Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parker 514C Handbuch Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KLEMME
FUNKTION
T17
Negativer Abgleich
Drehzahl-Sollwert-
Eingang
T18
Strombedarfs-
Eingang / Ausgang
T19
'Health'-Ausgang
T20
Freigabe-Eingang
T21
Ausgang invertierte
Sollwertsumme
T22
Thermistor-/
Kaltleiter-Eingang
T23
Null-Drehzahl-
Ausgang / Null-
Sollwert-Ausgang
T24
+24V
Die +24V-Versorgung auf dem Antrieb (Klemme T24) darf nur für den Antrieb
verwendet werden. Sie ist zusammen mit dem START-Schaltkreis (Klemme 5)
zur Steuerung des internen Relais des Antriebs zum Schalten des Schützes zu
verwenden und kann mit dem FREIGABE-Schaltkreis (Klemme T20) verwendet
Vorsicht
werden.
Die +24V-Versorgung NICHT zur Versorgung eines Schaltkreises oder eines
Gerätes außerhalb des Antriebs verwenden. Hierzu zählen externe Relais, SPS
und sonstige Vorrichtungen.
Eine Verwendung der +24V-Versorgung außer für den Antrieb kann zu Fehlern
oder zur Beschädigung des Antriebs führen, die angeschlossenen Vorrichtungen
beschädigen und Menschen gefährden.
514C Produkt-Handbuch
Kapitel 2 Anschluß- und Verdrahtungshinweise
BESCHREIBUNG
Analogeingang,
0 bis +10V = 0 bis 100% Rückwärts-
Drehzahl
0 bis -10V = 0 bis 100% Vorwärts-
Drehzahl.
Analogeingang oder -ausgang:
SW1/8 'EIN' = Strombedarfsausgang.
SW1/8 'AUS' = Strombedarfseingang.
0 bis ±7.5V = 0 bis ±150% Strom.
Digitalausgang,
+24V = störungsfrei.
Digitaleingang für Freigabe-Regler.
+10V bis +24V Freigabe.
0V Sperren.
Analogausgang,
0 bis -10V = 0 bis 100% Vorwärts-
Drehzahl.
Motor-Thermistor oder Kaltleiter-Fühler
<200 Ohm bis 0V = Normal.
>1800 Ohm bis 0V= Übertemperatur.
Digitalausgang,
+24V = ausgeschaltet/Null-Sollwert.
0V = Betrieb/Nicht-Null-Sollwert.
+24V-Versorgungsausgang.
HINWEISE
ca.
100 kΩ
5mA-Ausgang
S/C-geschützt
ca. 100 kΩ.
50mA-Versorgung
kurzschlußgeschützt.
ca. 100k.
5mA-Ausgang
S/C-geschützt.
ca. 5k
50mA-Versorgung
kurzschlußgeschützt.
20mA. Nur auf dem
Antrieb zu verwenden.
2 - 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis