Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnittstellenmodule; Konfiguration Und Abschlusswiderstände - regraph PAT Handbuch

Parallel-anzeigetableau
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1 Schnittstellenmodule

Folgende Schnittstellenmodule sind für das PAT verfügbar:
Ohne galvanische Trennung
- RS232(V24)-Modul (SM-232)
- TTY-Modul – nur Empfänger (SM-TTY)
- RS422/485-Modul (SM-422/485)
- RS485-Modul (SM-485/X)
Mit galvanischer Trennung
- RS232(V24)-Modul mit galvanischer Trennung zur BMZ (SM-232-GT)
- RS422/485-Modul mit galvanischer Trennung zur BMZ (SM-422/485-GT)
3.2 Konfiguration und Abschlusswiderstände
3.2.1 RS485-Modul (SM-485/X)
Verwendung ab Juni 2007 für den RS485-Betrieb (Terminierung und Vorspannung)
Einstellung Schnittstelle RS 485:
DIL-Schalter
RS485
Bei langen Entfernungen oder bei Verbindungsproblemen sollten die Terminierung
(DIL-Schalter 2) und Vorspannung(DIL-Schalter 3 und 4) auf einer Seite jedes
Bussegments(Schnittstelle) auf ON gestellt werden. Auf der gegenüberliegenden
Schnittstelle sollte nicht terminiert werden, bzw. maximal die Terminierung (DIL-
Schalter 2) auf ON gesetzt werden (DIL-Schalter 3 und 4 sind OFF).
Beim direkten RS485-Anschluss an eine BMZ bzw. Anschluss über
REDUX, müssen alle DIL-Schalter 1-4 auf ON gestellt werden.
Technische Daten:
Stromaufnahme max.: 11mA bei 24VDC / 22mA bei 12VDC
PAT10 - Handbuch / Anschlussbeschreibung, Revision 15
1
2
3
OFF OFF OFF OFF
re graph
4
Seite 9 (19)
R
11.08.14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für regraph PAT

Inhaltsverzeichnis