Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwachen Der Lampenintensität - Thermo Scientific Dionex UltiMate 3000-Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dionex UltiMate 3000-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lampen manuell einschalten
In Chromeleon
Öffnen Sie das Dialogfenster Commands für den Detektor.
Setzen Sie UV_Lamp auf On, um die Deuteriumlampe einzuschalten.
Setzen Sie Visible_Lamp auf On, um die Wolframlampe einzuschalten.
Am Gerätedisplay
Wählen Sie die Funktionstaste Menu und rufen Sie das Menü Preferences auf. Setzen
Sie UV lamp auf On, um die Deuteriumlampe einzuschalten. Setzen Sie Vis Lamp auf
On, um die Wolframlampe einzuschalten.
Jedes Mal, wenn eine Detektorlampe eingeschaltet wird, wird die Wellenlänge automatisch
kalibriert. Die Kalibrierung beginnt, kurz nachdem die Lampe gezündet wurde. Überprüft
wird die 0. Ordnung der Strahlung; deren Lage bestimmt den Nullpunkt der Wellenlängen-
skala. Weitere Informationen zur Wellenlängenkalibrierung und Wellenlängenverifizierung
finden Sie auf der Seite 112.
Hinweis: Wird die Deuteriumlampe ausgeschaltet, kann die Lampe erst nach einer
Abkühlzeit von 5 Minuten erneut gezündet werden. Diese Zeit wird vom
Detektor überwacht. Wird die Lampe vor Ablauf dieser Zeit eingeschaltet,
erscheint eine entsprechende Meldung auf dem Gerätedisplay und im
Chromeleon Audit Trail.
5.5.4 Überwachen der Lampenintensität
Sie können die Lampenintensität in Chromeleon und am Gerätedisplay überwachen. Legen
Sie dazu einen unteren Wert für die Lampenintensität fest. Tauschen Sie die jeweilige
Lampe aus, wenn die Intensität den festgelegten Grenzwert unterschreitet (→ Seite 114).
Unabhängig von der eingestellten Wellenlänge, wird die Intensität der Deuteriumlampe bei
230 nm und die Intensität der Wolframlampe bei 700 nm gemessen.
Überwachen der Lampenintensität in Chromeleon
1. Öffnen Sie das Dialogfenster Commands für den Detektor.
2. Wählen Sie UVRelIntensity für die Deuteriumlampe (oder VISRelIntensity für die
Wolframlampe).
Geben Sie unter Limit den Wert ein, bei dem eine Meldung erscheinen soll.
Geben Sie unter Warning den Wert ein, bei dem eine Warnung erscheinen soll.
Unter Value wird die aktuelle Intensität der Lampe angezeigt.
Hinweise: Alternativ können Sie die Lampenintensität auch auf dem Steuerfenster für
den Detektor überwachen. Öffnen Sie das Steuerfenster für den Detektor
und klicken Sie auf die Schaltfläche Wellness. Dort können Sie Grenz-
werte eingeben und die aktuelle Intensität der Lampen ablesen.
Die Intensität der Lampen können Sie auch über den Intensity Test in
Chromeleon überprüfen. Er gehört zu den Diagnosetests, die Chromeleon
für den Detektor unterstützt (→ Seite 84).
Bedienungsanleitung
Variable Wellenlängendetektoren VWD-3100 und VWD-3400RS
UltiMate 3000 Serie:
Seite 73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vwd-3100Vwd-3400rs

Inhaltsverzeichnis