Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hendi 264409 Gebrauchsanweisung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 264409:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
• Belassen Sie einen Freiraum von mindestens 15 cm rundum das Gerät, um eine richtige
Belüftung zu gewährleisten.
• Das Gerät darf nicht auf ein Objekt gestellt werden, das Wärme ausstrahlt (Gas- bzw.
Elektroherd, Grill, usw.). Lagern Sie es weit entfernt von sämtlichen heißen Flächen,
offener Flamme und leicht brennbaren Gegenständen.
• Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, stabile, saubere und trockene Fläche auf, die auch
gegen die Einwirkung hoher Temperaturen beständig ist.
• Das Gerät darf nicht in der Nähe von explosiven oder leichtbrennbaren Materialien,
Geldkarten, Magnetplatten oder Rundfunkempfängern verwendet werden.
• Achtung! Führen und sichern Sie entsprechend das Stromkabel, um ein unbeab-
sichtigtes Ziehen oder Berühren der erhitzten Oberfläche zu vermeiden.
• Verlegen Sie das Gerät nicht dann, wenn es betrieben oder heiß ist.
• Bedecken Sie das Gerät nicht, wenn es in Betrieb ist. Dies kann zu einem Brand führen.
• Reinigen und stellen Sie das Gerät nicht am Aufbewahrungsort ab, bis es nicht völlig
abgekühlt ist.
• Waschen Sie das Gerät weder mit Wasser noch mit einem starken Wasserstrahl. Beim
Waschen des Gerätes kann Wasser in den elektrischen Teil gelangen und so zu einem
Stromschlag führen.
• Die Teile des Geräts dürfen in der Spülmaschine nicht gereinigt werden.
• Warnung: Verwenden Sie Schutzhandschuhe (nicht mitgeliefert) mit Wärmeisolierung.
Berühren Sie nicht das Gehäuse des Gerätes während des Betriebs.
Verwendungszweck des Gerätes
• Das Gerät ist für den professionellen Einsatz ge-
eignet, deshalb darf es nur durch qualifiziertes
Personal bedient werden.
• Das Gerät ist für den gewerblichen Einsatz be-
stimmt und dient zum Grillen oder Aufwärmen
von Speisen oder Sandwiches. Die Verwendung
des Gerätes für andere Zwecke kann zu seiner
Beschädigung sowie zu Körperverletzungen füh-
ren.
Montage der Erdung
Der Wärmer ist ein Gerät der I. Schutzklasse und
erfordert eine Erdung.
Die Erdung verringert aufgrund der Anwendung
eines Stromkabels das Risiko eines elektrischen
Stromschlags. Der Würstchenwärmer ist mit ei-
• Jede andere Verwendung des Gerätes gilt als
nicht bestimmungsgemäß. Der Benutzer ist al-
lein verantwortlich für die unsachgemäße Nut-
zung des Gerätes.
ner Erdungsleitung und mit einem Erdungsstecker
ausgerüstet. Stecken Sie den Stecker nicht in die
Steckdose, bevor das Gerät nicht entsprechend in-
stalliert und geerdet wurde.
DE
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis