Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Junkers TM...-1 series Installations- Und Wartungsanleitung Seite 20

Erdwärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Angaben zum Gerät
Gerätekennlinien TM 60-1...110-1
TM 60-1
H
[kPa]
80
60
40
20
0
0
500
Bild 15 Solepumpe (Kälteträgerpumpe) TM 60-1
TM 75-1
H
[kPa]
60
40
20
0
1000
1500
Bild 17 Solepumpe (Kälteträgerpumpe) TM 75-1
TM 90-1
H
[kPa]
60
40
20
0
500
1000
Bild 19 Solepumpe (Kälteträgerpumpe) TM 90-1
TM 110-1
H
[kPa]
100
80
60
40
20
0
1000
1500
Bild 21 Solepumpe (Kälteträgerpumpe) TM 110-1
H
Restförderhöhe (Medium Wasser)
Volumenstrom
V
Volumenstrom Heizkreis bei ΔT = 10 K
V
10
(grau hinterlegter Bereich = Arbeitsbereich)
Mindestvolumenstrom Solekreis (Kälteträgerkreis)
V
min
1
Kennlinie für Pumpe in Stufe 1
2
Kennlinie für Pumpe in Stufe 2
3
Kennlinie für Pumpe in Stufe 3
20
3
2
1
1000
1500
6 720 611 660-52.2O
3
2
1
2000
6 720 611 660-54.2O
3
2
1
1500
2000
6 720 611 660-56.2O
3
2
1
2000
2500
3000
6 720 611 660-58.3O
H
[kPa]
50
40
30
20
10
1
0
250
500
750
Bild 16 Heizungspumpe TM 60-1
H
[kPa]
50
40
30
20
10
0
0
250
500
Bild 18 Heizungspumpe TM 75-1
H
[kPa]
50
40
30
20
1
10
0
0
500
Bild 20 Heizungspumpe TM 90-1
H
[kPa]
50
40
30
20
10
0
0
500
Bild 22 Heizungspumpe TM 110-1
Auslieferung der Pumpen in Stufe 3 (Werks-
einstellung)
Druckverlust bei verschiedenen Ethylen-
glykol-Konzentrationen beachten
(
Kapitel 4.12.3 auf Seite 24).
3
2
1000 1250
6 720 611 660-53.2O
3
2
1
750
1000 1250
6 720 611 660-55.2O
3
2
1000 1500
6 720 611 660-57.3O
3
2
1
1000
1500
6 720 611 660-59.2O
6 720 613 623 (2007/03)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis