Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beper 90.507 Betriebsanleitung Seite 32

Digital obst-dörrautomat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
Digital Obst-Dörrautomat Betriebsanleitung
Allgemein zu beachten: Fig.1
Erste benutzung:
Alle einzelnen Teile des Geräts mit einen feuchten Tuch gründlich putzen
Sicherstellen dass die einzelnen Teile des Geräts alle trocken sind bevor man mit dem Dörre vorgang (dem
trocknen de Lebensmittel) beginnt.
Sicherstellen, dass alle Teile der Geräts ordnungsgemäß montiert (zusammengesetzt) und voll funktionsfähig
sind.
Vorbereitung der Lebensmittel:
Im Unterschied zu den in Dosen erhältlichen Früchten oder anderen gedörrten Lebensmitteln ist es hier nicht
notwendig, während des Dörrvorganges zusätzlichen Zucker beizumengen.
Um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erhalten ist es wichtig folgende Schritte zu befolgen:
Vergewissern sie sich, dass die verwendeten Lebensmittel nicht verfallen und von hoher Qualität sind
Benützen sie vorwiegend Baumfrüchte, da diese von Natur aus mehr Zucker enthalten
Benutzen sie keine zu reife Früchte oder Gemüsearten oder solche die anfangen zu faulen.
Wenn Früchte oder Gemüse sehr weiche oder verfärbte Stellen aufweisen schneiden sie diese weg,
bevor sie mit dem Dörren beginnen.
Einige Früchte sind chemisch behandelt, um sie vor dem Verlust von Farbe und Vitaminen zu
schützen
Es ist nicht nötig das Obst und Gemüse, vor dem Dörren zu schälen. Es ist möglich, dass die Haut
der Frucht oder des Gemüses während der Prozesses hart wird.
Es könnte notwendig sein, gewisse Gemüsearten vor dem Dörren, kurz abzukochen.
Zusammensetzung des Dörrgerätes:
1. Das Gerät auf einer geraden und sauberen Oberfläche abstellen. Schauen, dass sich in unmittelbarer Nähe
eine Steckdose befindet
2. Die Zutaten, den obrigen Anweisungen folgend, zurechtschneiden und sie anschließend in den Behältern des
Gerätes positionieren.
3. Die einzelnen Behälter müssen nun in den Körper des Gerätes integriert werden (Stocken sie einen Behälter
über den anderen). Achten sie darauf dass jeder Behälter sich auf der gewünschten Höhe befindet. Dies errei-
chen sie indem sie den einzelnen Behälter solange um 90 Grad drehen, bis er diese erreicht. Vergewissern sie
sich, dass alle Behälter ordnungsgemäß platziert worden sind.
4. Schalten sie nun das Dörrgerät ein (mit dem Knopf ON/OFF)
Einstellung der Temperatur und der Dörrzeit:
1. Nachdem sie das Gerät eingeschaltet haben erscheint auf dem Display automatisch die Temperatur von 70°.
Um die Temperatur einstellen zu können halten sie Taste Temp. gedrückt. Die zur Auswahl stehenden Tempera-
turen der Maschine sind zwischen 40° und 70° Celsius.
2. Wenn sie den Knopf „Time" drücken, startet automatisch ein Count Down. Halten sie den selben Knopf länger
gedrückt wird dieser Count Down schneller nach unten gehen und sie können so die gewünschte Zeit einstellen.
Die einzustellende Dörrzeit dieses Gerätes beträgt zwischen 1 und 48 Stunden.
3. Sobald der Count Down auf Null ist ist der Dörrvorgang abgeschlossen und sie sollten das Gerät abschalten
(mit dem Knopf ON/OFF) und den Stecker aus der Steckdose herausziehen.
Dörretest:
Obst: Wenn dieses richtig gedörrt worden ist sollte dieses nicht hart sondern relativ weich und leicht feucht sein.
Man neigt dazu das Obst zu sehr bzw. zu lange zu dörren bis es hart wird und großteils seiner Nährwerte und
Geschmacks verliert. Aus diesen und anderen Gründen ist es sehr wichtig die richtige Dörrzeit einzustellen.
Gemüse: Wenn dieses richtig gedörrt worden ist sollte es ziemlich weich bleiben, was aber von der Art des
Gemüses abhängt.
Aufbewahrung der Lebensmittel:
Um den Geschmack und die Qualität der Produkte aufrecht zu erhalten, ist es grundlegend die gedörrten Le-
bensmittel richtig aufzubewahren. Es ist wichtig die gedörrten Lebensmittel an einem dunklen und nicht zu war-
men Ort aufzubewahren. Dies ermöglicht es die gedörrten Lebensmittel länger aufzubewahren.
Es wird empfohlen die Lebensmittel im Tiefkühlfach oder im Kühlschrank aufzubewahren oder an einem kühlen
und dunklen Ort der Wohnung.
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis