Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Und Einstellen Der Zeitschaltuhr; Sicherheits-Abschaltautomatik Der Platten - Dometic PI7078 Bedienungs- Und Installationsanleitungen

Cerankochfeld
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.4.7

Betrieb und Einstellen der Zeitschaltuhr

Die Zeitschaltuhr kann jeweils nur eine Kochzone steuern.
Sie wird durch Drücken der entsprechenden Tasten (+) oder (-) aktiviert (s. Abs. 2.3 „Bedienfeld"). Auf dem
Display der Platten blinkt der Buchstabe „t".
Die Platte muss immer mit den entsprechenden Tasten (+) oder (-) ausgewählt worden sein, bevor die
Zeitschaltuhr eingestellt werden kann. Andernfalls erlöscht diese Funktion. Wenn zur Auswahl der Platte mehr
als 10 Sekunden verstreichen, schaltet die Zeitschaltuhr aus.
Oben rechts auf der mit der gewählten Kochzone verbundenen Anzeige leuchtet eine Kontrollleuchte. Diese
weist den Bediener konstant darauf hin, dass die entsprechende Platte zeitgesteuert wird.
Wenn nach der Auswahl der Platte nicht innerhalb von 10 Sekunden eine Zeit ungleich „00" gewählt
wird, schaltet die Zeitschaltuhr aus (das Gerät bleibt eingeschaltet). Die Platte kann auf der Heizstufe „0"
zeitgesteuert werden.
Der Timer kann auf Werte zwischen 1 und 99 Minuten eingestellt werden; die vorgegebene Zeit kann in jedem
Augenblick geändert werden. Durch Gedrückthalten der Tasten (+) oder (-) der Zeitschaltuhr, wird der Wert
rasch erhöht/vermindert. Dadurch kann die gewünschte Timereinstellung schneller erreicht werden.
Nach Ablauf der auf mittels Zeitschaltuhr vorgegebenen Zeit schaltet die Platte aus, und es ertönt 1 Minute
lang ein akustisches Signal (auf dem Timer blinkt die Anzeige „00"). 1 Minute nach Beginn des Alarms der
Zeitschaltuhr schaltet das akustische Signal ab; auf der Timeranzeige blinkt sodann die Meldung „00". Der
Alarm kann vom Bediener in jedem Moment (auch während der ersten Minute) durch Drücken einer
beliebigen Taste unterbrochen werden.
Um die Vorgabe der Zeitschaltuhr rückzustellen, drückt man gleichzeitig die Tasten (+) und (-). Dadurch
schaltet der Timer aus.
2.4.8

Sicherheits-Abschaltautomatik der Platten

Wenn die Heizstufe nicht geändert wird, schaltet die entsprechende Platte automatisch nach einer Zeit aus,
die von der gewählten Heizstufe abhängt.
Nachstehend sind die maximalen Einschaltzeiten angegeben:
Heizstufe
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Max. Einschaltzeit
(Stunden)
10
5
5
4
3
2
2
2
1
2. GEBRAUCH
DE
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis