Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motoröl Wechseln; Abb. 9-4 Einfüllhilfe - Endress ESE 3000 i Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
Motoröl nachfüllen
44
Ist der Ölstand zu niedrig, folgen Sie den nächsten Schritten, um ihn zu korrigie-
ren.
1. Stellen Sie das nachzufüllende Motoröl bereit.
2. Führen Sie den mitgelieferten Einfülltrichter in die zuvor geöffnete Einfüllöff-
nung des Motors (siehe Abb. Abb. 9-4 ).
3. Füllen Sie nur eine kleine Menge Motoröl in den Trichter und warten Sie, bis
das Öl vollständig abgelaufen ist.
4. Entfernen Sie den Einfülltrichter.
5. Vergleichen Sie den Ölstand mit dem Bild Abb. 9-3 (unten rechts) und wie-
derholen Sie die Schritte 2 bis 4 solange, bis das Motoröl den Rand der Ein-
füllöffnung erreicht.
6. Reinigen Sie den Ölpeilstab mit einem sauberen Tuch und drehen Sie ihn im
Uhrzeigersinn bis zum Anschlag in die Einfüllöffnung.
Der Ölstand ist kontrolliert und aufgefüllt.
9.3.2
Motoröl wechseln
Das Motoröl Ihres Stromerzeugers muss erstmals nach 25 Betriebsstunden,
spätestens aber nach drei Monaten gewechselt werden, um den während der
Einlaufphase auftretenden Abieb zu entfernen. Anschließend ist ein Ölwechsel
alle 100 Betriebsstunden, spätestens aber jährlich durchzuführen (siehe War-
tungsplan Tab. 9-1 ).
VORSICHT!
Der Motor sowie die Betriebsmittel des Stromerzeugers können im Betrieb
sehr heiß werden.
Verbrennungsgefahr
► Berühren Sie keine Motorenteile (insbesondere die Auspuffanlage) während
bis einige Minuten nach dem Betrieb.
► Lassen Sie den Motor mindestens fünf Minuten abkühlen, bevor Sie Motoröl
wechseln oder kontrollieren.
Abb. 9-4 Einfüllhilfe

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ese 2300 i110 006Ese serie

Inhaltsverzeichnis