Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege- Und Aufbewahrung; Entsorgung - Beurer MP 59 Gebrauchsanweisung

Hornhautentferner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MP 59:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Führen Sie das Gerät langsam und gleichmäßig über die Hornhaut. Achten Sie darauf,
das Gerät senkrecht im 90° Winkel auf der Hornhaut aufzusetzen. Um ein optimales Er-
gebnis zu erzielen, kann es hilfreich sein, das Gerät in verschiedene Richtungen über die
Hornhaut zu führen.
Wechseln der Rolle:
Entfernen Sie die Rolle, indem Sie den seitlichen Entriege-
lungsschalter gedrückt halten. Schieben Sie mit der anderen
Hand die Rolle nach rechts und ziehen Sie sie nach oben ab.

6. Pflege- und Aufbewahrung

WARNUNG
• Stecken Sie das Gerät vor jeder Reinigung aus.
• Reinigen Sie das Gerät nur in der angegebenen Weise. Es darf keinesfalls Flüssig-
keit in das Gerät oder das Zubehör eindringen.
• Reinigen Sie den Hornhautaufsatz mit der Reinigungsbürste. Es wird empfoh-
len, diese vorher mit Alkohol zu benetzen um eine hygienische Reinigung zu garan-
tieren.
• Reinigen Sie das Gerät nicht in der Spülmaschine!
• Benutzen Sie keine scharfen Reinigungsmittel oder harte Bürsten!
Reinigen Sie das ausgesteckte und abgekühlte Gerät mit einem weichen, leicht an-
gefeuchteten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Anschließend mit einem wei-
chen, fusselfreien Tuch trocken wischen.

7. Entsorgung

Im Interesse des Umweltschutzes darf das Gerät am Ende seiner Lebensdauer nicht
mit dem Hausmüll entsorgt werden. Die Entsorgung kann über entsprechen-
de Sammelstellen in Ihrem Land erfolgen. Entsorgen Sie das Gerät gemäß
der Elektro- und Elektronik-Altgeräte EG-Richtlinie – WEEE (Waste Electrical
and Electronic Equipment). Bei Rückfragen wenden Sie sich an die für die
Entsorgung zuständige kommunale Behörde.
Die verbrauchten, vollkommen entladenen Akkus müssen Sie über speziell gekenn-
zeichnete Sammelbehälter, Sondermüllannahmestellen oder über den Elektrohändler
entsorgen. Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Akkus zu entsorgen.
• Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen Akkus:
Pb = Batterie enthält Blei,
Cd = Batterie enthält Cadmium,
Hg = Batterie enthält Quecksilber.
Entfernen Sie die Silikonhülle und öffnen Sie das Gehäuse. Entnehmen Sie dann den
Akku, um ihn ordnungsgemäß zu entfernen.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis