Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Neustart Und Fehlersuche; Neustart Durchführen - BMW Wallbox Pro Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Neustart und Fehlersuche

Sollte der Fehlerstromschutzschalter auslösen, z. B. auf Grund eines beschädigten Ladekabels,
darf dieser nur durch autorisierte Personen geprüft und wieder manuell eingeschaltet werden. 
Reparaturen ausschließlich durch autorisierte Personen, z. B. BMW i Wallbox Installations
Service, durchführen lassen. 
Die Wallbox Pro kann über das Installationsmenü auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
werden. Dies kann nur durch autorisierte Personen, z. B. BMW i Wallbox Installations Service,
vorgenommen werden. 
Neustart durchführen
Wenn ein Ausschalten oder Neustart der Wallbox Pro notwendig ist, z. B. um einen Fehler
zurückzusetzen, dann wie folgt verfahren:
1. Aufladevorgang beenden.
2. Ladekabel vom Ladeanschluss des Fahrzeugs abziehen.
3. Ladakabelstecker in den Halter stecken.
4. Fehlerstromschutzschalter im Sicherungskasten ausschalten, der für die Spannungsversorgung
der Wallbox Pro zuständig ist.
5. Nach 10 Sekunden den Fehlerstromschutzschalter wieder einschalten.
6. Ggf. die Uhrzeit einstellen. Uhrzeit und Datum, siehe Wallbox Pro Bedienungsanleitung.
Nach dem Neustart wird folgendes Fenster angezeigt:
Anmeldung
Weiter
Installationsmenü
Das Fenster wird nach zwei Minuten geschlossen, um das Installationsmenü vor unbefugtem
Gebrauch zu schützen. Die Anzeige wechselt in das Profilauswahl-Fenster, wenn nur ein
Benutzer mit zwei verschiedenen Profilen angelegt ist. Wenn mehrere Benutzer angelegt sind,
wird das Benutzerauswahl-Fenster angezeigt. Ist nur ein Benutzer ohne PIN-Code-Abfrage
angelegt, wird das Übersichtsfenster geöffnet. 
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis