Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Z21 Detector Mit Dem Gleissystem Verbinden - roco Z21 Detector Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z21 Detector:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Z21 Detector mit dem Gleissystem verbinden

Schaltgleise bzw. Reedkontakte
Bei der einfacheren Form der Rückmeldung werden nach Masse schaltende Reedkontakte oder
Schaltgleise eingesetzt. Um eine Besetztmeldung zu generieren muss zwischen Detector-Eingang und
Schaltelement ein 6,8k Ohm Widerstand (nicht im Lieferumfang) geschaltet werden. Bei zu kleinen
Wiederständen wird die Gleisspannung unnötig belastet bzw. Modul oder Widerstand beschädigt.
Stromfühler
Bei dieser Methode misst der Rückmelder den durch den Gleisabschnitt fließenden Strom. Somit erzeugt
jeder Stromverbraucher für diesen Abschnitt eine Belegtmeldung.
2-Leitergleis
Schließen Sie für die Stromversorgung die Eingänge P und N an die entsprechenden Zentralen- oder
Boosterausgänge und verbinden Sie die 8 Rückmeldeklemmen mit den jeweiligen Rückmeldeabschnitten.
Hinweis: Die Rückmelde-
abschnitte müssen auf beiden
Seiten von der Anlage getrennt
sein.
Beachten Sie auch, dass die
Abtrennungen konsequent auf
der richtigen Seite der Spannung
erfolgen. Andernfalls kommt es
beim Überqueren der Trennstel-
len zu Kurzschlüssen.
8010808920.indd 5
6,8k Ohm
D
5
29.08.2017 11:51:38

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis