Störungsrelais:
Das Störungsrelais ist in Ruhe angezogen, wodurch die Kontakte 2+3 verbunden sind.
Bei einer FAT-Störung fällt das Relais ab, wodurch sich die Kontakte 1+2 verbinden.
K1
Kontakte
3
2
1
Zusatzrelais:
Das Zusatzrelais ist optional. Es kann je nach Softwareeinstellung bzw. Firmware des
FAT für unterschiedliche Zwecke verwendet werden.
Beispiel:
- Ansteuerung von externen Signalgebern
- Schaltfunktion, z.B. bei Alarm oder bei Drücken von Akustik Ab am FAT
K2
Kontakte
3
2
1
PAT10 - Handbuch / Anschlussbeschreibung, Revision 15
K1
in Ruhe
NO
NO
C
C
NC
NC
K2
aktiviert
NO
NO
C
C
NC
NC
re graph
bei Störung
NO
C
NC
In Ruhe
NO
C
NC
Seite 8 (19)
R
11.08.14