Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abb. 7-3 Bedienelemente Elektro- Und Handstart - Endress ESE 3000 i Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handstart

Abb. 7-3 Bedienelemente Elektro- und Handstart

1. Drehen Sie das Tankentlüftungsventil Abb. 6-2
sition „ON".
2. Öffnen Sie den Kraftstoffhahn, indem Sie den Drehknopf
stellen.
3. Ziehen Sie den Choke-Hebel
warmem Motor entsprechend weniger.
4. Stellen Sie den Motorstart-Schalter
5. Stützen Sie sich mit einer Hand oder einem Fuß am Gerät ab und ziehen Sie
kräftig am Handgriff
Der Motor läuft an.
6. Lassen Sie den Handgriff
sam wieder zum Stromerzeuger zurück.
Die grüne Betriebskontrollleuchte
7. Schieben Sie den Choke-Hebel
beginnen, ungleichmäßig zu laufen, ziehen Sie den Choke-Hebel
tig ein wenig heraus und wiederholen den Vorgang.
Der Motor läuft mit stabiler Drehzahl.
Sie können ein Verbrauchsmittel anschließen.
Sie können den ECO-Modus nutzen (siehe Kapitel 8.2 .
ACHTUNG!
Belasten Sie den Stromerzeuger nicht sofort nach einem Kaltstart.
► Lassen Sie den Motor des Stromerzeugers für einige Minuten warmlaufen,
bevor Sie eine Last aufschalten, wenn er für mehr als acht Stunden außer
Betrieb war (oder bei sehr niedrigen Außentemperaturen).
heraus, bei kaltem Motor vollständig, bei
in Position „I".
des Seilzugstarters.
nicht einfach los, sondern führen Sie Ihn lang-
leuchtet.
langsam wieder hinein. Sollte der Motor
Inbetriebnahme
auf dem Tankdeckel in Po-
in Position „I"
kurzzei-
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ese 2300 i110 006Ese serie

Inhaltsverzeichnis