass Spritzwasser in die Lager oder hinter dem Abdeckungsblech
in die Lüfter gelangt.
Nach dem Reinigen das Gerät, insbesondere der Innenraum und
die Bodenwanne, mit einem Tuch trocken reiben.
ACHTUNG
Spritzwasser in den Lagern und in der Elektronik hinter der
Blechabdeckung kann das Gerät beschädigen.
Die Reinigung muss deshalb sorgfältig und mit möglichst wenig
Flüssigkeit erfolgen.
Staub
An Lüftern und anderen exponierten Stellen (z. B. Wärmetauscher)
kann sich mit der Zeit Staub ansammeln. Dieser kann mit einem
Staubsauger sorgfältig entfernt werden.
Schütteltisch montieren/demontieren
Um die Bodenwanne bei Glasbruch oder Verunreinigung durch
Kulturflüssigkeiten reinigen zu können, kann der Schütteltisch vom
Gegengewicht gelöst und nach oben geklappt werden. Dazu wie
folgt vorgehen:
VORSICHT
Der Schütteltisch muss von Hand in der hochgeklappten Posi-
tion gehalten werden. Wird der Schütteltisch nicht richtig gesi-
chert, besteht die Gefahr, dass dieser nach unten klappt. Dies
kann zu Verletzungen führen.
Nach Möglichkeit den Schütteltisch durch eine zweite Per-
son in der hochgeklappten Position sichern lassen. Alterna-
tiv einen geeigneten Gegenstand unter den Schütteltisch
stellen, um diesen am Herunterklappen zu hindern.
Beim Herunterklappen des Schütteltischs vorsichtig vorge-
hen.
25. Februar 2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis