Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Sicherheit Für Ein Laserprodukt Der Klasse 3R - SHOWTEC Airwolf Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Airwolf
Reparaturen, Wartungen und elektrische Anschlüsse dürfen nur von qualifizierten Technikern
durchgeführt bzw. bearbeitet werden.
GARANTIE: Ein Jahr ab Kaufdatum.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät ist nicht für den Dauerbetrieb geeignet. Die Einhaltung regelmäßiger Betriebspausen
erhöht die Lebensdauer des Geräts.
Der Mindestabstand zwischen der Lichtquelle und der beleuchteten Fläche beträgt 1 Meter.
Die maximale Umgebungstemperatur für den Betrieb beträgt t
überschritten werden.
Die relative Luftfeuchtigkeit darf 50 % bei einer Umgebungstemperatur von 40 °C nicht überschreiten.
Wenn das Gerät nicht so verwendet wird, wie in dieser Anleitung beschrieben, könnte es Schaden
nehmen und die Garantie erlischt.
Jegliche unsachgemäße Verwendung führt zu Risiken wie z. B. Kurzschlüsse, Verbrennungen,
Stromschlag, Abstürze, etc.
Ihre Sicherheit und die der Personen, die Sie umgeben, sind in Gefahr!
Sicherheit für ein Laserprodukt der Klasse 3R
Laserlicht unterscheidet sich von allen anderen Lichtquellen, mit denen Sie eventuell vertraut sind. Dieses
Laserprodukt ist weniger gefährlich als Laser einer höheren Klasse wie z. B. 3B oder 4. Das Licht dieses
Produkts ist unschädlich bei unbeabsichtigter Expositionen (<1/4 Sek.) mit bloßem Auge. Dennoch ist
dieses Gerät potenziell gefährlich, wenn man mit bestimmten optischen Instrumenten wie Fernrohren
oder Lupen in den Lichtstrahl sieht.
Laserlicht ist tausendmal dichter gebündelt als das Licht anderer Lichtquellen. Diese Bündelung kann
sofortige Augenverletzungen verursachen, insbesondere in Form von Netzhautverbrennungen (der
lichtempfindliche Bereich im Augeninneren). Auch wenn ein Laserstrahl nicht als „heiß" empfunden wird,
kann er dennoch zu Verletzungen oder sogar zur Erblindung bei Ihnen oder Ihrem Publikum führen.
Selbst sehr schwache Laserstrahlen mit großem Abstand zur Lichtquelle können unter Umständen
schädlich sein. Augenverletzungen, die durch Laserstrahlen verursacht werden, können schneller
entstehen, als man blinzeln kann.
Obwohl dieses Laserprodukt den Laserstrahl in Hunderte kleine Strahlen aufteilt und der Strahl mit sehr
hoher Frequenz unterbrochen ausgestrahlt wird, darf man dennoch nicht annehmen, dass ein einzelner
Laserstrahl keine Augenschäden verursachen kann. Dieser Laser hat eine Laserleistung von Dutzenden
Milliwatt (interne Pegel der Klasse 3R). Viele der einzelnen Strahlen können schädlich für die Augen sein.
Bestellnummer: 43164
= 40 °C und darf auf keinen Fall
a
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dynamica

Inhaltsverzeichnis