Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitungs- Und Ablauffehler - Fagor CNC 8055 M Fehlerbehebung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CNC 8055 M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORBEREITUNGS- UND ABLAUFFEHLER

1000 'Information über die Bahn nicht ausreichend.'
ERKENNUNG
Beim Programmablauf.
URSACHE
Im Programm sind zu viele aufeinanderfolgende Sätze ohne Information zur
Fahrbahn vorhanden, so daß keine Radiuskompensation, Abrundung, Schrägung
oder tangentiale An- bzw. Ausfahrten erfolgen können.
LÖSUNG
Um dieser Arbeitsgänge auszuführen, muß die CNC im Voraus die abzufahrende
Fahrbahn kennen, demnach dürfen nicht mehr als 48 Sätze hintereinander ohne
Fahrbahninformation vorhanden sein.
1001 'Wechsel der Ebene beim Verrunden/Anfasen.'
ERKENNUNG
Beim Programmablauf.
URSACHE
Ein Ebenenwechsel, auf der Definition einer «Gesteuerte Kantenabrundung (G36)»
oder «Schrägung (G39)» folgenden Fahrbahn ist einprogrammiert worden.
LÖSUNG
Bei der Ausführung einer Abrundung oder Schrägung kann die Ebene nicht
gewechselt werden. Die auf die Abrundungs- bzw. Abschrägungsdefinition
darauffolgende Fahrbahn muß auf der gleichen Ebene der Abrundung bzw.
Abschrägung liegen.
1002 'Radius der Verrundung zu groß.'
ERKENNUNG
Beim Programmablauf.
URSACHE
In der Funktion «Kantenabrundung (G36)» wird ein Abrundungsradius
programmiert, der größer ist, als eine der Fahrbahnen, auf die er definiert worden ist.
LÖSUNG
Der Abrundungsradius muß kleiner sein, als die Fahrbahnen, die ihn definieren.
1003 'Verrundung im letzten Satz.'
ERKENNUNG
Beim Programmablauf.
URSACHE
Es wird eine «Gesteuerte Kantenabrundung (G36)» oder «Anfasung (G39)» auf der
letzten Fahrbahn des Programms definiert, oder, die CNC findet keine Information
zur Abrundungs- bzw. Abschrägungsdefinition folgenden Fahrbahn vor.
LÖSUNG
Eine Abrundung oder eine Abschrägung muß zwischen zwei Fahrbahnen liegen.
1004 'Tangentiales Ausfahren falsch programmiert'
ERKENNUNG
Beim Programmablauf.
URSACHE
Der bei einem tangentialen Ausfahren darauffolgende Bewegungsschritt ist eine
zirkulare Fahrbahn.
LÖSUNG
Der bei einem tangentialen Ausfahren folgende Bewegungsschritt muß eine gerade
Fahrbahn sein.
1005 'Anfasen falsch programmiert.'
ERKENNUNG
Beim Programmablauf.
URSACHE
Die einer «Anfasung (G39)» darauffolgende Bewegung ist eine zirkulare Fahrbahn.
LÖSUNG
Nach der Definition einer Abschrägung muß die darauffolgende Bewegung einer
geraden Fahrbahn entsprechen.
1006 'Wert der Fase (Schrägung) zu groß.'
ERKENNUNG
Beim Programmablauf.
URSACHE
Bei der Funktion «Anfasung (G39)» ist das Fasenausmaß größer als eine der
Fahrbahnen auf die diese Funktion definiert worden ist.
LÖSUNG
Fasenausmaß muß kleiner als die diese Fase zusammenstellenden Fahrbahnen
sein.
  
Fehlerbehebung
Modell ·M·
Ref. 1310
·37·

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis