Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Ohne Armatur - Grunbeck GENO-therm 290 Betriebsanleitung

Mehrwegpatrone
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GENO-therm 290:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GENO-therm
Mehrwegpatrone
®
290, 570, 825, 1160, 1615

2 | Inbetriebnahme ohne Armatur

Bestell-Nr. 035 707 959 Erstellt: PI-4/PI-6-4 fger/mrie G:\BA-707959_GENO-THERM MEHRWEGPATRONE.DOC
22
 Rohwasserschlauch am Behältereingang
 Reinwasserschlauch am Behälterausgang
und für einen freien Reinwasserauslauf sorgen, d. h. die ¾" Über-
wurf-mutter vom Reinwasserschlauch darf noch nicht an den Ver-
braucher angeschlossen werden.
 Beide Entlüftungseinrichtungen
de weiße Rändelschrauben etwa eine Umdrehungen nach links dre-
hen).
 Zulaufleitung für Rohwasserschlauch öffnen.
 Entlüftungseinrichtungen geöffnet lassen, bis die Mehrwegpatrone
vollständig mit Wasser gefüllt ist, d. h. es tritt ein gleichmäßiger Was-
serstrahl aus der Entlüftungseinrichtung aus.
 Entlüftungseinrichtungen
weiße Rändelschrauben etwa eine Umdrehungen nach rechts drehen).
 Mehrwegpatrone für kurze Zeit im regulären Betrieb laufen lassen
und auf deutlich hörbare Gurgelgeräusche achten. Sollten hörbare
Gurgelgeräusche auftreten, so befindet sich noch Luft in der Mehr-
wegpatrone und eine erneute Entlüftung wird notwendig.
 Nach erfolgreicher Entlüftung sollte die Reinwasserleitfähigkeit mit
dem optionalen Leitfähigkeits-Messgerät GENO
anderen Leitfähigkeits-Messgerät (Referenzmessgerät) geprüft wer-
den, ob der gewünschte maximale Leitfähigkeits-Grenzwert deutlich
unterschritten wird. Ist dieser maximale Leitfähigkeits-Grenzwert deut-
lich unterschritten, so kann die Inbetriebnahme abgeschlossen werden
und die ¾"-Überwurfmutter der Reinwasserleitung am Verbraucher
angeschlossen werden.
 Absperreinrichtungen vor und hinter der Mehrwegpatrone öffnen
(Pos. 3) anschließen.
(Pos. 4) anschließen
am Behälterdeckel öffnen (bei-
am Behälterdeckel schließen (beide
-Multi LF bzw. einem
®

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis