Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Mehrerer Pat's (Kaskadierung); Anschluss Direkt An Rs422 Der Gma (Max.1000M Entfernung) - regraph PAT Handbuch

Parallel-anzeigetableau
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3 Anschluss mehrerer PAT's (Kaskadierung)

Die Kaskadierung mehrerer PAT's basiert auf einem Master-Slave-System und
erfolgt durch jeweils 4 Adern (S+, S-, +UB, 0V). Zwischen den PAT's besteht
jeweils ein eigener Bus. Somit kann die Entfernung zwischen den einzelnen PAT's
bis zu 1000m betragen.
1. PAT
Master
S1
RS232
RS422
von
GMA
siehe
2.1/2.2
+UB (1)
0V (2)
S2
= RS485-Schnittstellenmodul
(optional mit galv.Trennung)
Das PAT verfügt über ein Störungsrelais, welches bei einer PAT-Störung abfällt.
Dieser Kontakt sollte von der GMA überwacht werden. (siehe Kap. 3)
Hinweis: Bei den Anschlüssen SV1 und SV2 handelt es sich um getrennte
Spannungsversorgungseingänge, wobei SV2 nur beim redundanten Anschluss
verwendet wird.

2.4 Anschluss direkt an RS422 der GMA (max.1000m Entfernung)

Der Anschluss des PAT direkt an die RS422-Schnittstelle der GMA erfolgt über
insgesamt 6 Adern (S+, S-, E+, E-, +UB, 0V) wie folgt dargestellt:
GMA
Das PAT verfügt über ein Störungsrelais, welches bei einer PAT-Störung abfällt.
Dieser Kontakt sollte von der GMA überwacht werden. (siehe Kap. 3)
PAT10 - Handbuch / Anschlussbeschreibung, Revision 15
max. 1000m
S2
A (2)
B (3)
(1+)
(1-)
RS 422
max. 1000m
E-
E+
S-
S+
+UB
0V
re graph
beliebig viele
2. PAT
PAT's
Slave
kaskadierbar
S1
max. 1000m
A (2)
S2
B (3)
A (2)
B (3)
(1+)
(1+)
(1-)
(1-)
S1+2
= RS485-Schnittstellenmodul
(optional mit galv.Trennung)
PAT
S1
S- (3)
S+ (2)
E- (5)
E+ (4)
(1+)
(1-)
SV1
Seite 5 (19)
letztes PAT
Slave
S1
A (2)
B (3)
(1+)
(1-)
SV1
S1
= RS485-Schnittstellenmodul
(optional mit galv.Trennung)
= RS422-Schnittstellenmodul
S1
(optional mit galv.Trennung)
R
11.08.14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für regraph PAT

Inhaltsverzeichnis